Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • Boah ihr seit richtig gemein :redface: ....ist doch geiler Fund,,,, Glückwunsch....hast hoffentlich paiper dazu...Rest kann man ersetzen....also zur Not alles. Wenn ihr wüsstet wo und wie wir damals für 50 DM Minis eingesammelt hätten :scream: ...die heute Tausende wert wären :frown: Wenn mal so ein Fund dabei gewähren wäre.....Ich bin bis nach Bad Kreuznach gefahren um für 600 DM einen Inno B39 einzusammeln, von dem ich echt nur die Bremssättel und das Armaturenbrett verwendet habe.....

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Hast du ihn vor Ort angeschaut?

    Ja, letzten Freitag. Ein Freund aus Süddeutschland hatte Interesse, war ihm dann aber doch zu rostig. Außerdem fehlt ja leider der originale Motor sowie die Doppels HS2 und auch innen ist es ziemlich durchgemischt, aber ich bin mir sicher dass es eine originaler Mk3s ist. Und wenn man sich die Zeit nimmt lohnt es mit Sicherheit den wieder aufzubauen!

  • Ich bin bis nach Bad Kreuznach gefahren um für 600 DM einen Inno B39 einzusammeln, von dem ich echt nur die Bremssättel und das Armaturenbrett verwendet habe.....

    Solche „Kunststücke“ kommen vor …..

    Ich habe 1985 oder 86 einen „leeren“ B39 von Stuttgart nach Einbeck gezerrt …. ausgeräumte Karosse, nur noch der Kabelstrang vom Sicherungskasten zu den Rückleuchten und Front und Heckscheibe drin ……

    Steht heute noch so in der Ecke 🥺

  • Aber dein Kumpel aus Süddeutschland wird ja sicher bald nen besseren günstigen Cooper S finden...

    vermutlich nicht, hätte ich aktuell den platz und das geld hätte ich definitiv auch ein Angebot gemacht. Wie gesagt ich denke das ganze hat sich auf jedenfall gelohnt, wobei ich ja nicht weiß wie viel du tatsächlich gezahlt hast, ich denke aber das sich das in einem vernünftigen Rahmen bewegt hat. Meinem Freund ging es lediglich darum dass er aktuell nicht unbedingt auf der Suche nach einen so aufwendigen Projekt ist und ich glaube da brauch man nicht drüber diskutieren, bis der wieder perfekt auf der Straße ist geht da einiges an Zeit rein. Wir hatten gehofft, da die Garage ja recht trocken aussah, dass er etwas wenig Rost hätte. Naja nun kannst du dich daran erfreuen. Wie gesagt, herzlichen Glückwunsch!!

  • Um die Jahrtausendwende eine relativ gute leere SPi-Karosse mit Hilfsrahmen für 30 DM (oder waren das schon Euro? :scream: ) bei Heilbronn abgeholt.

    Stand gute 15 Jahre rum bis dann der 16V draus wurde.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Garage auf

    Wagenheber unter den Mini und ab nach oben

    Am Rad vo li gerüttelt

    Radlager fratze

    Wagenheber runter

    Garage zu

    *fump*

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Schnelle Reparatur 🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Dem armen Inno meine Schutzgasschweißkünste zugemutet...

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Kühlwasser einfüllen und losfahren.
    Rover Min MPI: Losfahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!