Madblack: kann es sein das ich dich am donnerstag oder freitag zwischen eppertshausen und münster gesen hab? hast du einen elfenbeinfarbenen kombi?
Beiträge von robby40
-
-
kenntnisse sind vorhanden.
wie wird denn die feststellbremse eingestellt? oder gibts beim mini nen automatischen nachsteller? -
Bei meinem heutigem ausflug mußte ich leider feststellen dass die bremse hinten links bei anbremsen quitscht.
zu hause angekommen, hab ich mal die trommel angefasst. ergebniss: links verbrennungsgefahr, rechts lauwarm.
dannach auto hochgehoben und dabei festgestellt das sich das linke rad nur schwer drehen lässt.
hat jemand mal nen tipp parrat? radbremmszylinder? -
mal nur so nebenbei:
wieso ändern sich die werte auf der hinterachse, man kann doch an der schwinge nichts verändern?
und ich wieß ja nicht ob das mit der spur vorderachse (ich weis, beim mini ist alles etwas anders) mit -48´ nicht etwas viel des guten ist. ist ja fast schon ein grad. -
vielen dank, schon mal
wo sitzt denn das ventil genau?
oder einfach mal den zug bis zum ventil verfolgen? -
Hallo,
hab leider über die suche nichts gefunden, deshalb ist hier meine frage:
Ist es normal das die schläuche im innenraum (zum wärmetauscher) immer heiß sind? Sollte das ganze heizungssystem nicht aus sein, wenn der regler auf kalt steht?
Vielen Dank
MfG
Robert -
Bin seit einem Jahr bei Arcor. Gab zwar etwas Probleme beim Umstellen aber ansonsten gabs bis jetzt keine Probleme. Ich find halt DSL 2000er flat + Telefonflat für unter 40€ ist nicht zu toppen.
-
Danke Hot,
stoßdämperaufnahe und kompletten radlauf hab ich schon gecheckt, sieht eigentlich gut aus, nur flugrost, auch unter der aufnahme.
ansonsten sind noch die schweller fällig und der einstieg sieht noch etwas mitgenommen aus.
ich will aber mal nicht all zu voreilig sein, dachte erst das ich gar nicht so viel machen muß. das schlimmst ist einfach wenn man meint fast fertig zu sein dann findet man noch ein nest und danach gleich das nächste. ist irgendwie ne neverending story. -
Hab begonnen meinen MPI flott zu machen.
Und nun die Fragen:
Genügt es den Scheibenrahmen nur abzuschleifen und von unten abzudichten?
Oder muss ein neuer rein? Zwischen den Blechen wird ja auch schon etwas Gammel sein.
Kann mir jemand ein Tip zum Kotflügel geben? Das verrostete nur abflexen und gut?
Danke -
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass ca. 90% der spenglerarbeiten im teiletausch bestehen.
es ist halt heutzutage günstiger neuteile zu verwenden als die hohe arbeitszeit zu bezahlen. -
wenn das thema schon mal im gespräch ist noch ne frage dazu: das mit den hinteren hilfsrahmenaufhängung ging ja noch, jedoch wollte ich auch die teardrops mitwechseln. aber wie kommt man an die obere befestigung der teardrops (der hilfsrahmen ist ja im weg). und der rahmen hat sich nach dem ausbau der abschlepphaken nicht tief genug gesenkt. tipps? anregung?
(ist ein MPI) -
vielen dank.
@ Mr. Grease: die schließmechanik der haube ist immer gut geschmiert -
Hallo,
was kann ich gegen das flattern miener mottorhaube machen? (MPI) bei ca. 90 km/h fängt die motorhaube an stark zu zittern und macht starke klappergeräusche. kann man da was einstellen, bzw. mit filz abkleben?
vielen dank -
brennt die ladekontrolle?
-
ich find schon das eine TK eigentlich pflicht ist. in meinem fall hat das ca. 10€ im jahr ausgemacht das ich keine selbstbeteiligung hab. da ich mit meinem anderem fahrzeug schon mal ein reh erlegt hatte und auch schon mal ne neue windschutzscheibe reinbekommen hab, weiß ich die TK schon zu schätzen. außerdem sind auch marder und einbruchschäden mitgedeckt.
-
Vielen Dank, hilft mir schon weiter.
-
nur das wir gerade nicht aneinanderreden: es geht um die große schraube im motorraum (rechts unter wischermotor). ich dir nämlich nicht ganz folgen, mit reserveradwanne und so.
ich dachte im hilfsrahmen währe eine gewindeplatte drin. -
Darf an den schrauben für den hilfsrahmen spiel vorhanden sein? mir ist nämlich aufgefallen dass auf der rechten seite (die auch polltert) an dem gummi http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…ummer=KGE100050 ein abdruck zu sehen ist als ob der hilfsrahmen hin und her rutscht.
kann ich die schraube einfach rausschrauben und den gummi tauschen? oder klappt mir der ganze hilfsrahmen weg? -
rad rechts weiter vorn-> nachlauf weiter im plus als links-> auto zieht nach links.
würd auch mal sagen das da wohl was krum ist (zugstrebe).
in letzter zeit mal gegen ein bordstein gerutscht? steht das lankrad schief? -
problem bei beiden lösungen: keine ABE oder TÜV gutachten. nach aussage eines GTÜ prüfers kostet das noch mal 200€ fürs eintragen.