Beiträge von Maxxs

    Oh mein Gott !!!


    Es gibt auf diesem Erdenball nur EINEN Paddy …

    Vielleicht findet sich ja noch ein Schrauber aus dem Rally-Werksteam in England, der die PaddyHopkirk-Saga bestätigen kann …. müsste ca 90 Jahre alt sein ….

    Vielleicht lebt ja noch einer ….

    Sollte der Block für Hopkirk bearbeitet oder reserviert gewesen sein, findet sich garantiert einer der zuviel Geld hat ….

    … und Airbus und Co sind aus Alu gedengelt …

    Ich denke ihr dürft dem Alu-Kastenprofil schon ein bisschen Vertrauen entgegenbringen ….

    Diese Traverse soll die Schwingen eines ausgeräumten 2-Sitzer führen, mit was für Kräften rechnet ihr da ??

    Da stützt sich kein 3,5tonnen 12-Sitzer Kleinbus daran ab.

    Das ist ganz sicher kein BW-Essgeschirr-Aluminium.

    ..... bis zum Anfang von Seite 11 habe ich mich gerade durch das Thema gebuddelt ...... der Themenstarter war seit Oktober 2023 nicht mehr hier aktiv .....

    Der gute hat ja echt ne Wissenschaft daraus gemacht :cool:

    Schade das er hier nicht mehr rumtobt, ich hätte gern gelesen was aus der hübschen Baustelle geworden ist. Gibt es Erkenntnisse warum es seit Oktober keine Meldungen mehr von ihm gibt ??

    Das „auto vervollständigen“ , Texterkennung und Co habe ich meinem Eifön verboten, versuche es aber vor dem senden von Nachrichten immer noch mit „korrekturlesen“.

    Das RechtschreibGesetzbuch der Maschine sträubt sich ab und an gegen „Wortschöpfungen“ aber da setze ich mich drauf 🧐

    Es muss nichtmal Lkw über 3,5 Tonnen sein, selbst Leute mit Anhängerführerschein machen eine Bauchlandung, wenn sie an den 2 Tonnen schweren SUV vom Papa einen Anhänger mit 2 Tonnen zul.gesGew. dranhängen.

    Selbst wenn der Anhänger leer nur 400Kilo wiegt und leer ist …. also 2,4 Tonnen auf der Straße stehen, wird das maximal mögliche Gewicht von 4 Tonnen herangezogen ….

    Dummerweise endet der Führerschein bei 3,5 🥺

    Schön ist anders … Der Scheibenwinkel ist zu flach.

    Das ganze Auto ist „anders“ und der Scheibenwinkel ist „Speedster“ und nicht „gekürzte Schrankwand“ ……

    „Schön“ ist doch immer relativ und sich bei einem „Rohbau“ Gedanken um „schön“ zu machen, ist schade um die verbrauchten Kalorien.

    Lasst das Ding mal auf seinen Rädern im freien stehen, damit die Proportionen erkennbar werden.

    Besser als ein Brütsch Mopetta wird es allemal 🤡

    Muss nicht …. Franzosen haben auch hinten eine Bügel dran, weil es üblich ist die Autos hin und her zu „boxen“ wenn man aus der Parklücke wieder raus will.

    Der Mini hat ja die Blinker und Rückleuchten auf der Höhe, wo alle anderen ihre Stoßstangen haben.

    Ich denke ein Check der Gummilager am Unterboden und an der Frontmaske sollte reichen, der Rest ist „Fertigungstoleranz“…. oder du legst den Rahmen „fest“ ….. was für mich persönlich die erste Tat wäre.

    Ich habe einige Jahre „starre“ Mini‘s gefahren und mich mit den „schwabbeligen“ Gummikarren nie so richtig anfreunden können.

    Was vielleicht an meinem „schrägen“ Fahrstil lag.

    Ich habe mir mit 17 aus 2 Mumien einen Mini zusammengetüddelt und der war der Urknall für all meine Mini-Aktivitäten der kommenden Jahre. Ich träumte mit 18 bis 23 von einer Rally-Karriere, da kann man sich vorstellen was meine Minis ertragen mussten.

    Da passt die Gummiachse nicht ins Fahrwerk 😎

    Im Fussraum an der Schräge unter den Pedalen wo z.b. die Lenksäule auf den Stummel des Lenkgetriebes gesteckt wird, findest du auch die Schrauben die das Lenkgetriebe halten.

    Auf der Beifahrerseite findet sich in dem Bereich ein per Gummistopfen verschlossenes Loch ( für die Lenksäule Rechtslenker ).

    Wenn du den Gummipröppel raus machst, findest du am Lenkgetriebe ( wenn ich mich recht erinnere ) ein Gewinde. Wenn man da einen Bolzen rein dreht, sollte der mittig im Loch stehen.

    Der bei deinem Auto vorhandene Versatz entsteht schnell, weil wenn man rechts mal mit der Vorderkante des Rades den Bordstein touchiert, zieht das am Lenkgetriebe …. wenn der Schlg genug Wucht hat verschiebt es das Lenkgetriebe nach rechts.

    Also …. „Mittellage“ des Lenkgetriebes checken, dann am Lenkrad „Umdrehungen zählen“ von Anschlag links nach rechts …..

    Lenkrad in Mittelstellung bringen und schauen wo die Räder hin wollen ….

    Wahrscheinlich steht eine Achsvermessung an.

    Der Hilfsrahmen steht noch mittig in seinen Gummilagern ??