hmm #3

  • andy, du sprichst mir aus der seele ..


    .....oder wie viele junge Menschen kennen das System "zur Arbeit gehen" nur noch vom hörensagen? Wozu malochen, wenn Mam und Dad, der ältere Bruder und Onkel XXX morgens ausschlafen und dann Stütze holen gehn........geht doch auch, schon in den Liedertexten (Wasser, Strom unbezahlt das geht auch.....) wird diese Un-Kultur besungen.....cool

    bestes beispiel : wenn mein mädel einen ihrer schüler (meist aus ebensolchen familien) fragt , woher das geld käme lautet die antwort : "vom amt"

    Zitat


    Alte Karre und dauernd schrauben?

    alte karre geht auch ohne dauernd schrauben .
    mein 124er is auch schon 15 jahre alt ,mit dem fahr ich aber bedenkenlos 500km irgendwohin .
    wenn man so ´ne büchse kauft und einmal gscheit auf vordermann bringt dann läuft die auch zuverlässig .
    und vor allem : wertverlust , was ist das ? :confused:;)


    hmmmmmmmmmmm

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat

    alte karre geht auch ohne dauernd schrauben .

    Richtig. Aber keine Karre geht Dauervollgas ohne schrauben.
    Weder neu noch alt. Neu vermutlich sogar noch viel weniger als alt.
    Weil neu viel optimierter ist. Optimiert auf einen 08-15-Fahrer.

    Denn Auto gelernt zu haben, heisst nicht,
    daß Dauervollgas im Stundenplan vorhanden war. ;)

    hmm....

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Ich arbeite nicht im Osten, ich wohn auch nicht da. Meine Kinder sind auch keine Hipp-Hopp-Hartz4-Kappen-Träger-Nix-Checker. Ich verdiene ganz gut, hab trotzdem keinen Gärtner beschäftigt (auch keinen Illegalen), hab kein Ost-West-Gefälle, weder im Kopf noch sonstwo (auch wenn ich gerne mal provozierend frozzel). Was ich allerdings habe, ist eine riesige Halskrampe, wenn ich diese ganzen Schlauschwätzer höre, die uns einreden, das wir zuviel verdienen, und bla bla bla. Sich aber im selben Moment die Taschen vollstopfen, jeden Karren ganz galant gegen die Wand buggsieren, nie was Schuld sind. Wie bei der Bahn: Rekordgewinne scheffeln und dann die Preise erhöhen!!! Suuuupppiiii.
    Maschinenbau und Co (und da arbeiten auch Metaller, nicht nur in den Autobuden) = Rekordgewinne, Rekordumsätze...und die jammern?? Bestell mal ne Deckel Maho und guck mal wann du die kriegst....:eek::rolleyes:. Ne laßt mal stecken....Da soll mal an anderer Stelle gespart werden. Nicht immer beim kleinen Mann.

    hmmmmmmm

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • nennt sich staatl. jeprüfter Computerfuzzi...obwohl Informatikmeister ne Runde cooler wär ;)

    Brauchste aber Fachabi oder richtiges Abi - oder?
    Hab nur FHR


    Zitat


    aber selbst die mit den alten Karren kommen an

    ich komm auch immer an, aber kann dauernd schrauben...

    hmm


    Weil der Highlinder ja zu denen gehört, die wenig verdienen *ROFL* ;)
    Hier jammern alle auf unterschiedlichem Niveau...:rolleyes:

    Zitat

    wenn man so ´ne büchse kauft und einmal gscheit auf vordermann bringt dann läuft die auch zuverlässig .
    und vor allem : wertverlust , was ist das ? :confused:;)


    Die FRage ist eben, wie viel kostet einmal gscheit....

    ich fahr auch 700km die Woche, aber irgendwas ist immer....

    Zitat

    Veit: koof dir ne 4 Jahre alte Karre und gut. Der Alfaracer läuft 1a und zickt jedenfalls nicht.
    Aber naja, machst Du ja eh nicht (4 jahre alte Karre koofen)... du machst ja eh nich das was man dir sagt :headshk: :rolleyes: :p :D

    Hab schon was gekauft.
    Quasi neu 20% unter Liste.
    ....

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini

  • Zitat

    Bezogen auf den Osten hat Mattscher recht: jede Lohnerhöhung ist immens wichtig, denn das Lohnniveau ist noch lange nicht 1:1, während die Kosten es schon lange sind.

    Und auch -und gerade- hier ist die Prozentuale Erhöhung die Falscheste aller Möglichkeiten.

    10% von nix ist immer noch nix.


    Zitat

    gießt nur weiter Öl ins Konfliktfeuer und trägt ganz sicher nicht dazu bei, mal ein einheitliches Verständnis füreinander zu entwickeln.

    Daß grundsätzlich alles auf ein Ost-West-Denken geschoben wird,
    ist auch eine wunderbar einfache Sichtweise. :headshk:

    Daß aber im Westen auch ein ordentlich großer Anteil der Bevölkerung kein menschenwürdiges Dasein führen, steht ja hier nicht zur Debatte.

    Daß hier sogar die Bevölkerungsanzahl sozial Schwacher höher sein könnte als die ehem. DDR jemals an Einwohner hatte, kommt ja gar nicht erst in den Sinn.
    Hier hat es nur deutlich mehr Ausreisser nach oben, was die Statistik natürlich wunderbar nach oben zieht. 'ne Hand voll Milliardäre und zigtausend Millionäre sind halt statistisch schon ein Wort.

    Daß aber mit (ich sag mal) 'meiner' Methode gerade den unteren Lohngruppen mit am meisten geholfen werden würde, ist anscheinend nicht ganz angekommen.... und daß eine solche Forderung der Arbeitnehmervertreter überall in D. Sinn machen würde. Ost wie West.


    Zitat

    Bestell mal ne Deckel Maho und guck mal wann du die kriegst....

    Wenn schon, dann DMG. Deckel-Maho-Gildemeister. :p

    Lieferzeiten bis 1 Jahr is derzeit normal...

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Richtig, ich verdiene oder besser gesagt kriege nicht wenig! Deshalb weiß ich aber trotzdem noch, wie es ist, weniger zu verdienen/kriegen. Und deshalb weiß ich auch, wie schwer es jemanden fallen muß, der weniger kriegt/verdient und trotzdem das Wagnis Familie auch sich zu nehmen.
    Die Herren, die hier gerade ach so toll argumentieren haben auch alle nicht gerade wenig und haben noch einen entscheidenden Vorteil: sie haben nämlich nicht 2 und mehr Kinder!!! Ich hab im übrigen keine 8 % gekriegt, grad mal die Hälfte. Sollte ich zu Toyota gehen und sagen: Nein, gebt mir nur 2%, sonst verdient ihr nicht mehr genug an den Millionen Autos die ihr verkauft???

    hmmmmm

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • uiiiiuuuiiiiiuuii...........

    Sturm im Wasserglas hier...

    Bildung und auch später die Berufsbegleitende Weiterbildung ist unerlässlich.............wenn man mehr vom (Berufs)Leben erwartet.
    Was der einzelne draus macht hat schon hmmeine Omma erkannt

    " Jeder ist sein eigen Glückes Schmied"

    und für die wenigsten fällt einfach mal was eben so vom Himmel.

    wer seinen ***** rührt wird in der Regel auch entsprechende Gegenleistung bekommen. Leider fehlt bei den meisten Leuten (egal ob ost-west-süd-nord)
    die Identifikation mit ihrem Arbeitgeber und dem eigenen Job nur wollen funktioniert nicht.

    Die Konjunktur und Kaufkraft sind die entscheidenden Kriteriem in der Marktwirtschaft, diese gilt es sicherzustellen dann funktioniert das ganze
    System, möglichst für eine vielzahl von Menschen natürl.
    (Nörgler, Besserwisser und notorische Harzler die schon seit je her benachteiligt wurden wird es immer geben)


    am Bobbes: sind wir hier bei der Sendung Politik des kleinen Mannes?

  • Eben..und daher muß die Kaufkraft auch gestärkt werden! :D
    Und ja, es gibt genug Leute die sich nicht in ihrem Job engagieren und eben nur so ihren Job machen. Aber das wächst sich mit der Zeit raus. Oder soll jetzt jeder wieder selbst mit dem Chef den Lohn verhandeln???
    Ist wie bei der Krankenkasse...manche sind öfter krank, manche nie. So funktioniert das System nun mal. Einer für alle, alle für einen. Was bei anderen System rauskommt, konnte man übrigens gestern ganz toll in RTL sehen. Kalsse unsere Amerikanischen Vorbilder. Ganz klasse.
    Da klafft die Schere noch weiter auseinander zwischen Reich und Arm.

    hmmmm

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • hey ich stimme dir sogar zu :) den meistens ist es doch so das wenn

    jemand sich den hintern für eine arbeitsstelle aufreisst und gute arbeit leistet

    wird ein halbwegs vernüftiger chef den nicht wegrationalisieren .

    wennich immer das gejammere von den leuten höre die zb beim daimler

    arbeiten könnte ich kotzen den wenn die mal in einem kleinbetrieb

    12 -14 stunden richtig arbeiten müssten würden die sich jeden morgen

    beim eintreten in die werkshalle zum dank auf den boden schmeissen :) hmmmmmmm


  • Die FRage ist eben, wie viel kostet einmal gscheit....

    in meinem speziellen fall :
    - kaufpreis 2500.-€
    - reparaturen/verschleißteile/kleinkruscht 700.-€
    - gasumbau 2200.-€
    macht unterm strich 5400.-€ier incl. gas , bisher 11.000km ohne probleme .
    (bei den verschleissteilen hab ich aber auch konsequent alles rausgeschmissen was net 100% war z.b. bei einem spurstangengelenk mit spiel gleich alle drei spurstangen)

    Zitat


    Hab schon was gekauft.
    Quasi neu 20% unter Liste.
    ....

    wat ?

    hmmmmmmmmmmmm

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Bestihhmmt sowat hier - mit LPG:

    :D


    Topf Chili zum Frühstück, Schlauch vom Sitz inne Ansaugtrakt und ab gehts :D

    Veitis Öko-Chilimobil und mit grünen Peppers gehts sogar zu die Schnerne........huuuiiihhh........:D

    MINImale Grüße Andy

    Sir Alec sagte: Mathematik ist der Feind eines jeden kreativen Mannes!!! .............STIMMT!!! :mad:
    ....wenn man schon Schrauben muss, soll man sich wenigstens nicht auch noch über das Werkzeug ärgern!

    Cogito, ergo sum........hier falsch!

  • Offensichtlich nicht. Jednefalls nicht zu Ende gedacht. :headshk:


    Die, die meinen Beitrag verstehen wollten, haben ihn verstanden. Und die, die (ob aus Prinzip oder anderen Beweggründen sei dahingestellt) ihn nicht verstehen wollten, haben auch entsprechend reagiert.

    Und da brauch auch niemand an meinen rechnerischen Fähigkeiten herumzudeuteln, ich arbeite in einem streng mathematisch orientiertem Beruf, und ich weiß selbst, das 3% von 60.000 Euro Jahresbrutto dreimal so viel ist wie von 20.000 Euro Jahresbrutto.

    Wenn man nämlich die Haarspalterei auf die Spitze treiben will, dann kann man ja auch noch gegenrechnen, das der Mehrverdiener dank eines höheren Steuersatzes (die Steuerquote ist ja bekanntlich progressiv) und (man merke!) dank Prozentrechnung höherer absoluter Sozialversicherungsbeiträge dann auch wieder die höhere Abgabenbelastung auf seine Gehaltserhöhung tragen muß. Bei dem Kleinverdiener entfällt meist darauf (bei einem sorgsam ausgeführten Lohnsteuerausgleich) kaum ein steuerlicher Betrag, bleiben also meist nur die Sozialbeiträge als Abzug.

    Also mathematisch trotzdem hypothetisch, weil es nun mal einfach keine reine Addition ist.

    Und das gilt für Ost UND West.


    hmmm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!