"Zeitgenössisch" sind Dinge wie z.b. die kleine Blumenvase im Käfer von 1959, oder Weißwandreifen an einem Auto aus der Zeit.
Was du willst nennt man "Retro" und das hat weder mit Zeitgeist, noch mit zeitgenössisch zu tun........ Retro ist der verzweifelte Versuch das "früher war alles besser" in die "es kotzt mich alles so an" Zeit zu zerren, in der Hoffnung das man sich dann besser fühlt.
Der Schuß geht nach hinten los..... die wenigsten "Retro-Kisten" haben echten Erfolg, ich sage nur "New Beetle"... die Verkaufszahlen sind ganz bestimmt nicht das, was man bei VW erhofft hatte. Der Mini-One (Mini *ohne* Mini) mag sich gut verkaufen, aber ich denke der Vergleich hinkt. Der "Ohne" ist ein komplett neues Auto in anderer Form als das Original, aber noch immer Fronttrieb und halbwegs Kompakt... man hat den Namen drangepappt. Der New Beetle ist ein in Form gepresster Golf, da passt nichts mehr.
Von denen die Classic Mini gefahren haben, sitzen sicher nur wenige in einem "Ohne", die meisten "Ohne" Fahrer kennen das Original nur von Fotos während ich beim New Beetle das Gefühl habe das sich da schon der eine oder andere in seinen Blumenbunten 6Volt-Käfer zurücksehnte oder seinem Nachwuchs zum ABI dieses Feeling schenken wollte......... es funktioniert nur nicht.
Käfer klang anders....... roch anders..... man kann die Zeit nicht zurückdrehen, du wirst aus einem 2000er Classic-Mini nie einen "Klassischen-Mini" machen können....... er wird ein Retro und fällt damit durch das immer größer werdende Raster.
Um die Vorschriften von 2030 brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, der Individualverkehr ist bis dahin abgeschafft und dein "alter Stinker" von Anfang 2000 in´s Museum verbannt.
Abgesehen davon, wird ein "pflichtbewusster" TÜV - Mann dir den "Rückschritt" bei den Rückleuchten nicht eintragen....... es mögen ja die gleichen Glühlampen am Werk sein, aber das Licht-Abstrahlverhalten der alten Zwergenfunzeln ist sicher nicht mehr zeitgemäß und somit ein Sicherheitsverlust. Genau so sieht es bei der Bremse aus...... 12" Scheiben auf 10" runter, kleinere Beläge..... bedeutet Verlust an Reibungsfläche und somit schlechtere Bremswerte (rein rechnerisch).
Die H-Zulassung ist für Fahrzeuge gedacht, die nach 30 Jahren noch nahezu so aussehen wie sie das Werk verlassen haben, ein CD-Radio wäre also für dein Auto ein zeitgenössisches Zubehör. Rückleuchten von 1968 definitiv nicht.
Max