Unser Meister hatte da bedenken dass er nicht sauber ansezten kann und man das hinterher sieht bzw. das Auto nicht gerade ist. Er suchte, wenn ich es richtig verstanden habe, die kleinste Möglichkeit an nicht originalen Schweißpunkten anzusetzten. Er hat an der C-Säule auch nur einige Punkte gesetzt und den rest hartgelötet, er hat bedenken, wegen Verzug. Zumal es evtl. eine nur geringfüige deformierung im Bereich des Schlosses gegeben haben könnte und er hinterher deshalb die Heckklappe nicht korrekt einpassen könnte.
Ich wills mal so sagen, unser Karossier ist selber Oldtimersammler und Restauraor und hat den besten Ruf in unseren Breitengraten. Wir kennen uns schon lange und da ja "jeder" weiß, dass er das Auto gemacht hat wird es hier keine Kompromisse geben. So wird der unoriginale Blechhalter unseres neuzeitlichen Heckblechs, vermutlich für eine Kofferraumbeleuchtung, natürlich noch fein säuberlich entfernt... find ich gut!