Beiträge von Benni7982

    Hallo,

    verkaufe einen gebrauchten und zerlegten Zylinderkopf für den MPI. Hab ihn mir hier im Forum gekauft um ihn zu tunen. Leider hatte ich inzwischen einen Totalschaden und seid dem liegt er bei mir im Keller.

    Für 100,- inkl. Versand würde ich ihn abgeben.

    Bilder und Fragen beantworte ich gerne per Mail.
    Der Kopf kann in München Schwabing angeschaut und abgeholt (dann 90,-) werden.

    Schönen Sonntag

    Benni

    Nun, ich weiß, dass die beim Spares für umgerechnet 220,- Euro zu haben sind. Doch dann kommt noch Versand (und Zoll?) dazu.

    Ich habs nicht eilig und wenns nicht klappen sollte bau ich sie eben doch in meinen Mini ein.

    Wenn jemand bereit ist, um die 300,- dafür zu bezahlen, gebe ich sie gerne ab.

    In diesem Sinne

    Benni

    Servus zusammen,

    ich habe ein Hochhubkipphebelwellen Set für einen Classic Mini mit dem 1275cc Motor zu verkaufen. (MiniSpares C-AHT 446A)
    Die Rollenkipphebel aus Alu haben ein Übersetzungsverhältnis von 1,5 und sorgen so für ca. 20% mehr Ventilhub. Die Öffnungs- und Schließzeiten bleiben unverändert. Die Kipphebel sind mit Buchsen auf einer massiven Welle aus dem Rennsport gelagert.

    Die Ware ist neu, Rechnung vom 17.11.2010 liegt vor und wird mitgeliefert.

    Wollte sie eigentlich in meinen Mini einbauen. Da ich aber nun ein neues Hobby habe, einen VW T3 Syncro, möchte ich mein Geld jetzt hier verbasteln.

    Neupreis: 309,40 inkl. MwSt

    VB: 300,-

    Versand: 6,90
    Standort: München Schwabing

    LG Benni

    Servus,

    hab heute mein Heizgebläse mal durchgemessen. Zieht 4,2A....

    Ist das i.O.? In den beiden Postings davor ist einmal die Rede von 4,5A und einmal von 2,X A....drum bin ich nun a bissal verwirrt.

    Hab nämlich das Problem, das sich bei eingeschalteter Heizung und im Standgas meine Scheibenwischer stark verlangsamen. Fahre ich dann wieder, werden sie wieder schneller. Mach ich die Heizung aus gehen sie ganz normal. Sonst hab ich aber keine Probleme mit der Elektrik, zumindest bis jetzt nicht ;)

    Wenn das jetzt nicht das Problem is, dann würde ich als nächstes den LiMa-Regler checken...

    Gibts den auch einzeln zu kaufen oder nur die komplette LiMa?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Schönen Sonntag no

    Benni

    oh mann, du hast ja sooo recht!

    leider fehlt mir momentan die zeit und das geld um dem mini die nötige fürsorge entgegen zu bringen.

    ventile einstellen könnte ich mal wieder machen.

    UD-schläuche muß ich checken.

    kompression sollte eigentlich iO sein da ich den motor vor ca 50t km neu aufgebaut habe und den kopf bearbeiten hab lassen.

    ihn mal auszulesen wäre sicherlich interessant aber leider kenn ich keinen der das bastlermäßig macht. wohne in münchen. gleich um die ecke bei mir ist ne miniwerkstatt aber von der halte ich persönlich nix. kann man das nicht auch selber machen wenn man das passende programm hat und sich stecker für den laptop besorgt?

    wetter ist eigentlich egal, es ist mehr so launenmäßig mal läuft er super, nimmt das gas an und rennt wie ne eins, an anderen tagen denkt man er fällt gleich auseinander.

    denke wirklich das es was mit der zündung zutun hat die nicht gescheit funkt. meinst du nicht das eine neue zündspule mit mehr dampf etwas reißen würde?

    gruß benni

    PS: verteilerfinger und -kappe sind neu

    Servus miteinander,

    ich fahre einen 93ger Spi welcher einfach nicht gescheit läuft. hab ihm nun neue zündkerzen eingebaut und nun ists besser wie vorher, allerdings hat er immernoch seine schlechten tage wo er spuckt und sau schlecht läuft. zieht man dann die stecker (einen nach dem anderen) vom laufenden motor würgts ihn bei 2 zylindern richtig, bei den anderen beiden passiert fast gar nix.

    habt ihr ne idee wo ich da anpacken könnte?

    zündkabel wären eigentlich neu.

    würde sehr gerne eine hochleistungszündspule einbauen aber bin mir nicht sicher welche ich da nehemen soll?

    merci schonmal

    gruß benni

    Grüßt euch,

    ich habe seit letztem sontag auch das problem das es mir die sicherung (fliegende: Braun/grau [dick] ---braun/grau [dünn])ständig durchbrennt. habe durchgang weiß/rosa-kabel auf masse. ist das normal? denke nämlich nicht. meine pumpe läuft allerdings wenn ich hinten an stelle des weiß/rosanen kabels direkt auf plus geh. nur wurde das kabel am pol so heiß das ich mir bei dem testlauf sauber den finger angeschmort hab....

    mein verdacht: benzinpumpe steht mit einem bein im grab....

    gibt es einen link wo jemand genau alles aufgeschrieben hat was es sonst noch sein kann und vorallem wie man drauf kommt? an meinem relaiskastal hats nämlich auch schon mal geschmort aber ich hatte bisher nie probleme damit.

    gibts denn einen link zu einem passenden schaltplan? ich hab zwar einen aber der scheint nicht der richtige zu sein. mein mini ist ein 1993 SPI mit den kleinem sicherungskasten (4 glassicherungen) und ner hand voll fliegenden ;)

    kann am crash-schalter auch was kaputt gehn oder ist der unkaputtbar?

    mfg Benni