CARELLO Rückleuchten links/rechts ***NEU***

  • verkaufe CARELLO Rückleuchten für links und rechts.
    Sie sind komplett und absolut NEU.

    Preis: 160.- Euro incl. Versand

    Clubman Estate 1275 GT 1972, seit Okt. 1980 im Besitz
    INNOCENTI Cooper B39 1975, NEU gekauft, nach 2 Jahren verkauft, seit Jan. 2012 als Voll-Restaurationsobjekt wieder im Besitz.
    Seit 12. Juni 2015 wieder auf der Straße. 12. Juni 1975 war die Erstzulassung

  • Korrekt ;)

    Alternativ aber auch Altissimo ;)

    Ich war eben ein wenig zu schnell...
    Sorry Hot.... das sind wohl original Carello, aber nicht die Carello die original am Inno waren....
    Das sind originale Carello die an späteren engl. Minis verbaut wurden.....

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
    (Karl Valentin)

  • Ich war eben ein wenig zu schnell...
    Sorry Hot.... das sind wohl original Carello, aber nicht die Carello die original am Inno waren....
    Das sind originale Carello die an späteren engl. Minis verbaut wurden.....

    Hmm, interessant ;)

    Rein interessehalber, woran erkennt man den genauen Unterschied?

    Habe hier noch 2 Rücklichter von meinem `80er 1000er liegen. Der hatte je ein Altissimo und Carello :D
    Ich weiß, dass der Vorbesitzer diverse Innos hatte...

    Gruß, Diddi

  • Hmm, interessant ;)

    Rein interessehalber, woran erkennt man den genauen Unterschied?

    Habe hier noch 2 Rücklichter von meinem `80er 1000er liegen. Der hatte je ein Altissimo und Carello :D
    Ich weiß, dass der Vorbesitzer diverse Innos hatte...

    Gruß, Diddi

    Also der erste Unterschied ist mal die Kabelfarbe. Bei den Innos war das blau; gelb und rot und nicht mit einem Kombistecker.
    Der zweite augenscheinliche Unterschied ist im Blinklichtglas zu finden. die engl Version sieht man gut bei "gti80". Die italienische Version ist beim Blinklichtglas eher Linien von oben nach unten. kann man bei "aragosta 1300" mit etwas Fantasie erkennen.

  • Das Carello Zeichen ist oben links/rechts im Blinker und nicht mittig unten.
    So kann man von außen erkennen ob für Inno oder Engländer.
    Der "Franzose" verkauft Nachbauten von PV

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
    (Karl Valentin)

  • Also der erste Unterschied ist mal die Kabelfarbe. Bei den Innos war das blau; gelb und rot und nicht mit einem Kombistecker.
    Der zweite augenscheinliche Unterschied ist im Blinklichtglas zu finden. die engl Version sieht man gut bei "gti80". Die italienische Version ist beim Blinklichtglas eher Linien von oben nach unten. kann man bei "aragosta 1300" mit etwas Fantasie erkennen.

    Zitat von innominor

    Das Carello Zeichen ist oben links/rechts im Blinker und nicht mittig unten.
    So kann man von außen erkennen ob für Inno oder Engländer.
    Der "Franzose" verkauft Nachbauten von PV

    Danke für die Aufklärung :thumpsup:

    Also alles eher äußerlich "unauffällige" Unterschiede. Da muss man dann schon 2 mal hinschauen.

    Muss mal schauen, was ich denn da liegen habe ;)

    Gruß Diddi

  • :thumpsup:

    Clubman Estate 1275 GT 1972, seit Okt. 1980 im Besitz
    INNOCENTI Cooper B39 1975, NEU gekauft, nach 2 Jahren verkauft, seit Jan. 2012 als Voll-Restaurationsobjekt wieder im Besitz.
    Seit 12. Juni 2015 wieder auf der Straße. 12. Juni 1975 war die Erstzulassung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!