Beiträge von UncleScotch

    Moin,

    da es hier keine EDIT funktion gibt (Oder ich sie nur nicht finden kann) und zur Vorbeugung von Diskussionen:

    Mit meinem Ausdruck der alkoholisierten Menge habe ich wohl ein bisschen überzogen, war vielleicht ein wenig zu krass ausgedrückt, das war nicht meine Absicht. Also, Falls sich wer zu Unrecht behandelt fühlt: Sorry.

    Ich korrigiere meine Aussage dahin, dass ich lediglich der Meinung bin, dass der Vortrag der Italiener besser war. Mal abgesehen von den Startschwierigkeiten, die mit Professionalität nichts zu tun haben. Ich kann auch mit meinem Mini aus einer Inspektion kommen und nach 10 km gibt die Zündspule ihren Geist auf. Manchmal steckt man einfach nicht drin.

    Aber summa summarum spielt das auch überhaupt keine Rolle. Denn es wurde ja demokratisch abgestimmt und fertig.

    Best regards

    Moin,

    Die Kleinigkeiten über die man meckern könnte sind alles Luxusprobleme und damit nicht relevant

    genau, man muß auch immer im Hinterkopf haben das das Privatleute organisiert haben und keine professionellen Eventplaner. Ich fands ein gelungenes Wochenende. Vielen Dank an die Organisatoren.


    Best regards

    Moin,

    also es ist ja schön und gut das man als Bewerber Schnaps ausgibt und anderes, aber die Ungarn fand ich doch eher etwas aufdringlich. Kam mir zum Schluß vor wie: Hey wir geben euch allen 20€, Hauptsache ihr wählt uns. :headshk:

    Auch der Vortrag auf der Versammlung lag objektiv eindeutig hinter dem der Italiener. Der italienische Vortrag war schon recht professionell. Bei den Ungarn lag der Schwerpunkt eher bei Ballermanliedern, Tit... und Ärs... und Bier für 1€. Um es mal auf deutsch zu sagen, ich fands etwas billig. Aber die alkoholisierte Menge (Man erinnere nur an die Zwischenrufe an die Italiener: Bier 1€) hat sich nunmal so entschieden. Schade, aber nicht zu ändern.

    Best regards

    Moin,

    Habe ein 88° Thermostat drin. Werds wohl doch noch mal ausbauen. Das mit dem Ventil weiß ich. Hab es aber eh ganz vom Zug abgeklemmt und manuel auf offen gestellt

    Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Rücklaufschlauch im Motorraum Kühler ist als der Zulaufschlauch. Aber dicht kann der auch nicht sein. Hab ja gespült und der Schlauch Kühler-Wasserpumpe ist ja auch neu.

    Best regards, Jan

    Moin,

    wollte kein neuen Thread starten, daher hab ich mal diesen hier hochgeholt.

    Problem: kalte Luft aus der Heizung.
    Neuteile (Motor wurde komplett überholt): Kühler, Schlauch Kühler-Wasserpumpe, Heizungsventil (Umrüstung auf altes Ventil auf dem Zylinderkopf) Thermostat, Thermostatgehäuse, Wasserpumpe
    Durchgeführte Arbeiten:
    Spülung des Wäremetauschers aus dem Motorraum -> kein Schmodder nur klares Wasser
    Prüfung des Heizungventil -> i.O.
    Ausbau des Wärmetauschers -> sieht aus wie neu, sprich kein Rost
    Entlüftung des Systems. Motor laufen lassen, Rücklaufschlauch im Innenraum gelöst und gewartet bis Wasser kommt und Schlauch festgemacht. Dann im Motorraum den Schlauch gelöst und mit Wasser gefüllt. -> Keine Veränderung

    Ich bin ehrlich gesagt am Verzweifeln... :confused: Was kann ich noch prüfen???


    Best regards, Jan

    Moin,
    ja, das stimmt. O.k. falsch gefragt ;) Dann lautet meine Frage ob sich 6°C Temperaturunterschied so sensitiv auf die Anzeige auswirken. Zumal das 88°C Thermostat ja auch eher der Standard war und die Anzeige dann ja auch Standard anzeigen müsste.
    Werde morgen mal den Wärmetauscher spülen, da der wahrscheinlich zu sitzt. Hab nämlich nur kalte Luft. Wenn der zusitzt steht ja viel weniger Kühlflüssigkeit zur Verfügung. Vielleicht ist das ja das Problem...

    Best regards

    Danke,

    dass ist doch mal ne Aussage. Das Problem ist halt, das ich meinen Motor komplett überholt habe (Neue Kolben, Zylinder geplant, neuer Kühler, neuen Temperatursensor usw.) und jetzt steht meine Smith Temperaturanzeige immer zwischen N und H. Wie steht die Nadel denn bei Euren Smiths Intrumenten? Kann ein Thermostat (vorher 82°C, nach Überholung 88°C) eine erhöhte Anzeige beeinflussen? Vorher stand er immer knapp über N.

    Best regards

    Moin,

    ich greife das hier mal wieder auf, da es meinem Problem / meiner Frage entspricht und ich kein neues Thema starten wollte.

    Habe umgerüstet auf Tachoei und auch das Phänomen, das die Kühlanzeige runter geht wenn ich das Fenster öffne. Habe folgendes Probiert:
    * motorseitig ein Blech eingeschraubt um Zugluft zu verhindern - keine Besserung
    * Einbau eines neuen Konstanters - auch keine Besserung
    * Das ganze mal mit einer anderen Kühlanzeige versucht - Richtig. Keine Besserung

    Das Problem tritt auch nur bei der Kühlanzeige auf. nicht bei der Tankanzeige. Was kann ich noch tun / versuchen?

    Moin,

    dankeschön für die Antwort, dann werd ich mal nur ein bißchen Kupferfett zwischen Hülse und Lagerbolzen machen. Und wenns wieder festgammelt ist das halt so. So schnell wollte ich das Ding eh nicht mehr losnehmen :D

    Regards, Jan

    Moin moin,

    habe gerade von meinem alten Vorderachsrahmen die Querlenker ausgebaut und festgestellt, das da ziemlich viel angerostet ist. Habe alles schön entrostet und möchte den Querlenker mit Lagerbolzen und neuen Gummis wieder einsetzen. Nun die Frage: Damit das ganze nicht wieder so anrostet, kann man an die im Bild aufgeführten Stellen ein wenig Fett (z.B. Mike Sanders) schmieren?

    1. Zwischen Lagerbolzen und Rahmen
    2. Zwischen Buchse des Gummis und Lagerbolzen
    3. Im Querlenker

    Regards, Jan

    Moin,

    o.k. ich denke so werde ich das auch machen. Werde ihn jetzt wieder ausbauen, aufarbeiten und wieder einbauen. Zusätzlich noch zwischen Teardrops und Rahmen Scheiben rein, um den Abstand zu überbrücken.

    Danke für die Antworten, Hoffe das klappt alles, die Saison fängt nämlich bal wieder an :):):)