Spurstange oder Spurstangenkopf defekt?

  • Hallo,

    wir haben für unseren 83er Van gerade frisch TÜV bekommen, aber es wurde auch gesagt wir müssten die Spurstange vorne links reparieren lassen.Wir wollen das eigentlich selber machen(Anleitung hier im Forum oder Handbuch) sind uns aber nicht sicher ob es die Spurstange (was kann an einer Stange kaputtgehen?!) selber ist oder der Spurstangenkopf.Die Spurtstange lässt sich etwas nach links und rechts drehen dabei dreht sich der Kopf mit.

    Grüße

    Corny

    Miniaturisiert

  • Das mit dem hin- und her drehbar muss so sein .... das Gelenk das die Spurstange mit dem Achschenkel verbindet, muss ja nicht nur die Lenkbewegung "können", sondern auch das ein- und ausfedern des Rades mitmachen. Das gleiche gilt für das andere Ende der Spurstangen im Lenkgetriebe.

    Verschleißteil Nr 1 ist das Gelenk am Achsschenkel, aber auch das "innere" Gelenk am Lenkgetriebe ist irgendwann "um" ....

    Für euch gilt es zu prüfen, ob der Spurstangenkopf (Gelenk am Achsschenkel) oder das innere Gelenk spiel hat.

    Der Spurstangenkopf ist auf die Spurstange geschraubt.

  • Dass sich die Spurstange inkl. Gelenk etwas hin und her drehen lässt, ist normal. Das muss so sein!

    Spiel im Gelenk oder der Spurstange im Lenkgetriebe (Verschleiß) darf nicht sein!

    Das kann man aber recht einfach prüfen, bevor Teile bestellt werden...

    Lenkung bis zum Anschlag drehen und fest halten (Assistent). Dann am Rad versuchen, weiter "einzulenken" bzw. gegen zu "lenken" und gleichzeitig am Gelenk nach Spiel fühlen.

    Spiel im Gelenk fühlbar > neues Gelenk.

    Spiel vorhanden, aber nicht im Gelenk fühlbar > Spiel im Lenkgetriebe.

    In den meisten Fällen ist es aber das äußere Spurstangen-Gelenk

    Das lässt sich aber recht einfach wechseln...

    Mit Klebeband eine Markierung auf der Spurstange anbringen und das Maß zum Gelenk (Anlagefläche der Kontermutter) messen und markieren.

    Mit Abzieher vom Lenkhebel trennen, Kontermutter lösen, Gelenk abschrauben, neues Gelenk drauf bis zum ermittelten Maß, Kontermutter anziehen, mit Lenkhebel verschrauben.

    So steht das Gelenk wieder einigermaßen genau, besser wäre es aber, dann die Spur einstellen zu lassen!

    In dem Fall würde es sich natürlich anbieten, gleich beide Seiten zu erneuern, dann wenn eine Seite schlecht ist, wird´s bei der anderen auch nicht mehr lange dauern... :roll-eyes:

    In manchen Fällen ist es leider aber auch die Lagerung der Spurstange im Lenkgetriebe. Dafür gibt´s leider keine Überholsätze mehr... :confused:

    Dann hilft nur noch ein neues Lenkgetriebe, wobei die Qualität zumindest zeitweise bescheiden war... :roll-eyes:

    Oft ist dann ein gutes gebrauchtes die bessere Wahl


    Gruß, Diddi

    Edit: Zu langsam :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!