Grundierung für Neulackierung

  • Kurze Frage....

    habe bislang die graue Grundierung als Spray von Auto-K genommen. Gestern schleppte mein Sohn eine Dose an, von Real, dort war die Grundierung nur in Rot zu bekommen.

    Kann man Rot-Grundierung auch für alle anderen Decklacke bedenkenlos verwenden?? :confused:

    Noch steht nicht fest, in welcher Farbe der Kleine letztlich erstrahlen soll (Hello-Kitty-Rosa konnte nicht in die nähere Auswahl kommen :headshk: :D)

  • Kurze Frage....

    habe bislang die graue Grundierung als Spray von Auto-K genommen. Gestern schleppte mein Sohn eine Dose an, von Real, dort war die Grundierung nur in Rot zu bekommen.

    Kann man Rot-Grundierung auch für alle anderen Decklacke bedenkenlos verwenden?? :confused:

    Noch steht nicht fest, in welcher Farbe der Kleine letztlich erstrahlen soll (Hello-Kitty-Rosa konnte nicht in die nähere Auswahl kommen :headshk: :D)

    ich denke wenn die lackierung dunkler ist als die grundierung dann is es ok
    aber ich meine (kann mich irren) der gaanze lackaufbau sollte von einer marke sein soll heißen
    grundierung --auto-k
    lack----------auto-k
    klarlack------ auto-k
    ....und polierwax
    wegen der verträglichkeit

  • Kurze Frage....

    habe bislang die graue Grundierung als Spray von Auto-K genommen. Gestern schleppte mein Sohn eine Dose an, von Real, dort war die Grundierung nur in Rot zu bekommen.

    Kann man Rot-Grundierung auch für alle anderen Decklacke bedenkenlos verwenden?? :confused:

    Noch steht nicht fest, in welcher Farbe der Kleine letztlich erstrahlen soll (Hello-Kitty-Rosa konnte nicht in die nähere Auswahl kommen :headshk: :D)

    Solange sich die unterschiedlichern Grundierungen und auch der anschließende Decklack miteinander "vertragen" und keine chemischen Reaktionen hervorrufen ist das kein Problem.

    Problem ist es nur, wenn der Decklack nicht 100%ig deckend gespritzt wurde. Dann kann man schon mal leichte Unterschiede sehen.
    Je dunkler aber der Decklack ist, desto weniger Probleme in der Richtung wird es geben ;)

    Gruß, Diddi

  • Solange sich die unterschiedlichern Grundierungen und auch der anschließende Decklack miteinander "vertragen" und keine chemischen Reaktionen hervorrufen ist das kein Problem.

    Problem ist es nur, wenn der Decklack nicht 100%ig deckend gespritzt wurde. Dann kann man schon mal leichte Unterschiede sehen.
    Je dunkler aber der Decklack ist, desto weniger Probleme in der Richtung wird es geben ;)

    Gruß, Diddi


    Habe die Heckklappe als Probe genommen. Nun ist sie außen grau und innen rot grundiert. Damit soll er dann zum Lacker, um zu sehen, ob dieser mit der Vorarbeit einverstanden ist.... bevor wir den ganzen Wagen so vorbereiten. Endlackierung wollte ich erst selbst machen, aber die Voraussetzungen in einer engen Garage sind für solche Arbeiten einfach nicht gegeben und bei den jetzigen Temperaturen zu kalt und überhaupt stimmt da gar nichts, wenn die Arbeit auch perfekt werden soll.

  • Habe die Heckklappe als Probe genommen. Nun ist sie außen grau und innen rot grundiert. Damit soll er dann zum Lacker, um zu sehen, ob dieser mit der Vorarbeit einverstanden ist.... bevor wir den ganzen Wagen so vorbereiten. Endlackierung wollte ich erst selbst machen, aber die Voraussetzungen in einer engen Garage sind für solche Arbeiten einfach nicht gegeben und bei den jetzigen Temperaturen zu kalt und überhaupt stimmt da gar nichts, wenn die Arbeit auch perfekt werden soll.

    Von der Garage wuerd ich auch abraten, da fliegt auch viel zu viel Staub, Pollen und alles, was du nicht im Lack haben willst, (aber hinterher ganz sicher drin hast) rum. Ausserdem wird auch ALLES was in der Garage ist Farbe abbekommen. Ich hab meinen Motorradtank in der Garage lackiert und vorher einen ringfoermigen "Vorhang" aus Plastikfolie an die Decke geklebt, so hat zwar das Zeug in der Garage nix abbekommen, aber war trotzdem jede Menge Staub im Lack.

    Aber man kann auch richtige Lackierboxen mieten, um darin selber zu lackieren.

    Aerodynamics are for people who can't build engines. [Enzo Ferrari]

  • Bei Garagenlack vorher gründlich saubermachen und den Boden Wässern, Wände eventuell anfeuchten das hilft Staubeinschlüsse zu minimieren, Atemschutz nicht vergessen!
    Klar, mit Profiausrüstung ist besser, kommt halt darauf an obs nen Showcar oder ein Alltagsauto werden soll.
    Ich halte von Dosengrundierung nicht viel, vertraue lieber auf 2k Epoxy Produkte.

    mfg Andreas

  • Da häng ich mich mal kurz mit ran.
    Mich interessiert etwas ähnliches.
    Sind metallic/perlmut Basislacke in bestimmten Farben auch nur mit bestimmten Grundierfarben zu kombinieren?
    Sagen wir mal ein helles metallicblau als Basislack.
    Könnte man den auf eine weiße und sowohl auch auf eine schwarze Grundierung spritzen?
    Werd ich eh machen lassen, aber mich interessierts einfach fürs hobbymäßige lackieren.
    Hier sind doch glaub paar Lackierer unterwegs im Forum.

    Gruß Christoph

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!