…. da kann er auch gleich auf Fiat 600 Abarth umsteigen …. oder Prinz …
Beiträge von Maxxs
-
-
Ich hatte mal das Problem mit immer schlapper Batterie …. und habe dann mal gemessen …. vor und nach der Korrektur der Riemenspannung.
Gut gespannt volle Leistung auch unter Last.
-
….. und alle Jahre wieder …..
… predige ich:
Dreht mal am Rad der Lichtmaschine und schaut, ob ihr damit dem Motor „rund drehen“ könnt … also nicht nur hin und her sondern auch gegen die Kompression über den Zünd-OT ……
Nur wenn das geht, ist der Keilriemen straff genug ….. alles andere ist nichts wert, weil die Lima sonst schlicht und ergreifend nicht gedreht wird …. 13V bei laufendem Motor ?
Schalt mal Abblendlicht, Wischer, Gebläse und Heckscheibenheizung dazu ….
Die Lima hätte dann gern bis zu 3 PS der Motorleistung …. das wird nix mit losem Keilriemen. -
….. als einer der Fachwerkhäuser renoviert, bin ich froh um jedes Stück Holz, das noch wie Holz aussehen darf …
Wenn du „schwarz malen“ willst, dann bitte was anderes.
Zum lackieren muss es eh raus, dann kannst du das Original auch als Vorlage/Schnittmuster nehmen und dir die Teile aus billigem Sperrholz nachbauen um sie dann schwarz zu schmieren …… oder gleich Alubleche …. wiegen weniger ….
Der Respekt vor dem Baum verbietet schwarz.
-
Mein Tip bleibt der Kreis für die Rückfahrleuchten …. Das Kabel liegt unter dem Teppich im Fußraum und geht beim Schalthebel nach draussen an die Schaltkulisse.
Dort gibt es gerne mal Kontakt zum Auspuff.
Das Kabel „leidet“ aber auch gerne unter dem Teppich mit all dem Gammel und der Feuchtigkeit die sich dort einnistet.
-
… Kommentar verkniffen ….
-
Ja, es rumpelt und rumort, wird bisweilen heiß und zerstört dabei die Abdichtung ( Simmeringe ) was dazu führen kann das Lagerfett an die Bremse gerät ….
-
….. hilft alles nichts, weil das Auto zum Götzen und zur Frustkanone gemacht wird.
53 jähriger überholt auf kurviger Strecke mehrere Fahrzeuge und übersieht Motorrad im Gegenverkehr ….. 68jähriger Biker tot.
Ich kenne den Streckenabschnitt ….. was treibt einen dazu, im „Blindflug“ in nicht einsehbarer Topografie mehrere Autos zu überholen ?
Ist die Zündschnur bei den Leuten inzwischen so kurz ???
Ich bin selbst kein Engel und habe das eine oder andere Foto „gekauft“ ….. mit 18 von einer Rally-Karriere geträumt und bin mit meinem Mini entsprechend tief geflogen …..
Die Fahrzeug- und Verkehrsdichte lässt das einfach nicht mehr zu …
Sind da nur noch Egomanen und Narzissten unterwegs ?
-
Wenn die Rückfahleuchten mit dran hängen, klopft möglicherweise der Auspuff am Schalter an der Schaltkulisse an ……
-
Ja, leider muss man in unserer reizüberfluteten Welt überall dazuschreiben was drin ist.
„Nicht unter 16, enthält Spuren von Gewalt, Sex, undeutlicher Aussprache und Haselnüssen“.Früher gab‘s beim Bäcker „Wundertüten“, der Inhalt war unterschiedliches Süßzeug …..
Heute völlig undenkbar ….
-
-
Da hebt sich doch nur der Klarlack …..
Als Winterbeschäftigung „runterschleifen“ und neuen Klarlack drauf.
-
Weil das absperren ganzer Innenstädte so einen Haufen Geld kostet, hat sich Ken Block aus lauter Frust mit nem Schneemobil das Leben genommen.
Das ham‘se jetzt davon ….
-
RHD only …..
-
Gestern (Sonntag 27.4.) gegen 16:50Uhr auf der B27 von Niedernjesa in Richtung Göttingen, brumselte ein gelber Mini durch die Gegend …..
Ich fuhr mit einem A2 in der Gegenrichtung …
Gruß aus dem Eichsfeld
-
Welche Größe hast Du denn?
Kann ich noch nichtmal sagen 🫣 Sie gehören zu einem Teilekonvolut das ich mal gekauft hatte und gehören eigentlich zu einem auf 1000 Kubik aufgebrezelten Yamaha XS650-Motor. Den Motor habe ich jedoch weiterverkauft, weil so „hochgerüstet“ werden (wurden) sie eher im Gespann-Motocross verwendet als auf der Straße gefahren.
Die Mehrleistung und das „wegschneiden“ von Material um die dicken Laufbuchsen unterzubringen, führt zu Problemen beim abdichten ….
Es macht einfach keinen Sinn, alle 3 Monate alles zu zerlegen um Dichtungen zu erneuern.
Wettbewerbsmotore liegen da eher regelmäßig auf dem Seziertisch, da bedeutet das kaum Mehraufwand.
-
😎
Zufällig mitgehörtes Gespräch zwischen einem Kunden und dem Werkstattleiter:
Der Kunde monierte „Knarzen und quietschen“ im Verdeckgestänge eines BMW-Cabriolett‘s.
Kommentar vom Werkstattleiter: da können die dranschmieren was sie wollen, das Knarzen kommt wieder ….. da gibt es nur eins, mit Ballistol ist Ruhe …..
Ich verwende das Zeug seit über 45 Jahren.
-
Der „leicht verkürzte Zug“ wird wieder „länger“ wenn du die Hülle auch kürzer machst.
Das „Seil“ stützt sich ja an der Hülle ab.
-
Ballistol ist kein mineralisches Öl …. das Zeug ist Lebensmittelecht, es soll Leute geben die es Bei Zahnschmerzen anwenden 🥹
-
Ich schreiben jetzt mal eine Zeile. Die beende ich mit einem Punkt und wenn ich keinen Absatz haben will, schreibe ich nach einem Leerzeichen einfach weiter und überlasse den Zeilenumbruch „dem System“.
Ich denke das ist auch so gut lesbar und ein Satz muss ja nicht mit Enter beendet werden.