Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • ist die Ventildeckeldichtung so breit oder so dick? Das zeigt das Foto nicht eindeutig…

    Die zwischen Block und Deckel ist so dick (Standard Kork-Dichtung).

    Um den Deckel hab' ich 2 Korkdichtungen gewickelt.

    Grüße
    Andreas

  • Das ist wie mit der Kopfdichtung auf der Hutablage bei den 1000ern.

    Hat was mit Voodoo und so zu tun. Hab ich mir sagen lassen. :laughing:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Das ist wie mit der Kopfdichtung auf der Hutablage bei den 1000ern.

    Hat was mit Voodoo und so zu tun. Hab ich mir sagen lassen. :laughing:

    Der Rosenkranz rutscht immer runter.

    Grüße
    Andreas

  • Das ist wie mit der Kopfdichtung auf der Hutablage bei den 1000ern.

    Hat was mit Voodoo und so zu tun. Hab ich mir sagen lassen. :laughing:

    Nicht nur das: Verteiler, Vergaser, Kleinteile, alles war immer dabei. Ab da hatte ich immer Ruhe und der Karren ist gerannt

  • ...um dann festzustellen, dass a.) man das nötige Werkzeug nicht dabei hat und/oder b.) es das falsche Ersatzteil ist :scream:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Noch schöner ist nur, wenn man liegenbleibt und den mitleidig Guckenden ganz gelassen mit dem passenden Ersatzteil zuwinken kann.

    glaubst gar nicht, was alles in den Kofferaum passt. zum Hänger ziehen war das Perfekt, das war so mega stabil...

  • OnkelOlli

    Dichtung erst, dann Scheibe

    Anders wird das nichts

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Eigentlich darf ich das hier gar nicht schreiben, denn ich habe das Folgende gestern gemacht;

    Bei einem meiner Getriebe war der Magnet der Ölablassschraube abgebrochen. Habe einige Zeit überlegt was man alternativ machen könnte, weil ja doch immer etliche Späne daran hängen bleiben.

    Ich dachte man könnte die Reste des alten Magneten komplett entfernen und dann einen Ersatz einbauen. Der serienmäßige Sintermagnet ist nicht wirklich stark, Neodym-Magnete haben dagegen viel mehr Kraft. Durchmesser des alten Magneten ca. 6mm, also Neodym-Stabmagnete im Netz gesucht und gefunden.

    mini-forum.de/attachment/49631/

    Eingesetzt habe ich den Magneten mit 2K-Kleber, der laut Aufschrift bis 120°C aushalten soll. Das müsste eigentlich reichen und die herumströmenden magnetischen Partikel besser einfangen als der alte Magnet.

    Goilomat!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!