eieiei...Kommastelle um eins nach recht verrutscht?
Beiträge von schelle63
-
-
..... Wahrscheinlich werd ich mir sogar ein Cassetten-Radio einbauen ....
Jawohl!
-
NICHT vorbohren. Beim Fertigbohren machst du die Kanten des neuen Bohrlochs mindestens "fransig", im schlimmeren Fall reißt es die Fliese auseinander.
Ich nehme dafür den Akkuschrauber, da hat man mehr Gefühl. Und nicht so schnell rangehen.
Viel Erfolg!
-
Der ist bei mir im Büro jedes Jahr gesetzt:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wünsche allen ein paar ruhige/rockige Tage, je nach Geschmack!
-
wenn Du so Kabelbinder mit flachem Kopf für die Manschetten brauchst,
ich hab mir mal ne Packung besorgt und könnte Dir welche schicken.
Viel Glück bei der Nachuntersuchung und schöne Feiertage.
Grüße 🖖
Uwe
Aus gegebenem Anlass
(Kabelbinderkopf abgerubbelt und Manschette vom Gelenk gerutscht):
Was sind das für flache Kabelbinder, und wo hast Du die her?
Danke schon mal,
Markus
-
Das kann ich leider bestätigen. Ich habe in meiner Nachbarhalle eine Tür weiter einen Recyclngbetrieb für Li-Batterien, und ich darf da immer wenn ich Lust habe ein bisschen schauen; nach meiner bisherige Wahrnehmung gibt es bzgl. Recyclingfreundlichkeit grob eingeteilt 2 Typen (quer durch alle in- und ausländischen Hersteller):
- schlecht recyclebar,
- ganz schlecht recyclebar.
Über Reparaturfähigkeit wollen wir lieber gar nicht erst anfangen zu reden. Hier ist eine Menge Luft nach oben!
Was komplexe Bauformen angeht (und deren Kosten), mag man einfach mal einem beliebigen (also egal mit welcher Antriebsform) Auto unter den Rock schauen (Komponenten, Schläuche, Rohre, Kabel, Sensoren, ...): da ist die Aufteilung in 2 oder 3 Batterieblöcke vernachlässigbar (zumal im Inneren der versiegelten Kisten ohnehin mehrere Module stecken).
-
Moin Enne,
die mit den Kugelgelenken sind nicht mein Ding, bin leider raus.
Danke auf jeden Fall!
-
Meine beiden Projekte haben die Batterien auch unter den Sitzen. Wenn Du den Platz für die Füße frei hältst, merkst es noch nicht mal.
-
Das wird gerne so gemacht, muss aber nicht unbedingt so sein.
-
Ich bin aber im Einkaufen besser als im Verkaufen 🫣
Ich auch.
Was willst du dafür haben?
-
(Spoiler: E-Karren bauen naturgemäß auch höher als normale PKW. Regt sich auch kaum jemand drüber auf. Außer in Berlin, wo deren Reifen zerstochen werden).
Es ist ja schon (für mich) etwas anstrengend, die letzten 20...30 Beiträge zu lesen, ohne dass man sich ob der durchgängigen Themenverfehlung aufregt (ist einfach nicht meine Art), aber hier bitte ich schon um Aufklärung:
- Wie zum Henker lässt sich "naturgemäß" eine höhere Bauform eines Autos damit erklären, dass ein anderer Antrieb unter der Motorhaube werkelt?
-
-
Sonntach ist dann, wenn man gerade Bock darauf hat.
-
...ich hab Manschetten getauscht ähnlich wie Öl Kontrolle bis ich welche gefunden habe die unter Extremen nicht aufploppen
Haltbare Manschetten: darf ich fragen welche Du jetzt empfehlen kannst?
-
Dass es die Adapter gibt, hatte ich ja schon irgendwo gelesen, tatsächlich sehe ich die zum ersten mal.
Wenn mal deren Zulassung auf unseren Straßen außen vor lässt: bringen Ringe die die Glühfäden der H4_Birne in die korrekte Position?
MfG
Schelle
-
-
Moin, ich habe heute beim Ausbau eines Achsschenkels diese "interessante" Befestigung einer Achsmanschette gefunden (Bild leider nicht so dolle Qualität; es sind einfach 2 Runden Draht drumherum, Enden zusammen gezwirbelt und umgelegt).
Erst dachte ich, da hat einer in seiner Not eben Draht genommen, aber am Gelenk innen und an den beiden auf der anderen Seite ist es genau so, und zwar sieht das sehr ordentlich gemacht aus.Frage: ist das womöglich original so gemacht worden?
Und dann hab' ich noch einen Riss im hinteren Bereich des Vorderradträgers gefunden (was mich schon etwas schockiert hat): ist das schon mal jemandem untergekommen?
-
Bimetallkorrosion – Wikipediade.wikipedia.org
("Kontaktkorrosion" klingt wohl nicht mehr spektakulär genug.)
-
Ich hab da eher Bedenken dass Gewinde in Edelstahl ganz furchtbar zum Fressen neigen.
-
Die sehen gut aus! Wie schon geschrieben, konkret habe ich keinen Bedarf nach noch mehr; bei einem "Schnäppchen" hätte ich vielleicht zugeschlagen, Deine (in diesem Zustand
) gehören sicher in eine andere Kategorie.
Danke!
Markus