• Wie ja schon öfter diskutiert, zieht der Fahrtwind bei offenem Fenster die aabgase gerne ins innere.

    Unzwischen hab ich einen RC40 mit seitlichem Abgang. Ebenso die Dichtung am Kofferraum erneuert.

    Dennoch ziehts bei Sog etwas rein.

    Frage: das Ende des Auspuff ist noch vor der hinteren Kante der Stossstange. Hilft es da so ein Endrohrstück drauf zu machen damit es weiter hinten endet?

    Gruß
    der Michael

    (alle Angaben in Fahrtrichtung)

  • Hast du auch mal getestet, ob die Dichtung auch dicht ist? Kannst du mit einem Papierstreifen machen , den du zwischen Dichtung und Karosserie klemmst, der sollte sich nicht leicht bewegen lassen.

  • Sicher das es nicht durch den Motorraum kommt? Vorallem wenn hinter dem Tacho kein Blech ist ziehen da gerne Dämpfe durch

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wär es nicht auch möglich, dass es - bei evtl. leichter undichtigkeit der Anlage vorne - im Bereich der Schaltung ins Auto kommen kann?

    Bzw. würde es auch im Stand durch den Kofferraum kommen?

  • Hatte ähnliches - Benzingeruch, Dämfe, das ich dachte, meine Elektrik schmort ...

    Kam aus der Motorentlüftung; dachte, die Schläuche "schön" zu verlegen und habe sie in die Dome gesteckt, da gibts offenbar Verbindung zum Innenraum ...

    Maximaler Mini - Gruß, Dirk :thumbs_up:

  • Ist der Kofferraum zum Fahrzeuginnern abgedichtet ?

    Schaumgummi zwischen Blech Rückenlehne und Karosse ?

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • an meinen Clubbi das Endrohr der RC 40 auf die linke Seite gedreht....brachte vollen Erfolg. / keine Abgase mehr im Innenraum...

  • Ich hänge mich hier mal dran …

    RC40 mittig .. und es stinkt im Innenraum ..

    - Verlängerung Endrohr … (gibt es da was fertiges .. optisch ansprechendes?)

    - Abdichtung Kofferraum zum inneren .. womit ?

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Bei mir hat der neue kofferraumgummi nix genützt.

    Habe dann mit gfk-zeugs zwischen rückbank und seitenwände sowie die hutablage usw dicht gemacht. Nun ist gut.


    Hab dann ein ozongernerator für ne stunde rein. Riecht nun nach freibad....

    Gruß
    der Michael

    (alle Angaben in Fahrtrichtung)

  • @ lüdder: Vielleicht nicht ganz zielführend zu Deiner Situation, just my 2 ct:

    Bei mir im Innenraum hat es auch stark nach Abgas gestunken. Zuerst hatte ich die Dichtungen der Ausstellfenster im Verdacht, da war links ein mords Spalt zwischen Glasrahmen und Blech. Neue Dichtung rein, Ergebnis nicht wie erwartet.

    Dann einen TÜV-Termin gehabt, der Kleine auf der Bühne. Die Gelegenheit genutzt um bequem unten rumzuschauen und siehe da: Die Schelle vom Y-Rohr auf das "gerade" Rohr in die RC40 war locker. Angezogen und die Stinkerei war merklich weniger! :cool:

    Ist immer noch nicht so wie ich es mir wünsche, aber wesentlich besser. Ich muss mal den Spalt zwischen Rückenlehne und Karosse suchen/füllen. :roll-eyes:

    Wahrscheinlich habe die Kleinen früher mehr nach Abgas und Tanke gerochen. Man verdrängt das im Laufe der Jahre durch den ständigen Umgang mit den modernen Kisten :wink:

    Just my 2ct - your mileage will vary :wink:

  • Bei Van/Estate/Pickup immer das Endrohr der RC40 bis Ende Stoßstange verlängern, dann ist das Problem weg.

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!