Danke!
Hattest Du auch mal den Cobra Clubman zum Vergleich angeschaut/probegesessen gehabt?
Ich habe bisher nur den Clubman probesitzen können. Dann hätte ich evtl. einen Vergleichswert.
Ach ja, und was musste da an der Konsole abgeändert werden?
Danke!
Hattest Du auch mal den Cobra Clubman zum Vergleich angeschaut/probegesessen gehabt?
Ich habe bisher nur den Clubman probesitzen können. Dann hätte ich evtl. einen Vergleichswert.
Ach ja, und was musste da an der Konsole abgeändert werden?
Bilder freischalten, Bilder freischalten, bitte, bitte, bitte, ...
Habt Ihr evtl. Bilder, wo man sieht wie das im eingebauten Zustand aussieht?
Gerade wegen dem zubauen.
Hier spricht niemand von "Kundschaft" (sehr schlecht gewählter Begriff). Ich möchte nur etwas in England bestellen, das ich in Deutschland leider nicht herbekomme und wenn andere auch gerne etwas in England bestellen möchten, dann würde sich das ja gut treffen und wir könnten alle Porto sparen. Ich habe beruflich mit Engländern zu tun und bin daher im (technischen sowie kaufmännisch) Englisch recht fit und kann mit Leichtigkeit alles organisieren. Mach ich im Beruf als technischer Einkäufer täglich.
Dass es sich in Eurem Fall anbietet zusammen zu bestellen ist absolut verständlich. Dagegen habe ich auch nichts gesagt. Dennoch kannst Du das ausserhalb meiner Anfrage/Threat klären, weil das von meiner gewollten Sammelbestellung ablenkt. Was inzwischen auch geklappt hat. Der Threat ist ja nur noch "Offtopic"! Schade! Dachte eigentlich ich könnte mit dem Aufruf anderen ebenfalls helfen.
Afterburner: Kannst Du sowas bitte nächstes Mal per PN regeln, wenn Du schon meinen Aufruf für Deine Interessen benutzt? Danke!
Hallo,
überlege mir momentan in England evtl. etwas zu bestellen und wollte mal nachfragen, ob andere auch Interesse an einer Sammelbestellung hätten? (um Portokosten zu sparen)
Dachte an:
http://www.minispares-online.co.uk
Gruß
Markus
Hallo,
hat irgend jemand hier im Forum schon mal Erfahrungen mit dem Cobra Monaco-Sitz gemacht?
http://www.sportsitz.net/cobra/monaco.html
Den gäb's in England sogar in Kunstleder:
http://www.minispares-online.co.uk/?cat_id=2&sub_…=21&prod_id=715
Der in Kunstleder würde mir optisch sehr gut gefallen.
Kenne leider nur die Bilder. Hat den schon mal jemand verbaut oder wenigstens probegesessen?
Danke schon mal!
Klasse! Danke Dir. Werde Deinem Ratschlag folgen.
Danke für die Antwort!
Hallo,
welche Gummibuchsen würdet Ihr mir für die einstellbaren Zugstreben empfehlen?
Da gibt es einmal die mit Härtestufe I (C-STR628) und die mit Härtestuffe 2 (C-STR629). Dann gibt es noch den Mix (C-STR627) mit zweimal original und zweimal Härtestuffe I.
Möchte mein Fahrwerk sportlich auslegen. Daher bin ich mir nicht sicher, welche die richtigen für mich sind.
Gruß
Markus
Dann lag ich mit meiner Vermutung gar nicht so falsch. Danke für die Info.
Klappert das dann nicht ganz schön? Ich meine, dass die Haube momentan durch den Haubenverschluss leicht unter spannung gehalten wird und daher nicht klappert. Aber wenn die "nur" oben drauf liegt und durch die Pins und die Lederriemen gehalten werden, dann fängt die Haube doch an zu vibrieren wie die Sau. Oder nicht?
Noch ne Frage (hoffentlich die letzte
Ist vielleicht ne doofe Frage, aber:
Vorne an der Haube ist ja der Haubenhacken, welcher oberhalb des Grills einrastet und die haube momentan verschliesst. Bleibt dieses Einrastsystem funktional bestehen? Oder muss ich das dann auch entfernen?
Genau das ist mein Problem. Momentan hat er erst das "step 1" mässige tuning.
Ich möchte zwar weiter tunen, aber kann das aber aus finanziellen Gründen nur stück für stück machen.
Kann ich den HS4 doppelvergaser bereits einbauen oder muss ich warten bis das andere Tuning bereits gemacht ist?
Hallo,
macht ein doppel HS4 Vergaser Sinn auf einem 1300er (siehe Signatur)?
Was würde das bringen? (fahrgefühl/antritt/sound/leistung?)
Vielen Dank schon mal.
Hi Jan,
genau aus dem Grund wollte ich mal nachfragen. Lese gerade das Praxishandbuch SU-Vergaser von Des Hammill und die hatten genau dieses Problem angesprochen.
Danke für die Info.
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob der HIF44 Vergaser ein Überdruckventil in der Drosselklappe hat?
Danke
Gruß
Markus
Danke Diddi! Genau die Hilfe hat mir noch gefehlt.
Ich hatte gar nicht gesehen, dass der PIN ein Gewinde hat. Das Bild des Kits das ich gesehen hatte war etwas zu klein.
Aber jetzt macht das ganze auch für mich Sinn. Werde es genau so auch machen und hoffen, dass der TÜV sein ok gibt.
Danke
Gruß
Markus
Ich benutze Firefox und kann keinen Leistungsunterschied zu Safari feststellen. Finde Firefox eigentlich um einiges angenehmer als Safari.
So, habe mich für die Pins entschieden. Habe auch einen KIT gefunden.
Jedoch brauche ich da noch so dreiecksbleche. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:
1) Hat jemand die Maße der Dreiecksbleche?
2) Kann ich die auch durch Nieten statt durch schweißen befestigen?
3) Wie seid Ihr vorgegangen? Habt Ihr erst das Dreiecksblech reingemacht und dann den PIN drangeschweisst oder den PIN zuerst an das Blech geschweißt und dann das Blech an die Karosserie geschweißt? (Könnte mir vorstellen, dass es gar nicht soo leicht ist, die Pins senkrecht an der richtigen Position zu befestigen) Da ich ja dann zwei Löcher in die Haube bohren muss, wollte ich fragen, wie Ihr die offene Kante wieder versiegelt habt?
Vielen Dank schon mal.
Also, habe so ein Kit mit PINs gefunden:
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=HVP1000
Jedoch frage ich mich, wo ich den PIN festmache? Muss ich da noch was basteln?
Wie sind Eure Erfahrungen mit PIN-Verschlüssen?