• Hi,

    habt ihr Tipps in Bezug auf Teilewaschgeräte? Ich würde gerne die ganzen Reinigungsarbeiten von Motorenteilen, Getriebeteilen oder ausgebauten Fahrwerksteilen etwas anders angehen als mit Plastikwanne und Pinsel. Ein kompletter Block oder das Getriebegehäuse muß nicht zwingend reinpassen. Muß auch nicht zu professionell sein, ich mache das nicht hauptberuflich. :D

    Taugen die kleinen Becken für ca. 50,- Euro was? Oder besser in der Kategorie um 200,- anfangen?

    Elektrische Pumpe oder mit Druckluft?

    Welchen Reiniger? Bremsenreiniger, Kaltreiniger oder was ganz anderes? Dieses biologische Zeug muß ja warm stehen, meine ich. Das ist nicht gegeben, in der Halle sind im Winter auch schon mal nur 2-3° plus.

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • Die Lösung hab ich schon. :D Allerdings mit Bremsenreiniger. Wobei, ich hab auch noch 5l Biodiesel, die sollen auch gut sein. Müsste ich mal probieren.

    Stinkt das Benzin nicht ziemlich? Aber den 50kW Flammenwerfer hast du dabei nicht an, oder?

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • Bioethanol soll sich auch gut zum Reinigen eignen.

    Nur wo entsorge ich das Zeug wenn es "verbraucht" ist und man keinen Brenner hat in den man das Zeug kippen kann?

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Dreckigen Bremsenreiniger etc. bin ich bisher immer am Wertstoffhof losgeworden. Die waren hier bisher sehr tolerant. "Stell da man hin..." ;)

    So'n Durchlaufpinsel wär halt ganz schick...

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • Dreckigen Bremsenreiniger etc. bin ich bisher immer am Wertstoffhof losgeworden. Die waren hier bisher sehr tolerant. "Stell da man hin..." ;)

    So'n Durchlaufpinsel wär halt ganz schick...

    Grüße,
    Andreas

    Gibt es einzelnd zu kaufen, Gartenschlauch dran, daran ne Fußpumpe, z.B. aus dem Bootsbereich (Bilgepumpe, da Öl- und Benzinfest) und los geht´s..;)

  • Hi,


    Dieses biologische Zeug muß ja warm stehen, meine ich. Das ist nicht gegeben, in der Halle sind im Winter auch schon mal nur 2-3° plus.

    Huhu!!!

    Wir arbeiten in der Firma mit was Biologischen,
    das muss immer eine Temperatur von 41°C haben,
    denn ansonsten sterben diese kleinen, fettfressenden;) Mikroorganismen ab.

    Wir haben eine solche Anlage http://www.bio-circle.de/produkte/reini…aschtische.html

    Die waren wohl recht günstig, ob sich das für den Hobby-Schrauber lohnt,
    weiß ich nicht oder man muss sich bemühen irgendwelche Rückläufer
    der Firma zu bekommen?!

    LG Sara

  • Hi Sara,


    Wir arbeiten in der Firma mit was Biologischen,
    das muss immer eine Temperatur von 41°C haben,
    denn ansonsten sterben diese kleinen, fettfressenden;) Mikroorganismen ab.

    genau das meinte ich, danke für die Details. Das lohnt sich für den gelegentlichen Hobbyeinsatz in der nur bei Bedarf geheizten Halle eben nicht.

    Aber witzig ist das System schon.

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • nen Altes Fass, ne Schlauchpumpe, nen dicken Pinsel, Schlauch, und nen altes Waschbecken
    Dann kannst dir in etwa sowas bauen:

    Betrieben mit genug Kaltreiniger:D

  • Hi Sara,


    genau das meinte ich, danke für die Details. Das lohnt sich für den gelegentlichen Hobbyeinsatz in der nur bei Bedarf geheizten Halle eben nicht.

    Aber witzig ist das System schon.

    Grüße,
    Andreas


    Das steckt sogar die ganze Zeit am Strom,
    das ist sicherlich auf Dauer teurer als das Gerät;)

    Die haben aber auch sehr gute Reiniger zum Sprühen,
    wischen,... und das nicht nur für die Garage, auch als
    Haushaltshelfer einsetzbar:D

  • und das nicht nur für die Garage, auch als
    Haushaltshelfer einsetzbar:D

    Wer weiss, was dann ausm Topf krabbelt wenn man mit diesen Mikroorganismen nen Topf eingebrannter Kaesspaetzle einweicht :D

    Aerodynamics are for people who can't build engines. [Enzo Ferrari]

  • Bioethanol soll sich auch gut zum Reinigen eignen.

    Nur wo entsorge ich das Zeug wenn es "verbraucht" ist und man keinen Brenner hat in den man das Zeug kippen kann?

    Da hast du mit Nitroverdünnung keine Probleme, vergällt einfach... Und weg ist es...;)
    Nehme auch immer Nitro, nacht richtig sauber...:D

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Na wenn das so ist. ;)

    Aber mal was anderes: Wie knallt das Zeug in der Birne? Gibts da Unterschiede zu Benzin, Kaltreiniger, etc.?:D

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Na wenn das so ist. ;)

    Aber mal was anderes: Wie knallt das Zeug in der Birne? Gibts da Unterschiede zu Benzin, Kaltreiniger, etc.?:D

    :D:D:D
    Bleib lieber bei Holländischen Kräutern...:D:D

  • Auf diesen Biokram steh ich nicht so...

    Dann lieber Bremsenreiniger. Nach dem Händewaschen noch zwei Tupfer an den Hals...das gibt ne maskuline Duftnote.:D

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!