Was immer an der Elektromobilität nicht serienreif sein soll.
Aber naja, ein Feindbild braucht offensichtlich jeder...
Was immer an der Elektromobilität nicht serienreif sein soll.
Aber naja, ein Feindbild braucht offensichtlich jeder...
Wenn man sich so anschaut, was unsere grandiosen deutschen Automobilhersteller 2017 an Elektromobilität zu bieten hatten, war das Statement schon passend.
Weiß nur nicht, was Zitate aus der Vergangenheit mit dem Titel des Threads zu tun haben. Aber naja ... Hauptsache dagegen 🤷♂️
Man möchte schon heulen...
Hat bestimmt eine hochdotierte Marketingberatungsfirma herausgefunden, dass das mal fällig wäre:
Noch 8 Wochen.....
bis zum 1. April
Da steht ja auch geplant.
Wird dann 40 000 € Kosten, nix können, scheiße aussehen.
Die Frage ist doch einfach, warum sie es bisher nicht gemacht haben....
Die Frage ist doch einfach, warum sie es bisher nicht gemacht haben....
Hamse vergessen.
Naja … 2027…..
Citroën C-3PO ab 23300€
Hyundai Inster ab 23900€
Dacia Spring ..17000€
Eben, die Preise fallen doch deutlich
Naja … 2027…..
Citroën C-3PO ab 23300€Hyundai Inster ab 23900€
Dacia Spring ..17000€
Aber kein deutsches Produkt dabei.
(Gut, der Citroën wird irgendwann zum Opel umgelabelt)
C3-PO klingt genial , starwars 🤣🤣🤣🤣 wird bestimmt der Renner…. Hab noch keine entsprechende Werbung gesehen, aber da könnte man raus machen 🤣🤣🤣🤣 ist zwar im Konzern die ich vertrete aber wie bei mir und anscheinend vielen anderen, ist Citroën eben Zitrone bzw. Ente…..nicht wirklich hoch angesehen.
Was Optik angeht, dürfen vermutlich alle mal bei Hyundai ins Praktikum gehen. Der Ioniq5 ist schon sehr gelungen. Ok, danach kam der 6 und der war wieder griff ins Klo, aber den modernen hipster wird auch der gefallen…..🫣🫣🫣🫣🫣 nix für uns Klassiker. Audi haut da eher geile Autos raus. Kann sich nur eben Otto Normal nicht leisten. Schee Sinnes aber…
Freund hat sich Ende letzten Jahres den neuen Renault 5E als Family-Daily zu seinen Klassikern gegönnt - absolut geiles Auto, wäre - vom Nichtvorhandensein der 30k€ abgesehen - genau meine Kragenweite. Wunderschönes Retro-Design, hat alles was man braucht (ausreichend Leistung, Reichweite, V2G, ....) zum akzeptablen Preis. So geht das liebe deutsche Autobauer.
Warum keine Alpine A290?
Weil der dann zu teuer wäre?? Der Hyundai ioniq5 ist echt sexy . Hyundai hat das echt drauf optisch… aber dan kam der 6 🫣🫣🫣🫣der ging gar nicht
Super, diese Lobhudelei auf die elektrische Mobilität.
Ich versuche das mal ganz nüchtern zu betrachten, obwohl nach einem Sprichwort wohl betrunken alles besser sei.
Nun, ich habe ein Produkt A, das über fast ein Jahrhundert soweit verbessert wurde, dass es nahezu perfekt ist und fast 99% weniger Schadstoffe ausstößt als vor sagen wir 50 Jahren *).
Da kommt nun ein Produkt B, das eigentlich in allen Belangen Produkt A unterlegen ist (auch was den Schadstoffe und Rohstoffe anbelangt).
Produkt B wird von bestimmten Lagern so weit gepusht, dass es unbedingt am Markt bestehen muss. Es wird subventioniert auf Teufel komm raus, und politischer Druck ausgeübt, damit Produkt A mit allen Mitteln den Anschein erwecken soll, dass es viel schlechter ist als Produkt B.
Die (soziale) Marktwirtschaft wird außer Kraft gesetzt, denn die Käufer (der Souverän auf dem Markt) will doch nicht so Recht das Produkt B haben, also wird weiter gepusht, indem für Produkt A das Umfeld verschlechtert wird, z.B. durch kontinuierlich steigende Abgaben (also Strafen fürs Kaufen und das Betreiben). Es ist wie in einer Planwirtschaft, die wir aus den Geschichtsbüchern aus vermeintlich vergangenen undemokratischen Zeiten kennen.
Es wird ja momentan viel über die Demogratie gesprochen. Jetzt begebe ich mich auf ganz dünnes Eis, denn Politik ist nicht überall gelitten, obwohl Politik überall hinein regelt. Aber ein Wort muss ich über die Omas schon los werden, denn die wissen meistens nicht wo rechts oder links ist, am einfachsten fängt rechts rechts der eigenen Nasenspitze an.
Die wissen meistens auch nicht, was im Grundgesetz steht und auch nicht, dass Demokratie die Macht des Volkes bedeutet.
Egal, Meinungsunfreiheit und Planwirtschaft, das hatten wir schon einige Male in dieser Gegend hier, das wollen die Meisten nicht mehr. Und so mancher Politiker kann auch nichts mit sozialer Markwirtschaft anfangen. Woher denn auch?
Zurück: Produkt B wird also von den Mächtigen gepusht, was das Zeug hält und alle viele singen mit im Chor: Halleluja, das ist der Heilsbringer!
*) Habe mal zufällig zwei Polizeibeamte gehört, die, als sich jemand in einem Auto selbst umbringen wollte: Bei den modernen Wagen, kann er da sehr lange drin sitzen und nichts wird passieren.
Naja, vielleicht Verdursten, weil das hält man nur wenige Tage durch. Aber davor wird der Tank leer sein. Dann doch lieber einen elektrischen Schlag durch die Leistungselektronik, oder? Sieht danach auch nicht schön aus, aber funktioniert.
Ich wollte gerade mal schauen, in welchem Land Corris Mooper steckt, aber:
„Der Benutzer hat den Zugriff auf sein vollständiges Profil eingeschränkt.“
Schade eigentlich ….
Ich hoffe er ist nicht Bürger der USA … mit dem Weltbesten Clown im weissen Haus, der jemals Zugriff auf einen Atomraketen-Koffer hatte.
Nun denn …. ich hause als zugewanderter Wessi in den „neuen Bundesländern“ ( Thüringen ) und wenn es hier mit den „Eingeborenen“ um Politik geht, spricht man inzwischen von „DDR 2.0“ ……
So fühlt „das Volk“ im Osten.
Corris Mooper
Lese ich das richtig?
Deine Quelle für die "99% weniger Schadstoffe ausstößt als vor sagen wir 50 Jahren" waren 2 Polizisten?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!