Glasperlstrahlen im Ruhrgebiet?

  • ...da ich mir gerade das Winterarbeitsprogramm zusammen stelle: Wo im Ruhrgebiet könnte ich mal eine handvoll Alu Teile glasperlstrahlen?

    Gerne auch selber machen. Wenn das nicht geht, dann natürlich gegen Gebühr.

    Und was macht man um anschliessend die abgetragene Eloxalschicht wieder zu ersetzen? 2k Klarlack? Wieder Eloxieren lassen?

  • ...da ich mir gerade das Winterarbeitsprogramm zusammen stelle: Wo im Ruhrgebiet könnte ich mal eine handvoll Alu Teile glasperlstrahlen?

    Gerne auch selber machen. Wenn das nicht geht, dann natürlich gegen Gebühr.

    Und was macht man um anschliessend die abgetragene Eloxalschicht wieder zu ersetzen? 2k Klarlack? Wieder Eloxieren lassen?


    Je noch Größe würde ich die Teile mal ins Auto werfen und zu einer Werkstatt von ner Uni oder FH in der Nähe fahren und fragen. Viele Werkstätte haben so etwas, da kann man es dann fürn Kasten Bier selber machen oder machen lassen.
    Einfach mal fragen.

    Gruß grani


    Ps: Wenn die erste Werkstatt kein solches Gerät hat, fragen obs ne andere gibt die so etwas hat. Oftmals teilen sich mehrere Werkstätte ein Gerät

  • Oder du schickst mir die Teile und ich strahl sie dir und schick sie dir wieder.

    Ich würd sie je nachdem wieder elexorieren lassen. Bei Gussteilen nicht so toll, aber Blechteile gehen wunderbar.

    Gruß Daniel :cool:

  • Habe eine Adresse aus Hagen, dort kann man auch selber strahlen...
    Sind mir mal aufgefallen, als ich von der Firma auf einer kleineren Messe
    unterwegs gewesen bin.

    KST Kugel- Strahltechnik
    Volmarsteiner Straße 17
    58089 Hagen

    Tel. 02331 9389-0
    marco@kst-hagen.de

    http://www.kst-hagen.de

    Habe dort selber noch nichts gemacht bzw machen lassen,
    aber habe mir mal ein Angebot für meine eine Karosse eingeholt,
    da wir die sehr nett und hilfsbereit.

  • Moin Ralf....

    Der Entlacker zu dem ich jetzt alle Teile bringen muss, macht auch Glasperlstrahlen, allerdings kann ich das da nicht selbst machen.
    Qualität ist grandios, hast du ja an deinen Gittern gesehen....:D

    Lackieren würde ich es nicht, du weisst ja, ich steh auf Pulver. Geht auch klar, bei blankem Untergrund allerdings mit Haltbarkeitseinbussen, da nicht Chromatiert.

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Hallo Guido,

    ich teste gerade Klarpulver auf Acrylbasis aus.
    Verfärbt sich nicht und soll viel haltbarer und kratzfester sein.
    Lediglich die Lagerung ist schwieriger. Klumpt be Raumtemperatur und muss
    man eventuell durchsieben.
    Ich berichte mal.

    Gruss

    Michael

  • Also die Alu Radträger müssen auf jeden Fall gestrahlt werden. Danach tendiere ich aktuell zu klarem Pulver. Obwohl ... aniodisieren/eloxieren wäre vielleicht besser. Aber da hab ich auch keine Adresse.

    Querlenker sind aus Stahlrohr und werden gestrahlt und seidenmatt schwarz gepulvert. Ebenso Spritzbleche der Bremsen und viele Kleinteile.

    Felgen sollen schwarz hochglänzend werden.

    Das wird ne echt gleile Flunder! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!