Hab das schöne Wetter genutzt und Felgen fertig lackiert. Muss aber noch ein bischen Nacharbeiten😅
Sehr schick!
Hab das schöne Wetter genutzt und Felgen fertig lackiert. Muss aber noch ein bischen Nacharbeiten😅
Sehr schick!
Du hast Post.
Das sieht ein bisschen aus wie das Teil, das dafür sorgt, dass die vordere Kante des Dachs am Ende etwas runterfährt. Aber auch nicht so ganz.
Hier Posting #7 oder so:
Ich hatte sowas auch mal angedacht, mit einem Magneten und Hallgeber. Hab dann aber nur den Ansaugunterdruck, AFR und Drehzahl gemessen. War auch schon interessant.
Das läuft doch! So soll's sein.
Es kommt ja zur statischen Belastung auch die Fahrdynamik dazu. Scharfe Bremsung, Ausweichmanöver, Schlaglöcher...
Zwei Finger breit sind okay, denke ich.
Ich hatte mal kleine Planetenräder mit Bronzebuchse im Diff, wo sich die Buchsen komplett aufgelöst haben. Da war das eher eine halbe Umdrehung...
"Klacken" beim Lastwechsel durch großes Spiel. Kann man aufgebockt prüfen. Vorderachse anheben und Gang einlegen. Dann ein Rad drehen und dann die Drehrichtung wechseln. Wenn da viel Leerweg ist, dann gibt's ein Problem im Diff.
Wo wart ihr mit den Vergasern? Jens-Peter Adam?
Hallo Jan,
die würde ich nehmen, wenn noch vorhanden...
Grüße
Andreas
Pack dir einfach eine Kopie vom Untersuchungsbericht zum Fahrzeugschein. Oder sogar das Original. Kann aber sein, dass man das Original bei Ummeldung etc. nochmal braucht.
Du hast eine Konversation mit mir...
Wo kommt denn das Bild her? Gibt's die einzelnen Elemente irgendwo als Ersatzteil?
Cool. Ich hab schon mal über Schnellverschlüsse für die Motorhalterungen unten gewitzelt. Würde gut ins Paket passen.
Bei meinen selbstgefeilten passt das ganz gut. Sieht man auch, wenn man die beiden Bilux und H4 Lampen nebeneinander hält. Der Faden ist in derselben Höhe mit dem Ring.
Hehe, sowas hab ich mir auch mal aus zwei alten Bilux Lampen gefeilt...
Zum H-Kennzeichen: eine Prüfstelle hier sah das bei einem Freund anders. Aber das ist natürlich nur eine einzelne Anekdote.