Hat sich erledigt!
Hab jetzt ne Lima aus nem Fiesta drin, läuft rund!
Danke an alle!
Hat sich erledigt!
Hab jetzt ne Lima aus nem Fiesta drin, läuft rund!
Danke an alle!
Grüssli,
jetzt demnächst, wenn es wieder wärmer wird, will ich meinen Felgen lackieren lassen. Die, die sich stellt ist, welchen Felgenlack nimmt man?
Kann da jemand irgendwelche Hersteller empfehlen? Ebenso, wieviel man ungefähr braucht pro Felge mit Grundierung und Klarlack?
Danke!
Gruss
baruni
Sehr gut!
Sag mir dann grad bitte, ob du was hast, per PN!
Danke.
Hi,
suche eine LIMA für meinen 1300er SPI, Bj. 96.
Hat da jemand was im Angebot? Geht auch ohne Laderegler...
Gruss
Servus,
habe heute meinen Laderegler der LIMA getauscht und danach ausprobiert: Ist angesprungen, jedoch brennt die Kontrollleuchte für die LIMA nach dem Zünden weiter.
Woran kann das liegen? Haben die Kohlen evtl keinen Kontakt zur LIMA innendrin?
Regler sitzt jedoch wie vorher passgenau an der LIMA.
Grüsse
baruni
Ja, die leuchtet. Zumindest jetzt wo die Batterie voll ist. Als das ganze Theater war und er nicht gelaufen ist, hat sie gar nicht bis nur schwach geleuchtet...
Hehe
Ja, doch ein Nachbar ist so einer. Mit dem hatte ich auch gesprochen und er meinte es liegt wahrscheinlich am Laderegler der Lima. Was ja eigentlich auch logisch wäre: Batterie wird während der Fahrt leer gesaugt, aber nicht wieder aufgeladen.
Also hatte die Batterie jetzt über Nacht am Ladegerät. Ergebnis: 12.79V und Auto springt problemlos an.
Also ich hab sie jetzt mal dran gehängt heute Mittag, ist immer noch fleissig am laden.
Meinst du mit stehen lassen, wie lang er stand, bevor nichts mehr ging? Einmal waren es 5 Minuten an der Tanke, beim andren Mal waren es 9 Stunden während der Arbeit.
Also Massekabel sind alle top in Schuss, gestern schon nachgeschaut.
CrappyThumb: Es ist erschreckend, aber die Spannung beträgt 3.9V im Ruhezustand, bei Zündung noch süsse 2.6V...Was ich aber nicht verstehe ist, dass die Batterie absolut neu ist...also wo liegt dann das Problem?
Tach Gemeinschaft!
Folgende Problematik:
Auto springt nicht mehr an, Batterie ist neu und voll. Begonnen hat es, als meine WFS gespunnen hat. Liess sich irgendwann nicht mehr richtig deaktivieren, hab es aber meistens doch noch nach ein paar Versuchen hinbekommen. Dann war das Problem, dass der Kleine danach nicht wirklich angelaufen ist. Das war eigentlich der Beginn des ganzen. Überbrücken funktionierte, selbst starten jedoch nicht. Dann hatte ich die Batterie am Ladegerät für eine Nacht, dann lief er gut eine Woche problemlos. Jetzt tut sich überhaupt nichts mehr, kein elektrisches Teil funktioniert, Spannung auf Batterie ist jedoch ausreichend. Meine Vermutung liegt deshalb auf der kleinen, süssen Lichtmaschine.
Könnt ihr mir da näheres zu sagen? Lichtmaschine ersetzen, oder evtl. nur Regler der LMS? Gibt es Unterschiede bei der LMS, bei den versch. Modellen, also SPI u. MPI!?
Meine Daten: MINI MkII, Bluestar, 1.3i (SPI), Bj. 96.
Danke im Vorraus und LG
baruni
Wie bekommt man am besten, einfachsten und schnellsten die Heckscheibe heraus ?
Tipps oder Anleitungen ?
Gruss
Sind die Melbers jetz schon weg ?
Jop,
suche Felgensatz von Größe 5x13 bis maximal 6x13" !
Danke!
Serssssss Gemeinde!
Also ich bin schon die ganze Zeit am grübeln, welche Felgengröße ich wählen soll für meinen Kleinen. Zur Zeit fahre ich noch stinknormale 12" Stahlfelgen.
Denke mal 13" würden kein Problem darstellen, aber wie sieht es mit 14" aus? Meint ihr das sieht nicht etwas klobig auf nem Mini aus ?
Noch eine Frage: Wenn ich mir 7x14" hole, welche Reifengröße kann bzw. muss ich darauf aufziehen ? Gleiche Frage bei 6x13"...
Danke euch im Vorraus!
LG
baruni
Sers,
suche eine rostfreie Fahrertür für den MKII 1300 Bj. 96!
Wer etwas anzubieten hat, bitte melden!
Danke!
Sers!
Hab da ein Problem bei meinem MKII Bj. 96, und zwar eine Roststelle an der Fahrertür, die schon fast durchgerostet ist.
Nun meine Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit die Stelle zu beiseitigen, ausser gleich die ganze Tür zu ersetzen ?
Also mit abschleifen, spachteln etc. ist da nicht mehr viel zu machen.
Vielen Dank für Tipps!
LG baruni
Jop Sers!
Fahr nen MKII der, wie wohl jeder Mini, die 2 Zusatzscheinwerfer besitzt.
Meine Frage, wie lassen sich die Teile anschliessen, bzw. ist es in Deutschland überhaupt erlaubt 4 Frontscheinwerfer zur gleichen Zeit zu benutzen ?
Danke im Vorraus!
LG baruni
Zitat von Rainman_luhttp://webplaza.pt.lu/luckybs/Anleit…20Anleitung.doc
LED Tachoumbau blau macht glücklich
der 2. Teil kommt noch nach.
Gruss Sven
Das würde mich mal näher interessieren, hab nämlich vor, blaue LED in meinen Blue Star zu machen...Link ist leider tot...
Gruss