Wieder mal Rechner...

  • ... Ich hab folgendes Problem:
    Ich hab hier nen Laptop von nem Reitermädel liegen, die irgendeinen Käse damit gemacht hat. Was, das weiß sie selber nicht. Auf jedenfall scheint das Windows Vista nun nicht mehr zu funktionieren.
    Ein Reparieren oder Neuinstallieren durch die enstsprechende CD brachte keine Hilfe, es kam nie dazu ( Bios war dementsprechend aud CD first gestellt).
    Daraufhin habe ich mich dazu entschlossen die Festplatte auszubauen, Garantie gibts eh keine mehr. Das war ne Sache von 5 Minuten, einfach paar Schrauben hinten. Die Festplatte wiederum habe ich dann mit entsprechender Verkabelung an meinen Tower per USB verbunden: 2 Partitionen, eine lässt sich öffnen, die andere kann er nicht lesen. Liegt vlt an Win XP. Ausgerechnet dort liegen natürlich die Bilder und Dateien, die Madame gern noch erhalten würde...
    Da kam mir folgende Idee: Rumliegen hatte ich noch eine neue Festplatte, formatiert, meines Netbooks. Selbe Anschlussgrößen.
    Ledeglich der Anschlussbart gganz rechts fehlt bei meiner, ist aber bei der anderen ebenfalls ausser Betrieb.
    Nund müsste es eigentlich gehen, dachte ich und wollte mal XP installieren.
    Nur dumm leider, dass der Laptop diese Festplatte nicht findet.
    Hat da jeman ne Idee?

    Gruß grani

  • Findet das Bios im Notebook die HD nicht oder wird die Platte während der XP Installation nicht erkannt?
    Wenn die Platte "nur" während der Installation nicht erkannt wird, liegt es warscheinlich an der Bios Einstellung AHCI. Um AHCI mit XP zu verwenden, müsste man einen entsprechenden Treiber auf die Installations-CD bringen, bzw. mit F6 vor der Installation angeben. Da das in den meisten Fällen schwierig ist, würde ich einfach AHCI im Bios deaktivieren.

    Tobi

  • Also, ich habs geschafft.. Es war tatsächlich so, dass die Platte im Bios erkannt wurde, aber schon beim booten nicht aufgelistet wurde... Treiber installieren bitte per Diskette.. wunderbar! Wie soll das gehn am Laptop..
    Ich habs aber, aus irgend welchen mir unbekannten Gründen, doch geschafft....

    Nun habe ich das nächste Problem: Auf der ehemaligen Festplatte des Laptops befinden sich 2 Partitionen. Eine lässt sich öffnen, leider die falsche. Die ganzen Dateien sind leider auf der anderen Partition, welche ich nicht öffnen kann. Hat jemand ne Idee?

    Gruß grani

  • Bist du sicher, dass sie nicht auf der einen ist?

    Notebooks haben oft eine Recovery-Partition. Diese enthält eine Sicherung des Betriebssystems, von der aus das System wiederhergestellt werden kann. So sparen sich die Hersteller die 2 Cent für einen Rohling.

    Kann das vielleicht sein?

    Wie versuchst du denn auf die Partition zuzugreifen?

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Also, ich habs geschafft.. Es war tatsächlich so, dass die Platte im Bios erkannt wurde, aber schon beim booten nicht aufgelistet wurde... Treiber installieren bitte per Diskette.. wunderbar! Wie soll das gehn am Laptop..
    Ich habs aber, aus irgend welchen mir unbekannten Gründen, doch geschafft....

    Nun habe ich das nächste Problem: Auf der ehemaligen Festplatte des Laptops befinden sich 2 Partitionen. Eine lässt sich öffnen, leider die falsche. Die ganzen Dateien sind leider auf der anderen Partition, welche ich nicht öffnen kann. Hat jemand ne Idee?

    Gruß grani

    Mit entsprechender Software kann man dabei. Da du aber nicht viele Versuche hast, würd ichs jemanden machen lassen, der weiß was er tut. Deshalb werd ich jetzt auch keine Software nennen. So leid es mir tut, die Nacktbilder von dem "Reitermädel" mußt du wohl jemandem anderen in die Finger geben ;)

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Mit entsprechender Software kann man dabei. Da du aber nicht viele Versuche hast, würd ichs jemanden machen lassen, der weiß was er tut. Deshalb werd ich jetzt auch keine Software nennen. So leid es mir tut, die Nacktbilder von dem "Reitermädel" mußt du wohl jemandem anderen in die Finger geben ;)

    Ach mist:D

    curana: ich habe die festplatte hier liegen und per passenden anschluss hier als externe laufen :)


    achso: das ist die ALTE festplatte, nicht die, die nun drinnen ist.

  • Also du hast sie per USB angeschlossen und siehst unter Windows (nehme ich an) die beiden Partitionen aber wenn du über den Explorer drauf zugreifst verweigert er den Zugriff?

    Habe ich das richtig verstanden?

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Also du hast sie per USB angeschlossen und siehst unter Windows (nehme ich an) die beiden Partitionen aber wenn du über den Explorer drauf zugreifst verweigert er den Zugriff?

    Habe ich das richtig verstanden?

    Richtig ich habe sie quasi als externe nun laufen.
    Mein Tower hat XP.
    Die eine Partition kann ich noch nicht mal rechtsklicken. Linksdoppel führt dazu dass er sagt dass er sie nicht lesen kann oder formatieren will:):(:rolleyes:

  • Mach mal Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung.

    Fenster maximieren und Screenshot posten. Oder erzählen, was da über die zweite Platte steht. ;)

    Grüße,
    Andreas

    P.S.: Das wäre unter Linux wieder so einfach. Shell auf und "fdisk -l". :rolleyes:

    irgendwas ist ja immer...

  • P.S.: Das wäre unter Linux wieder so einfach. Shell auf und "fdisk -l". :rolleyes:


    Das wäre jetzt mein nächster Vorschlag, die Partition Read-Only per bspw. Knoppix zu mounten.

    Wenn das nicht klappt würde ich an seiner Stelle die Finger davon lassen wie Mini-Man schon sagte.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Nabend,

    ich habe bei solchen Fällen gute Erfahrungen mit dem Programm "Recuva" gemacht. Mit diesem Programm konnte ich Daten von Partitionen, auf die ich nicht mehr zugreifen konnte, weitestgehend wiederherstellen. Dateien und Ordner, die nicht zugeordnet werden konnten, wurden in einen Ordner „Unbekannt“ verschoben.

    http://www.heise.de/software/download/o0g1s3l11k222

    Es gibt auch noch viele andere Programme die kostenlos eine gute Arbeit leisten. Z.B. Restoration und NTFS undelete. Letzteres hat bei mir in manchen Fällen keine Dateinamen vergeben, sondern nur Nummern mit Dateiendung, was nicht ganz so lustig ist, wenn man nicht weiss, welchen Inhalt die Datei hat.

    Nachteil bei Recuva: Ein Scan dauert bei jedem Restauartionsprogramm sehr lange (Tiefer Scan bei 1,5 TB 12 Stunden, Wiederherstellung auf externes 1,5 TB Laufwerk 24 h). Leider wird kein Status abgespeichert, so dass nach einem Abbruch (PC ausschalten, etc.) von vorne begonnen werden muss. Auch beim Wiederherstellen merkt sich das Programm nicht den Status und man sollte von Vorne beginnen.

    Im Großen und Ganzen denke ich, das du das mit Recuva sicherlich selbst hinbekommst.

    Tobi

  • Ok danke ich werds probieren, Madame meinte wenn se weg sin wärs nicht schlimm:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!