Ist am Wochenende 20. - 22.06.14 schon ein Treffen eingeplant?
Viele Grüße
Frieder
Ist am Wochenende 20. - 22.06.14 schon ein Treffen eingeplant?
Viele Grüße
Frieder
So, alle Mini-Breakdown-Helfer haben kürzlich ihre Erinnerungsmail von mir erhalten, viele haben daraufhin ihre Daten angepasst, so dass ich die Einträge neu freischalten durfte.
Lediglich 2 Helfer waren nicht per Mail erreichbar. Leider konnte ich beide auch nicht an das Telefon bekommen, so dass ich sie leider löschen musste. 2 weitere Helfer haben ihre Bereitschaft zu helfen zurück gezogen. Das lag bei beiden an der fehlenden Bindung zur Szene. Schade, aber nicht wirklich zu ändern.
Mittlerweile ist es schon fast 14 Jahre her, dass wir die Idee hatten, eine zentrale Pannenliste zu schaffen. Von den Anfängen mit einer PDF-Tabelle auf unserer Seite http://www.mini-clique.de bis zur heutigen Liste mit eigener User-Verwaltung war es zwar noch ein weiter Weg, mit der Hilfe der MiniDevils, in Person Carsten Heinrich, war es dann ganz einfach.
Insgesamt 161 eingetragene Personen mit 111 Festnetz- und 147 Mobilfunk-Nummern zeugen vom großen Erfolg dieser Idee. Die Szene hält zusammen, darauf bin ich echt stolz!
Die Liste (und ihr Server) ziehen gerade um. Ich hoffe, die Liste ist dieser Tage wieder online.
Die User bekommen dann ihre alljährliche Mail von mir. Außerdem werde ich hier im Forum posten, dass die Liste wieder online ist, versprochen.
Ergebnis hin oder her. Ohne Zeiten ist das alles ziemlich egal, oder? Deshalb die Wiederholung mit Zeiten. Fakten Fakten Fakten...
Die Frau von der Zeitung hat sich wohl schlicht vertippt und bei der großen Auswahl der Tasten links neben der 0 die 9 erwischt. Ansonsten war ja alles richtig.
Diepholz hatten sie in der KZW in dem "unter anderem" vergraben. Fachlich soweit richtig - wenn auch ungenau
Der Artikel der Kreiszeitung Wesermarsch ist hier zu lesen. Das in der Zeitung abgedruckte Bild ist im Netz leider nicht zu sehen. Ich werde es nachreichen.
Die Zeiten stimmen leider nicht.
Der Sieger, Marian, hatte 88,40 sec.
Der zweite, Frieder, war um 0,56 sec langsamer (88,96 sec).
Dritter wurde Brandy mit 89,17 sec, nur 0,77sec hinter dem Sieger.
Regina gewann die Damenwertung mit dem 7. Gesamtrang und 93,92 sec.
Tom fuhr außer Konkurrenz rund 7 sec schneller, als das gesamte Feld!
Das Wetter sieht gut aus, es dürfte wohl trocken bleiben
Halllooooo,
Lust hätte ich ja schon......und das Getriebe ist eh hin....ma gucken, wen ich von den Smilies noch aktivieren kann!
Gruß
Ilja:)
Ja, hau rein. Ich brauch noch ein paar Gegner - damit es nicht langweilig wird...
Wenn Du es so machen willst...
...brauchst Du ein paar Leute, die Dir helfen, den Mini auf die Kisten zu stellen. Hier waren es 3 Personen...
Baujahr: 1980
Modell / Sondermodell: Van Karosserie
Laufleistung km: ???
TÜV / AU: No
Motor / PS: Ohne
Farbe: Gelb - Reste
Beschreibung: Anzeige in der Oldtimer-Markt
Mängel / Rost: Wenig Rost, tolle Basis!
Standort PLZ: 26954
Preisvorstellung: 1490,- VHB (Mach Dein Angebot!)
Kontaktinfos: Mail mich an! frieder@mini-clique.de
Bilder: Unter dem Link zu finden.
Kann mir mal jemand sagen, wo am letzten Wochenende die Bobbycar-Trophy statt fand?
Ich hab nämlich dieses Gespann gesehen
Wenn sich jetzt noch jemand für das Ergebnis interessiert:
Bei genialem Wetter gelang es Regina (Mini-Clique Wesermarsch) erneut, alle anderen Frauen und fast alle Männer hinter sich zu lassen. Sie landete auf dem 4. Gesamtrang und trug die Damen-Trophäe nach Hause.
Die 3 Gesamt-Wertungen gingen komplett an die Herren der Schöpfung. Brandy (Mini Fun Club "smile", Wieder-Einsteiger nach Jahren der slalommäßigen Untätigkeit) spurtete direkt auf den dritten Platz.
Ilja (Mini Fun Club "smile") schleuderte den armen MPI mit wilden Handbremswenden und blauen Dunstwolken (die hier von den Reifen kamen) auf den zweiten Platz.
Den ersten Platz konnte ich mir sichern, obwohl ich nach der Fahrt gar nicht das Gefühl hatte, schnell gewesen zu sein. Beim zweiten Wertungslauf habe ich mich sogar ziemlich verfahren (Streichergebnis).
Insgesamt gab es 25 Teilnehmer. Schäden gab es außer an diversen Pylonen (Dank an Hannes ) und an den Bremsen zweier Minis (nicht durch den Slalom verursacht) auch dieses Mal nicht.
Danke an die Bremers. Eure Veranstaltung hat wieder mächtig Spaß gemacht. Ich komme gern wieder. Eure Pokale sind wirkliche Hingucker
Die Mini-Clique Wesermarsch veranstaltet ihren 21. Slalom am 6.09.09 in Stadland Rodenkirchen. Die Regeln und das Equipment sind identisch.
Viel Spaß wünscht
Frieder
Wieso ist ein geänderter Eintrag nicht mehr in der Liste?
Weil der Einrag dann erst wieder frei geschaltet werden muss. Und das mach ich dann.
Wie wäre die Option mehrere Rufnummern (Tagsüber/ Abends/Werkstatt/...) zu hinterlegen?
Das wäre dann schon wieder Prorammieraufwand. Du kannst 2 Nummern hinterlegen, wobei eine als Festnetz und die andere als Mobilfunk gekennzeichnet ist. Dich erschießt niemand, wenn Du eine Büronummer hinterlegst.
Wäre eine zusätzliche Infos über vorhandenes Werkzeug, Erfahrung etc. nicht vielleicht auch sinnvoll? Denn mit einem MPI fange ich bei Motorproblemen zB. rein überhaupt nichts an, da könnte genausogut ein aktueller Polo vor mir stehen.
dietmar
Ich fang bei den aktuelleren Minis schon was an, nämlich ihnen zu einer Werkstatt helfen und / oder dem Fahrer einen Schlafplatz besorgen. Um das Reparieren an sich geht es der Liste nur am Rande. Es geht um die Hilfe.
Gruß
Frieder
Der Frieder von der Mini-Clique Wesermarsch macht sich mal schlau, was da passiert ist und spricht mit dem Carsten von den Minidevils...
Werden wir schon wieder zum laufen bekommen das ganze....Grüße
Veit
Die Mini-Breakdown-Liste läuft nun wieder. Zusätzlich hat Carsten eine Sicherung eingebaut, damit er bei einem erneuten Ausfall sofort Bescheid bekommt.
In einigen Tagen werde ich eine Mail an alle Mitglieder versenden, um die Daten auf den aktuellen Stand zu bekommen. Dann sind wir fit für die neue Saison
Viele Grüße
Frieder
Guckt mal unter Ebay-Auktion
Um 21:34 Uhr ist Schluss!
Jetzt auch bei eBay:
Ich habe eine Karosserie für einen Van zu verkaufen. Die Karosse hat hinten Seitenscheiben. Es sind alle 4 Türen in unrestauriertem Originalzustand vorhanden.
Im Dach ist leider ein Ausschnitt für ein Glasdach eingebracht worden. Den Verursacher habe ich nicht erwischen können.
Der Van hat Vorder- und Hinterachse, ist also mobil. Ein Motor, Innenausstattung, oder sonstige Anbauteile sind nicht vorhanden.
Ich möchte die Karosse abgeben, damit sie dann vielleicht doch einmal als komplettes Auto auf die Straße kommt. Ich schaffe es einfach nicht, damit anzufangen.
Preis ist Verhandlungssache. Angebote bitte an frieder@mini-clique.de!
Bitte nicht hier antworten, weil ich einfach zu selten hier im Forum bin.
Auch wir möchten dem FanClub Mini Bavaria zum Zuschlag gratulieren.
Stefan, Du hast ja in Holland bereits mit Tom gesprochen. Das Ziel, endlich wieder ein IMM in Deutschland zu haben, wäre erreicht. Nachdem Ihr ja in Eurer Bewerbung zu demselben Schluss gekommen seid, wie wir (back to the roots, kein Schickimicki für teures Geld), können wir ja alle nur zufrieden sein.
Wenn Ihr Fragen habt, stehen wir gern mit unserer Erfahrung zur Seite. Ein Link zu Euch ist auf unserer Seite schon gesetzt.
Viele Grüße
Frieder
Zitat von austin-mini.deIch find das hier irgendwie urdeutsch - schöne Vereinsmeierei, Glückwunsch!
Während Du Dich nur über urdeutsches Verhalten beklagst, sind wir schon im Dialog und werden sicher ne Lösung finden.
Vereinsmeierei würde ich das Ganze nicht nennen. Aber gut finde ich, dass es Clubs sind, die sich bewerben und nicht, wie z.B. in Pettenbach, eine Firma mit Pseudoclub, die das Treffen ausrichten lässt.
Interessant ist für mich persönlich, ob ich die Kritiker hier auf einem Treffen sehe und ob sich diese Personen auch irgendwie in die Szene einbringen. Es gibt ja auch die, die nur aus dem Hinterhalt mosern, statt mal selbst ein Event für die Szene auf die Beine zu stellen.
Zitat von Stefan-EstateEinige von Euch haben es bereits geahnt, Andere wussten auch schon was...
Wir nicht. Allerdings haben wir schon im Juni einen ganz ähnlichen Vorschlag gemacht.
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=38325
Auch wir denken, dass es Zeit ist, das IMM an seine Wurzeln zu führen. Die Preislage ist bei uns dieselbe. Auch wir werden den bayerischen Autohersteller nicht auf dem Platz haben, nicht als Sponsor und auch sonst nicht. Das, was sich heute Mini nennt, wird von uns konsequent als Fremdfahrzeug betrachtet und behandelt.
Wir sitzen am Samstag zusammen und werden beraten, wie und ob wir auf die deutsche Gegenbewerbung reagieren.
Es wäre schön, wenn wir eine Mobilfunknummer hätten, damit wir uns am Samstagabend vielleicht auch direkt besprechen können.
Gibt es niemanden, der uns hier helfen kann?