• Kann man gerade auch für 94 Euro bei ebay kaufen. 5 Jahre Garantie gibt's auch dort.

    Allerdings muss ich euch warnen. Ich bin am Dienstag mit einem anderen Mini Nachts gefahren, kam mir vor wie mit Standlicht.... Deswegen gleich nochmal einen Satz kaufen müssen.... 😅

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Grani...was für Geräusche? ...hörst du die beim fahren?

  • Nur im Stillstand, wenn Motor aus :) Ein Summen, könnt nen elektronisches Bauteil sein

    Naja das ist der kleine Lüfter, Osram sind da viel lauter.

    Autolampensalon ist auch der günstigste auf Ebay.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wenn du die Lampen hörst, ist dein Mini zu leise 🤣🤣🤣🤣🤣 Alter Verwalter , wie geht sowas? Birne hören. Hallo 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️ hab ich 40 Jahre was falsch gemacht anscheinend.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ich höre meine Beine schon seit Jahren …. vor allem beim Treppen steigen.

  • Wenn du die Lampen hörst, ist dein Mini zu leise 🤣🤣🤣🤣🤣 Alter Verwalter , wie geht sowas? Birne hören. Hallo 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️ hab ich 40 Jahre was falsch gemacht anscheinend.

    Bei Motor aus durchaus... Einige Versionen der H4 LEDs haben einen kleinen elektrischen Lüfter zur Kühlung... :wink:

    Gruß, Diddi

  • Nur im Stillstand, wenn Motor aus :) Ein Summen, könnt nen elektronisches Bauteil sein

    Das Piepen/Surren hatte ich auch bemerkt, als ich die in den ERA gestopft hatte. Aber werd ich vermutlich eh niemals wahrnehmen, da Zwischenrad laut ist 🤣

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Kühlwasser einfüllen und losfahren.
    Rover Min MPI: Losfahren.

  • Die sind doch passiv :eek:

    Nee, die sind alle aktiv gekühlt, auch die Philips die nicht so aussehen, da bläst der Lüfter in dem Leuchtmittel nach vorne in den Lampenkörper - soll u.a. auch das Abtauverhalten der Leuchten verbessern, da ja jetzt die Streuscheibe von innen mit warmer Luft angeblasen wird, hab Ich aber nix gemerkt...

    Gruß Bjørn

  • Das Piepen/Surren hatte ich auch bemerkt, als ich die in den ERA gestopft hatte. Aber werd ich vermutlich eh niemals wahrnehmen, da Zwischenrad laut ist 🤣

    Zur Not Mitteltopf raus... :laughing:

  • Ich hab vor kurzem auch mal die Philipps LED Verbaut und bin sehr zufrieden. Daraufhin musste ich erstmal die Scheinwerfer ordentlich einstellen. Habe in den ersten 15min bestimmt 5-10 mal ne Lichthupe bekommen. Tagsüber mit abblendlicht wohl gemerkt. Vorher ca. 1 Jahr so mit Bilux gefahren und es hat nie jeamanden gestört... :D wenn das ganze jetzt noch etwas wärmes Licht hätte.. ich mag ja die H4 (hier im Bild links) schon nicht so gern und bin fan vom gelben Licht der Bilux Leuchten, aber die LEDs (hier rechts im Bild) sind halt nochmal blauer...

  • Jup, man muss ordentlich nach unten justieren. Sonst schießt das Fernlicht auch in den Himmel..

  • Jup, man muss ordentlich nach unten justieren. Sonst schießt das Fernlicht auch in den Himmel..

    Ja mit dem Fernlicht, das stimmt. Aber dann wird das Abblendlicht etwas zu tief. Ich habe das Gefühl, dass die Abstimmung der beiden Höhen innerhalb dieser LED`s nicht optimal ist.

    Das ist besonders auffällig auf der rechten Seite. Hier wird ja das Abblendlicht etwas höher eingestellt, so das dieses 4-5 Meter weiter strahlt. Dann wird hier bei Fernlicht eher der Himmel beleuchtet.:crying:

  • Das Problem ist die harte Grenze. Bei H hast die halt nicht drum hast den Eindruck, die LED sind dann zu tief. ist bei modernen Fahrzeugen aber auch so. Nur wird hier durch aktive Ausleuchtung korrigiert und nachgeregelt. Ist halt ein Kompromiss, den wir finden müssen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!