Kurze Frage: Baut ihr beim MPi für den Ölfilterwechsel die Zündspule aus?
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Kurze Frage: Baut ihr beim MPi für den Ölfilterwechsel die Zündspule aus?
Nein, warum auch?
-
Ich habe das Gefühl meine Hände hätten mehr Platz beim Tauschen
-
Ich habe das Gefühl meine Hände hätten mehr Platz beim Tauschen
Du machst den Filter aber schon von unten raus - oder ?
-
Naja, beim MPi hab ichs noch nie gemacht und suche daher die beste Strategie
Der sitzt ja so von vorne dran gesetzt...
-
Also Veit, grossen Respekt wenn du den Filter von unten rauskriegst.
Ich hab ihn nur von oben raus bekommen, aber das ging am Ende doch erstaunlich gut.
-
Also Veit, grossen Respekt wenn du den Filter von unten rauskriegst.
Ich hab ihn nur von oben raus bekommen, aber das ging am Ende doch erstaunlich gut.
Jetzt wo Du das sagst
Aber lösen auf jeden Fall von unten
-
Ähm, auch nein
Der MPi-Filter sitzt ja „gekippt“ am Block, also nicht wie bei SPi und älter von unten angesetzt. Haube auf und von oben einfach den Filter raus drehen. Fertig.
-
Ähm, auch nein
Der MPi-Filter sitzt ja „gekippt“ am Block, also nicht wie bei SPi und älter von unten angesetzt. Haube auf und von oben einfach den Filter raus drehen. Fertig.
Ich glaub schon...
"Ringtool" um den Filter und von unten gedreht - müsste mich jetzt schon arg täuschen, ist ja nix drunter im Weg.
Aber halt nur lösen und losdrehen ...Aber egal, hauptsache raus - so was "darf" bei einem Hobbyschrauber eigentlich gar nix zum überlegen sein.
-
[quote='Veit','RE: Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":']13" Zoll.....[/QUOTE
Als Befestigungsschrauben "Bremsscheibe an Radnabe" werden bie Innenbelüfteten Scheiben in der Regel M10 Inbus-Schrauben in 12.9er Güte verwendet ...
-
[quote='Veit','RE: Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":']13" Zoll.....[/QUOTE
Als Befestigungsschrauben 'Bremsscheibe an Radnabe' werden bie Innenbelüfteten Scheiben in der Regel M10 Inbus-Schrauben in 12.9er Güte verwendet ...
Bei MiniSpares in England nicht.
-
[quote='Jürgen Schmitt','RE: Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":']
Bei MiniSpares in England nicht.
Wenn das so ist, dann ist es schade. Diverse namhafte Hersteller ähnlicher Bremsanlagen liefern die besagten 12.9er Schrauben seit fast 25 Jahren mit und tun dies sehr wahrscheinlich nicht ohne Grund.
Aber jeder kann verbauen was er mag, solange die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer nicht darunter leidet. -
moin ich hab mal wieder ein Anliegen.
und zwar welchen Durchmesser müssen die hinteren Bremskolben haben nach dem umrüsten von 12 auf 10 Zoll Bremsen
ich hab da grade mächtige Probleme mit dem TÜV
-
Das ist abhängig vom Bremssystem, nicht von der Größe der Felge,
Es gibt zudem 6 verschiedene Bremssystem, soweit es die Kolbendurchmesser betrifft, realistisch eher 5.
Ein 'System'(verstehen viele häufig nicht) bezeichnet ob Scheibe oder Trommel, welcher Hauptbremszylinder und bei zweikreis welche Teilung.Deshalb vor einer Bestellung sich kundig machen, welches 'System' denn nun überhaupt im eigenen Auto verbaut ist.
Andreas Hohls
-
Wenn vorne CooperS-Bremse (7,5") dann GWC1129.
Wie beim 1275 GT u. Inno 2-Kreis, (17,46 mm). -
Wenn vorne CooperS-Bremse (7,5") dann GWC1129.
Wie beim 1275 GT u. Inno 2-Kreis, (17,46 mm).Zu viele Infos in zu wenig Sätzen
Wer soll damit was anfangen
-
Also danke schonmal für die Antworten
Also um mal hier nicht ganz ohne fakten aufzutauche:
91ziger Mini, der mit originalen cooper s teilen umgerüstet wurde.
Die zusammenstellung der teile erfollgt von dem Händler persönlich nur finde ich genau diese Rechnung nicht, wo das drauf stehn würde. -
Dann passts ja ...
-
Nochmal ich
hat wer die Email Adresse von Charly Fuhrländer?
ich hatte die mal, finde die aber nicht mehr und im Forum steht immer nur die Telefonnummer.
-
Kurze Zündkerzenfrage. Hat jemand ne aussagekräftige Tabelle um mal paar Zündkerzen zu entschlüsseln?
Hab hier nen Stapel Kerzen gefunden: Unipart GSP 4763 und GSP 7669. Hab aber keinen Plan zu welchem Auto bzw, Motor sowas gehört.Außerdem hab ich in einem Motor (1380er Spi) Denso(W20EPR-U) Zündkerzen gefunden. Taugen die was? Würd gern korrekten Ersatz verbauen, kenn von meinem aber eigentlich nur die NGK BPR6ES, auch fürn 1380er mit moderater Verdichtung und Seriennocke. Andere Vorschläge?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!