Von eine auf die andere Minute....
Drum genieße jeden Tag
Von eine auf die andere Minute....
Drum genieße jeden Tag
Von eine auf die andere Minute....
Drum genieße jeden Tag
Carpe diem!
Und nicht nur den Tag, sondern jede Minute, jede Sekunde!
Auf geht's nach Bratislava!
Auf geht's nach Bratislava!
FF = Viel Vergnügen! Und mach nichts, was ich nicht auch tun würde!
Bin doch immer anständig...
Kommt morgen jemand mit nach riedlingen?
Kommt morgen jemand mit nach riedlingen?
Leider nicht! Mal wieder Pusteblume schrauben!
Schon wieder zu Hause?
Gestern Abend um 7 war ich wieder daheim
Gestern Abend um 7 war ich wieder daheim
Und? Herzlich empfangen worden?
Aber klar doch
Leider nicht! Mal wieder Pusteblume schrauben!
...
Was ist denn nu schon wieder???
biz: Fahrt ihr nach riedlingen?
biz: Fahrt ihr nach riedlingen?
Nöö.
Das was ich meinte wäre http://www.lsv-degerfeld.de/lsv-degerfeld/flugplatzfest.html
Was ist denn nu schon wieder???
Der Termin zur TÜV-Vorführung rückt ja nun in greifbare Nähe.
Von daher wollte ich mir nochmal die Blechsubstanz der "tragenden" Teile anschauen. Denn der Fußraum links schien mir "nicht mehr ganz komplett" zu sein.
Die Korrosion wurde entdeckt und ausgeschnitten:
Mal von innen (die etwas "grobschlächtigen Arbeiten" rechter Hand stammen nicht von mir, werden aber mal Gelegenheit überarbeitet ;)):
So sah das angefertigte Reparaturblech aus (so langsam machen sich die WC-Lese-Stunden der Blechpraxis bezahlt :D):
Das Einschweißen ging eigentlich ganz gut.
Die Schweller hat Ina fleißig mit dem Spachtel vom U-Schutz befreit und nachher grob beschliffen. Erstaunlicherweise stehen die richtig propper da. Nur etwas Oberflächenrost. Also BK nitrofest drauf und ab dafür. :thumpsup:
Und zu Ehren Inas Geburtstag letzte Woche, wurde die Pusteblume heute höchstoffiziell durch mich (ich als Könich darf das :D) zum Sondermodell ernannt!
Bekanntermaßen hat vor geraumer Zeit die Warnblinkfunktion ausgesetzt. Heute deshalb auch nochmal kurz nach den Relais geschaut und mit denen vom Knut getauscht. Leider keine Änderung. Also Brett wieder rein, Tachowelle angeschlossen. Resultat: jetzt sind auch die Blinker tot!!!
Nun steht das Bliamle mal wieder in meiner Werkstatt und ich kann in Ruhe mit dem Multimeter auf Kupferwurmjagd gehen!
Griaßle
MarCus
Bekanntermaßen hat vor geraumer Zeit die Warnblinkfunktion ausgesetzt. Heute deshalb auch nochmal kurz nach den Relais geschaut und mit denen vom Knut getauscht. Leider keine Änderung. Also Brett wieder rein, Tachowelle angeschlossen. Resultat: jetzt sind auch die Blinker tot!!!
Nun steht das Bliamle mal wieder in meiner Werkstatt und ich kann in Ruhe mit dem Multimeter auf Kupferwurmjagd gehen!Griaßle
MarCus
Hmmm schon mal den warnblinklichschalter überbrückt???
Hmmm schon mal den warnblinklichschalter überbrückt???
Hmmm, überbrückt noch nicht, aber gleich neu gemacht! Irgendetwas scheint mir mit der Verkabelung nicht zu passen!
Das Blinkrelais muß wohl 'nen Schuß gehabt haben. Nach langer Standzeit ging's mal kurz und versagte kurz darauf den Dienst. Zum Glück findet sich ja hier und da ein Relais. Und siehe da, blinkt. Und das Warnblinkrelais tut auch, wenn man ihm Zündungsplus zuführt und das richtige (Leihgabe aus dem Knut) verbaut! :thumpsup:
Griaßle
MarCus
Also Fehler quasi gefunden.
Also Fehler quasi gefunden.
Fehler gefunden!
Dann kann's heute Abend wieder ans zusammenbasteln gehen! :thumpsup:
Du wirst doch wohl nicht basteln???
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!