Beiträge von Parker
-
-
J.F.Stanley = PermaBag, guckst Du dort wo Edith sagte...
Tja, dann weiss ich auch nicht. Mal auf die Schwaben hören?
Neeeeeeee:D :p
CU, Richie
-
Ich glaub dass ein hermetisches System das einzige ist was wirklich taugen kann.
Z.B. Perma-BagLeider sauteuer für draussen. 510€...
DIY-Alternativen gibts zwar auch, aber billig wird das auch nicht.
CU, Richie
Edith sagt, guckst Du hier:
http://www.permabag.com/ -
Gegen Wien ist ja auch an sich gar nichts einzuwenden,
aber die Wiener
ibinsnur, leider nicht so oft wie ich das gerne hätt...
-
Hallo,
nehme auch einen Satz.
CU, Richie
-
Wien
*duckundrenn*CU, Richie
-
Jo, generell gibt es sicher 1.000.000 "tue es nicht" und 10 "tu es" beim Autofahren, die einigen von uns mit Sicherheit der Hausverstand sagt.
Türen aufzureissen, ohne sich im Bewusstsein darüber zu sein, was rundherum um einen abgeht, gehört zu den "tue es nicht".
Egal welche Türen, das Prozedere heisst "Gefahrenbereich" abchecken und aussteigen.
Da gehört der smarte Blick ob man neben Hundescheixxe parkt in die man dann reintritt genauso dazuDaher ist sowas zwar lustig, und auch schön, aber wegen komischer Gesetze nicht drin.
Ärgerlich eigentlich, aber leidiges Thema,
CU ,Richie
-
Die gehen aber nur auf, wenn die Vorderen offen sind...
Ist deswegen natürlich auch nicht ganz so, ähhm, "suizidär"
CU ,Richie
-
Genau: Glasdach ist das vom New Mini.
Habs aus dem Artikel in der Mini World.CU, Richie
-
Hai!
Das Glasdach ist aus Bayern
Vom Gleichnamigen...CU, Richie
-
Hallo,
beim meinem Hoppala ist auch schon alles wieder ungeschehen gemacht worden.
Wenns schön bleiben soll, macht bitte beim Parken
DIE FENSTER RUNTER!
Das war nämlich die Ursache, definitiv.
Wers nicht glaubt darf den Cabriomini mal mit geschlossenen Fenstern und offenem Dach abstellen uns zusehen wie es raucht.Ist natürlich doof wegen des Versicherungsschutzes bei Diebstahl, weil ein Cabrio meines Wissens versperrt und mit geschlossenen Fenstern abgestellt werden muss.
CU, Richie
-
-
Hai!
Hatte das gleiche Problem...
- Motorhaube auf
- WD40 auf die Kontakte am Scheibenwischermotor
- Motorhaube zuIch kann jetzt leicht klugscheixxen, hatte mir auch vorher einen neuen Schalter um ~30€ gekauft...
Konnte ihn zum Glück zurückbringen,
CU, Richie
-
Das zweite Bild zeigt den Fahrersitz.
Am ersten Bild sieht man auch einen kleinen Riss oberhalb. Nachdem die Vermutung jahrelang Vandalismus hiess, scheint für den 5cm Riss nun auch die Erklärung gefunden zu sein.Ich denke es sind tatsächlich die Chromwischer, die dann in der Frontscheibe gebündelt werden.
Lehnen nach vorne klappen beim offen stehen lassen kann auch nicht die Lösung sein, denn dann glaubt voraussichtlich die Rückbank dran.Immer zumachen ist auch nicht das Gelbe von Ei.
Kompass montieren und "SO NICHT" Stellung definieren mit Tabelle für die Jahreszeit?
LG, Richie
-
...die Bilder vom Gemetzel:
Bitte erklärt mir da wer die Ursache...
Thnx, Richie
-
Hai!
Erster Hit bei Google unter "Gummisamtschiene".
http://shop.ruegg.de/index.html?spezialprofile.htm
Ich hab die mit 22mm genommen.
Viel Erfolg, Richie
-
Hai!
Habe mir die originalen Fensterführungsschienen für den Van besorgt. Kosten ein Vermögen und die Bohrungen passen nicht (britisches Zeug auf italienischen Autos - schlechte Idee, zugegebener Maßen).
Habs dann trotzdem mal angenietet (zumindest die paar Löcher die fluchteten ohne meinen T anzubohren), doch kommt nun Wasser rein, und die Schienen schauen mittlerweile so aus, als wären sie nie erneuert worden.Langer Rede kurzer Sinn:
Womit kann ich am besten die neu gekaufte Meterware am Karren befestigen?
Die neuen Gummisamtschienen sind wie der Name schon vermuten lässt aus Gummi (ohne Metallklammern).Ist Sikaflex dafür geeignet? Oder besser nur eine Scheibendichtmasse?
Thnx, Richie
-
Hai!
Ich hab heute das Cabrio meiner Freundin zum Motorlager tauschen genommen, und nun hab ich ein Problem...
Gleiches Dilemma wie beim "miniwilli".
Interessant ist nur, dass genau an der gleichen Stelle (im gleichen Winkel) auch auf der Fahrerseite die Kopfstütze angesengt ist.
Das Dumme ist auch, dass die Sitze leider schon mit Alcantara und Echtleder bezogen waren. Macht die Sache also nicht schmerzfreier.
Ich stell morgen mal Bilder rein, dann bitte ich um regen Austausch zur Ursachenforschung. Das mit dem Schminkspiegel scheint ja nicht zu stimmen, wenn das auf beiden Sitzen passiert (oder extremer Zufall...). Könnten das (ich glaubs ja selbst kaum) die Scheibenwischer sein? In Kombination mit der Windschutzscheibe könnte das einen interessanten Brennpunkt ergeben.
Komisch auch, dass heute in der Umgebung Eggenfelden das Wetter vergleichweise zu anderen Tagen "angenehm Bewölkt" war.Wie schätzt ihr die Chancen, dass das Malheur die Vollkasko interessieren könnte?
Danke, ein geknickter Richie
-
Hai,
ich brauche für den Mini T ein Bremsenupgrade.
Cooper S geht nicht wegen LP918 und fehlender Verbreiterungen (ist stilistisch leider unvereinbar).
Deswegen dachte ich an die Mintex Bremsbacken.
Lohen die 80€ Mehrkosten gegenüber den ~60€ teuren Originalen?
Oder sind diese High Performace Dinger wieder mal nix für die Strasse, weil nur funktionstüchtig bei High Temperature?
Standard Achtfuffzger Kombi, wohl gemerkt.Bitte um Erfahrungen,
Danke
Richie -
Hai!
Normalerweise fall ich nicht so mit der Tür ins Haus
Die Info kannst Du dann gleich in Deinem Profil manifest machen.In dem Fall wäre es hilfreich weil es ein paar gute Adressen in A gibt. In Vorarlberg kenn ich aber z.B. niemand, da wären die MadMinis wohl eher Deine Ansprechpartner...
LG, Richie