Balmoral gegen 1.3i

  • Hallo,
    ich hab da im Moment 2 Angebote,
    des eine is n 1.3i von ner Rover Werkstatt komplett restauriert für 5t€
    des andere wäre n Balmoral für 3.8 mit überholten Bremsen, Flüssigkeiten neu,...
    aber ansetztendem Rost links unter der Windschutzscheibe.

    Zu was würdet ihr mir denn raten??
    Danke schon mal
    Greatz

    I <3 Kesselberg

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Mahlzeit und willkommen im Forum! :)

    Hat alles beides nix zu sagen ;), am besten mit Mini-Spezi vor Ort besichtigen ... ;)

    Profil ausfüllen .... ;)

  • Kommt drauf an wie gut die beiden Autos sind, was du kannst und wie gut der "restaurierte" Mini wirklich ist. Am besten mal mit jemanden ansehen, der sich da ein wenig auskennt. Und Mal dein Profil ausfüllen, dann findet sich auch schneller jemand in deiner Nähe...

    ach, und willkommen im Forum

    edit: mist du langsam :rolleyes:

  • So Profil is Ausgefüllt,
    der eine Mini würde in München stehen und der Andre in der Nähe von Wasserburg.
    Bis jetzt hab ich immer an alten Vespas rumgeschraubt, hergerichtet, restauriert, also 4-rad Erfahrung eher gering, aber so Bremsen und mal kleinigkeiten am Motor würde ich schon hinbekommen, meine Schweißkünste halten sich aber leider in Grenzen...

    Greatz
    Felix

    I <3 Kesselberg

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Nimm den Grünen. Grün ist die Farbe der Hoffnung, deshalb sind grüne Minis automatisch die besseren.


    btw. auch der Balmoral ist ein 1.3i und Scheibenrahmen sind teuer zu reparieren, wenn der Rost mal dran nagt. Such dir jemanden, der sich auskennt und die Kisten mit dir anschaut (Bier ist ein mögliches Zahlungsmittel). Der Mini-Club München wäre diesbezüglich mal nen Versuch wert. Ansonsten bist du nicht der Erste, der ne Karre kaufen will. Wirf mal nen Blick in die Grease'sche Singnatur, da ist vieles bereits verlinkt. Insbesondere die Kaufberatung sei dir ans Herz gelegt.

    Comments may contain traces of irony.

  • Könnt ihr mir vll n paar infos zu dem Sondermodell Balmoral geben?? war der gefragt, wurden viele produziert,...
    Is SPI gegenüber MPI unzuverlässiger??
    pce

    I <3 Kesselberg

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • „Is SPI gegenüber MPI unzuverlässiger??”

    Es gibt paar eindeutige technische Unterschiede, bei denen jeder selber wissen muß was für ihn „besser“ ist, aber bei Verallgemeinerungen, die sich auf die Zuverlässigkeit eines Modells beziehen, würde ich vorsichtig sein. Wenn ich Probleme mit meinem MPI habe, weil der vernachlässigt wird, heißt das nicht automatisch, daß ein MPI unzuverlässig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!