Bei mobile.de hab ich doch einen Rover Metro XP gefunden, wobei sich die Frage stellt, ob der Motor in einen Mini passt. Weil 76kW sind schon nicht schlecht. Also falls irgendjemand ´ne Ahnung hat, wäre über eine Antwort erfreut. Also kräftig posten:D
Beiträge von Madman
-
-
Scheiss Winter!! :santa3:
Habe da so ein paar Probleme mit meinen Gängen. Wenn man so ziemlich früh morgends schnell irgendwo hin muss und es ist auf einmal Zwischengas bei einem 97er MPI notwendig ist was faul.
Das ganze verflüchtigt sich bei warmen Motor aber wieder und man kann normal schalten.
Stellt sich die Frage warum!!
Falls jemand mal was ähnliches hatte wäre ich über eine Antwort sehr erfreut.
Die Syncronringe wurden vor 5000 KM erneuert, habe da schon an irgendwie eingefrorenes Fett auf Kupplungszapfen gedacht, aber wer weiss...
Öl ist auch genug drin.Dank im voraus
Peter -
... das ist hier die Frage!
Es stellt sich die Frage ob mein 1100-Motor Bleizusatz braucht oder nicht!
Habe nämlich vom Verkäufer gehört, der brauch kein Blei, aber in meinem Werkstatthandbuch steht geschrieben: ROZ 97 verbleit.
Woran erkenn ich also ob mein Kopf bleifrei ist?
Wäre für viele richtige Antworten sehr dankbar. -
Nun die Motorgummis habe ich auch schon getauscht, habe sogar den NICHT!! vorhandenen Knochen vorne rechts angebaut, hat aber nichts gebracht. Hatte schon die Zündung in Verdachtt, werde aber eure Tipps mal Mittwoch abarbeiten, werde mich dann wahrscheinlich noch aml melden.
Dank schön -
Mein lieber 1100-Motor hat ein klitzekleines Problem:
Wenn ich auch nur ein wenig untertourig beschleunigen möchte, hört sich das ganze so an, als ob ich in der nächsten Sekunde den ganzen Motor auf dem Schoß hätte.
Ein Klopfen und Schlagen, nicht mehr feierlich.
Hat da irgendeiner ne Idee?
dank im voraus
PeterPS: Vielleicht wichtig, ist in einen Clubman Kombi einebaut mit RC-40 Anlage, Fächerkrümmer und K&N Luftfiltereinsatz. Problem tritt im Standgas nicht auf.
-
Danke sehr Geneneral,
ich werd das mal überprüfen und an der Schraube für CO drehen. Aber soviel ich weiß hatte der Kleine bei der letzten AU einen CO-Wert von über 6!!!
Ach ja die elektronische Zündung bringt nur was für den Unterbrecher, denn den muß ich nur alle 60.000 km wechseln
und die Zündung verstellt sich nicht.
Trotzdem vielen Dank für deine Tipps. -
Nun gestern hats doch etwas geregnet, aber falls du die elektrik meinst, ich hab mir da eine elektronidche zündung eingebaut. nur zur info.
-
Kleines Problem, vielleicht weiß jemand Rat:
Mein Kleiner ruckelt wenn er etwa auf der Autobahn anfangen soll ein wenig zu beschleunigen.
HAbe schon an Dreck vor der Nadel gedacht oder Fehler in Unterdruck, aber scheint nicht so zu sein.
Hat jemand ne Idee?
Jeder Tip gerne genommen. -
Matz und RS-KS-44:
nun habe gerade mal im Schaltplan nachgeschaut:
ein Relais ist für Dauerplus der anderen Relais, somit immer dann angezogen, wenn Pin 4 der ECU an Masse liegt.
Wenn Pin 20 der ECU an Masse liegt, zieht auch das Relais für die Benzinpumpe solange an bis der Motor wieder ausgeht.:)
Nun habe leider keinen Compi zuhause also nix mit zuschicken.
Falls Pin 20 der ECU nicht an Masse schaltet, schlauer Plan, ist eine der anderen Komponenten evntl. def., sprich Tepmperaturfühler an Kühler, Ansauglufttemperaturfühler, PTC-Heizung, etc.:D
Ach ja ein Relais ist für Lamda-Sonde. Also Vorsicht mit einfach zusammendrücken.
Iic würde mal in die ECU- und Relaiskastenkontakte Kontaktspray reinhalten.
Falls jetzt aber Pin 20 der ECU an Masse schaltet und das Relais anzieht, ist wahrsch. das Kabel bis zur Pumpe def.
Übrigens in der Pumpe sitzt noch ein Rückschlagventil und im Radkasten links ein Filter, haben aber keine Sonden.
Ansonsten -
nun falls die zusatzscheinwerfer nur angehen wenn das ablendlicht an ist, so sind diese (logisch) auch an diesen stromkreis angeschlossen.
mein tipp:
zusatzscheinwerferkabel direkt hinter grill an blau-weißes Kabel anschliessen. sollten dann mit lichthupe angehen.
ist dies nicht der fall, kontaktspray in kabelbäume an lenksäule sprühen. falls es nicht hilft, ist eventl. der lichthupenschalter, sprich linker schalthebel defekt.
kein thema: ausbauen und kontakte mit glasfaserstift säubern.
sollte dann wieder laufen. hatte ioch letztes wochenende auch.viel spass beim suchen!!