• Was mach ich, wenn nur an einer von 2 Stellen Fett austritt?
    Also in genanntem Fall tritt das fett nur an der Innenseite beim Wälzlager aus, vorne bei der Büchse kommt nix an.



    ...weiterpumpen!!

    auch das (faule) fett geht den weg des geringsten widerstandes und der ist zweifelsfrei auf der innenseite der schwinge.
    oftmals tritt aussen erst fett aus, wenn sich innen bereits größere massen an frischem fett angesammelt haben. dies gilt aber nur bei regelmäßig geschmierten schwingen. altes verharztes fett im buchsenlager lässt sich m.e. nicht "herauspressen";)

    wie jürgen schmitt schon sagte:

    schmieren, schmieren, schmieren.....und alles wird gut!! (so war das halt in den 50er/60er jahren;))

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • .... und hilft weiterpumpen nicht:

    .... könnte man mal den Winkel der die Schwinge außen hält entfernen, die Anlaufscheibe und den Gummiring entfernen und die Buchse von außen mit WD40, Caramba, etc. "einjauchen".
    Evtl. das ganze einwirken lassen und ggf. wiederholen.
    Mit etwas Glück "verflüssigt" das WD40 verharztes LAGERITT.

    .... oder man erwärmt den äußeren Bereich der Schwinge, in welchem die Buchse sitzt leicht (Betonung liegt auf leicht wg. dem Kunststoff-Schmierrohr, Gummiring, etc. :D). Dies verflüssigt das Fett/LAGERITT in diesem Bereich evtl. Sofort nach dem Erwärmen mit der Fettpresse "Druck machen" ;)

    .... oder man kombiniert beide o.g. Maßnahmen.

    .... oder, wenn nichts mehr hilft: Ausbauen, reinigen und kontrollieren! :D

    So long ...

    Sven

  • Da unsere Komplettrestaurierung ansteht bzw. schön seit längerer Zeit 'leicht' im Gange ist, melde ich auch mal Interesse an, da wir scheinbar eh neue Schwingen bräuchten.
    Dann kann man es ja einmal richtig machen und wenn's hinterher einfacher zu warten ist und länger hält....warum nicht? ;)

    Gruß
    Basti

    BRUMM BRUMM.....Bastuck !! *hehe*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!