Moin,
Mein Hydrolastik Element hinten scheint undicht zu sein …
Vorhanden ist eine Hydrolastik Pumpe ..
Frage: bekomme ich das Element ausgebaut ohne den Hilfsrahmen zu lösen?
Was sind die Schritte ?
2004 war ich zuletzt an der der Hyrolastik :-(
Moin,
Mein Hydrolastik Element hinten scheint undicht zu sein …
Vorhanden ist eine Hydrolastik Pumpe ..
Frage: bekomme ich das Element ausgebaut ohne den Hilfsrahmen zu lösen?
Was sind die Schritte ?
2004 war ich zuletzt an der der Hyrolastik :-(
Hallöle, bin mir ganz sicher das es ohne Hira zu lösen klappt. Hatte auch erst den Hira fest und dann die Hydrokugreln rein. Habe noch dichte 2 Kugeln da.
Murphy hat mitgeholfen
- Kugelhahn Hydrolastikpumpe Stift gebrochen ..
- Hydrolasrikventil am Hilfsrahmen ..Gewinde gebrochen ..
Kann man alles beheben ..
Hydroelement nicht (!) an der Schlauchseite undicht … hmmm dachte man könne nur den Schlauch fixen…
Staubkappe hab ich noch eine neue ..die ist aber etwas kleiner vom Durchmesser und flacher :-(
Welche ist „richtig“?
Staubkappe an der Schwinge muss auch neu .. gibt es da unterschiedliche Nummern Hydro / Dry ?
Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist am hinteren Ende ein gefederter Bolzen. Ist der bei dir vorhanden.
P.S.: Die zwei Bilder sind aus einem Video das ich gedreht hatte. Kann dieses hier irgendwie nicht hochladen. Wäre nicht das passende Format.
Ja der gefederte Bolzen ist auf der „hinteren“ Seite. Die „Federblag“ Staubkappe .. passt die über das Hydroelement ?
Wie ich sehe ..
hast du die vordere mit der Kunststoffhülse zusammen montiert .. macht Sinn .. was für ein Fett hast du da drin?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!