
CARELLO Rückleuchten links/rechts ***NEU***
-
-
Hallo,
sind die Orginal am Inno B 39 verbaut ??
-
Hallo,
sind die Orginal am Inno B 39 verbaut ??
Korrekt
Alternativ aber auch Altissimo
-
Oder Olsa
-
Korrekt
Alternativ aber auch Altissimo
Ich war eben ein wenig zu schnell...
Sorry Hot.... das sind wohl original Carello, aber nicht die Carello die original am Inno waren....
Das sind originale Carello die an späteren engl. Minis verbaut wurden..... -
Ich war eben ein wenig zu schnell...
Sorry Hot.... das sind wohl original Carello, aber nicht die Carello die original am Inno waren....
Das sind originale Carello die an späteren engl. Minis verbaut wurden.....Hmm, interessant
Rein interessehalber, woran erkennt man den genauen Unterschied?
Habe hier noch 2 Rücklichter von meinem `80er 1000er liegen. Der hatte je ein Altissimo und Carello
Ich weiß, dass der Vorbesitzer diverse Innos hatte...Gruß, Diddi
-
die original innocenti rückleuchten haben, meiner meinung nach, kreisförmige rückfahrreflektoren!
http://www.oldtimerbeleuchtung.de/thumb.php?g=28…g/big/94558.jpg
grüsse, pat! -
Hmm, interessant
Rein interessehalber, woran erkennt man den genauen Unterschied?
Habe hier noch 2 Rücklichter von meinem `80er 1000er liegen. Der hatte je ein Altissimo und Carello
Ich weiß, dass der Vorbesitzer diverse Innos hatte...Gruß, Diddi
Also der erste Unterschied ist mal die Kabelfarbe. Bei den Innos war das blau; gelb und rot und nicht mit einem Kombistecker.
Der zweite augenscheinliche Unterschied ist im Blinklichtglas zu finden. die engl Version sieht man gut bei "gti80". Die italienische Version ist beim Blinklichtglas eher Linien von oben nach unten. kann man bei "aragosta 1300" mit etwas Fantasie erkennen. -
Das Carello Zeichen ist oben links/rechts im Blinker und nicht mittig unten.
So kann man von außen erkennen ob für Inno oder Engländer.
Der "Franzose" verkauft Nachbauten von PV -
Also der erste Unterschied ist mal die Kabelfarbe. Bei den Innos war das blau; gelb und rot und nicht mit einem Kombistecker.
Der zweite augenscheinliche Unterschied ist im Blinklichtglas zu finden. die engl Version sieht man gut bei "gti80". Die italienische Version ist beim Blinklichtglas eher Linien von oben nach unten. kann man bei "aragosta 1300" mit etwas Fantasie erkennen.Zitat von innominorDas Carello Zeichen ist oben links/rechts im Blinker und nicht mittig unten.
So kann man von außen erkennen ob für Inno oder Engländer.
Der "Franzose" verkauft Nachbauten von PVDanke für die Aufklärung :thumpsup:
Also alles eher äußerlich "unauffällige" Unterschiede. Da muss man dann schon 2 mal hinschauen.
Muss mal schauen, was ich denn da liegen habe
Gruß Diddi
-
:thumpsup:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!