Seltene Innocenti Teile

  • Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach einem Innocenti 1300er Cooper und würde gerne von den Inno-Fahrern wissen, welche Teile unbedingt vorhanden und in gutem Zustand sein sollten, da nicht mehr oder nur sehr schwer zu bekommen.

    Kann man das in einer Liste zusammenfassen oder ist alles was innotypisch ist rar und teuer?

    Danke für eure Mühen!

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Na dann fange ich mal an:

    Heckklappe
    Sitzgarnitur
    Dreicksfenstertüren
    Armaturenbrett mit italienischen Jäger oder Veglia Instrumenten
    Steck-Himmel
    Bonaldi Bremskraftverstärker
    10 Zoll Bremsanlage
    Lenksäule inkl Zünschloss und intaktem Blinker / Lichthebel
    etc

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Das klingt zusammengefasst nach den "innotypischen" Teilen. Wie ist das mit der Heizung? Ist die besonders oder ist das eine "normale" Heizung nur mit Blende drüber?

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Das klingt zusammengefasst nach den "innotypischen" Teilen. ...


    Das ist genau so richtig erkannt. Alle Innotypischen Teile sind schwer zu bekommen, bzw. nicht mehr verfügbar. Desto mehr vorhanden ist, desto besser.
    Innoheizung hat eine andere Betätigung. Mit etwas Geschick läßt sich auch eine englische Heizung auf Inno umbauen, so daß die Blende paßt.

  • Ok, danke euch!

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • ...ich denke, da gibt es noch unzählige Teile:

    Hauptbremszylinder
    Innenspiegel
    Hella-Außenspiegel
    Heckscheibe klar mit Heizung
    Innenleuchte
    Aschenbecher (3 Stück)
    Scheinwerfer
    Scheinwerferringe
    Scheinwerfertöpfe
    Seitenblinker
    Rückleuchten
    Kennzeichenleuchte
    Türen mit jeweils 2 Blintnieten in Höhe des Außenspiegels
    Wassertemperaturfühler
    Tank mit geschraubtem Tankgeber

    usw...usw..usw...

    Eigentlich sind so gut wie alle Teile anders als beim engl. MINI.
    Da ich gerade einen Inno-Cooper von NULL aufgebaut habe, kann ich das beurteilen.

    Grüße, Mario

    Clubman Estate 1275 GT 1972, seit Okt. 1980 im Besitz
    INNOCENTI Cooper B39 1975, NEU gekauft, nach 2 Jahren verkauft, seit Jan. 2012 als Voll-Restaurationsobjekt wieder im Besitz.
    Seit 12. Juni 2015 wieder auf der Straße. 12. Juni 1975 war die Erstzulassung

  • Das mit dem Hella-Aussenspiegel würde ich allerdings nicht so dogmatisch sehen.
    Denn das war keine Werksausstattung - der wurde lediglich vom deutschen Importeur montiert (müsste Brüggemann gewesen sein).
    Das war damals speziell bei Importen aus Italien durchaus üblich.
    Und die Innocenti Export-Modelle wurden nicht nur in Deutschland, sondern mindestens auch in F, NL, B und CH verkauft.
    Bei der gefühlten Überlebensrate könnten davon in Frankreich möglicherweise sogar mehr verkauft worden sein, als in Deutschland.
    Alle ohne Hella-Aussenspiegel.

    Schöne Grüße
    Dietrich

    Einmal editiert, zuletzt von mignotet (20. Oktober 2015 um 13:10)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!