• Anschluß ist derzeit verschloßen, also nicht offen!!!


    Gruß
    MarCus

    Also den Anschluß vom Vergaser mein ich.

    Macht es so einen großen Unterschied, auf welchem Wege die Gase in den Vergaser gelangen? Hauptsache ist doch, dass der Motor entlüftet wird. Oder?

    So langsam frage ich mich doch, ob doch nicht alles am rechten Platze war und IHR diese jetzt alles falsch herumeingebaut habt???????????:confused::confused::p

    Genau! Weil es nichts schöneres gibt, als den Sonntag auf den Knien robbend, sich die Arme und Hände verrenkend, im Motoraum eines Minis zu verbringen! :D
    Wenigstens ist die "Gesellschaft" sehr angenehm! ;)

    Gruß
    MarCus

  • Du robbst bloß sonntags auf den Knien rum???
    Ich muss das jeden Tag daheim vor der Chefin....

    Gehört das nicht anders herum? :confused::D

  • Genau! Weil es nichts schöneres gibt, als den Sonntag auf den Knien robbend, sich die Arme und Hände verrenkend, im Motoraum eines Minis zu verbringen! :D
    Wenigstens ist die "Gesellschaft" sehr angenehm! ;)

    Gruß
    MarCus

    Naja, man kann ja so tun, als ob und fleißig rumschrauben, damit die "angenehme Gesellschaft" immer wieder kommt !!!;):D;)

  • Naja, man kann ja so tun, als ob und fleißig rumschrauben, damit die "angenehme Gesellschaft" immer wieder kommt !!!;):D;)

    Genau!!! Und heimlich Teile falschrum einbauen! :D:thumpsup:

  • Der 1000er von Ina hat allerdings keine Kurbelgehäuseentlüftung, sondern nur die Dose an der Stößelabdeckung. Diese auch an diesen Anschluß legen? :confused:
    Anschluß ist derzeit verschloßen, also nicht offen!!!


    Gruß
    MarCus

    Diese Dose ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung .....:eek: oder vielelicht besser Motorentlüftung :rolleyes:.
    Und der gehört eben auf den Vergaser. Desweiteren gehört der Öleinfülldeckel ebenfalls zur Motorentlüftung und sollte bei diesem Mini mit erheblichen Wartungsstau ausgetauscht werden. :thumpsup:

    Also den Anschluß vom Vergaser mein ich.

    Macht es so einen großen Unterschied, auf welchem Wege die Gase in den Vergaser gelangen? Hauptsache ist doch, dass der Motor entlüftet wird. Oder?
    ...

    Nun ja , wenn der Vergaser keine Falschluft bekommt, dann kann man so schon fahren, ABER.
    Nachteil:
    Der Luftfilter wird mit Öldämpfen zugepammpt und der Staub dazu macht das Teil sehr schnell Luftdicht. Ohne Luft keine Verbrennung oder halt eine sehr fette....:rolleyes:
    Nicht gut...:headshk:

  • Okay...ich habe nüscht verstanden. :(

    Also Ina.
    Deine Aufgabe:
    Schraube den Schlauch mit dem Drahtgeflecht vom Luftfiltergehäuse ab.
    Schraube das Luftfiltergehäuse ab und lege es auf Seite.
    Jetzt siehst Du am Vergaser links unten (wenn man draufschaut ;)) einen kurzen Gummischlauch, in dem eine Schraube steckt. Diesen bitte demontieren. Statt dessen wird hier der Schlauch mit Drahtgeflecht montiert.
    Jetzt wieder das Luftfiltergehäuse montieren und gut! :thumpsup:

    Gruß
    MarCus

  • Ich hab's jetzt 3mal gelesen...und das dringende Bedürfnis unter die Motorhaube zu schauen, um zu sehen, wovon ihr redet...dass ich's auch verstehe :D

    Ich scheitere an "Stößelabdeckung" und "Ina hat keine Kurbelgehäuseentlüftung"

  • Ich weiß von welchen Teilen du redest (das ist schonmal gut).

    Würde ich sofort machen, aber draußen seh' ich nix. :(

    Also wird das meine Aufgabe für die Mittagspause...

  • Diese Dose ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung .....:eek: oder vielelicht besser Motorentlüftung :rolleyes:.


    Eben! Die Kurbelgehäuseentlüftung sitzt nämlich rechterhand auf dem Kupplungsgehäuse.
    Die Motorentlüftung beim 1000er linkerhand auf der Stößelabdeckung. :p

    ...Desweiteren gehört der Öleinfülldeckel ebenfalls zur Motorentlüftung und sollte bei diesem Mini mit erheblichen Wartungsstau ausgetauscht werden. :thumpsup:

    Der 710er wurde natürlich selbstverständlich im Rahmen der Revision gegen ein Neuteil getauscht! :thumpsup:

    Nun ja , wenn der Vergaser keine Falschluft bekommt, dann kann man so schon fahren, ABER.
    Nachteil:
    Der Luftfilter wird mit Öldämpfen zugepammpt und der Staub dazu macht das Teil sehr schnell Luftdicht. Ohne Luft keine Verbrennung oder halt eine sehr fette....:rolleyes:
    Nicht gut...:headshk:


    Argument ist akzeptiert. Daher Arbeitsanweisung an Ina siehe oben! :thumpsup:

    Vielen Dank für die Hinweise.
    Wir werden sicherlich die nächste Zeit auch mal bei Dir aufschlagen. Oder Du hast evtl. irgendwann Sonntags mal Zeit! ;)

    Gruß
    MarCus


  • Deko?

    Gerne. Kommt dann zu dem Teil ohne Funktion, welches wir fotografiert haben! :thumpsup:

    Gruß
    MarCus

  • ....Ich scheitere an "Stößelabdeckung" und "Ina hat keine Kurbelgehäuseentlüftung"

    Du hast eine Gehäuseentlüftung. Die ist hinten am Motoran einem schwarzen Blehseckel festgelötet. Das ist die schwarze Dose. Der Schwarze Deckel ist die Stößelabdeckung. Dahinter befinden sich Stangen (Stößel) die von der Nockenwelle angetrieben über die Kipphebelwelle die Ventile öffnen.
    Ganz einfach wenn man es sieht. Ziemlich undurchsichtig, wenn man das liest....:rolleyes:

    .... Hab leider auf die Schnelle keine schöne Explosionszeichnung gefunden...:(

  • Gruß
    MarCus

  • Prinzip verstanden.

    Du wirst mir dann das nächste Mal genau sagen, wo sich jetzt welche Abdeckung befindet. ;)

    Hatten wir nur Kreuz und Schlitz?
    Die habe ich schon zusammengesucht, um sie im Auto zu deponieren.

    Also...ich kann auch mal samstags ;)

  • Du siehst...ich bin aufmerksam :)

    Und ja...wenn man's liest, ist es ein wenig verwirrend.
    Wenn ich's dann sehe, sage ich dann bestimmt "ach...das Ding" :D

  • Eben! Die Kurbelgehäuseentlüftung sitzt nämlich rechterhand auf dem Kupplungsgehäuse.
    Die Motorentlüftung beim 1000er linkerhand auf der Stößelabdeckung. :p
    ....

    Das ist jetzt einfach nur ein Wortspiel, da die Funktion die gleiche ist. Also lassen wir das.

    Und wenn Du genau sein willst, der 1300er hat serienmäßig im Bereich der Steuerkette ebenfalls eine Entlüßftungsdose...

    Sonntags ist bis Weihnachten meines Wissens ausgebucht...:(

  • Du hast eine Gehäuseentlüftung. Die ist hinten am Motoran einem schwarzen Blehseckel festgelötet. Das ist die schwarze Dose. ...

    Und an eben dieser Dose ist das ander Ende des Schlauches mit dem Drahtgeflecht! :thumpsup:

    Da kam diese leicht atemtaubende Abluft raus, als wir den Vergaser einstellten! :eek::kotz:

    Gruß
    MarCus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!