Leider tragen Ideologien und Propaganda weiter als Fachwissen, Fakten und Forschungsergebnisse:
Sagt Dir den ganzen Tag jeder Elektroautos (und damit ist eigendlich reflexionsfreier Zukunftsoptimismus, bzw. Zukunftsglaube ohne Ratio gemeint) seien Die Grüne Lösung, glaubst Du es leider irgendwann wirklich. Und "glauben" ist hier tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes gemeint und steht reversibel zum Wort "Wissen" und "Prüfen" im aufklärerischen Sinne.
Nur als vorsichtige Konjunktive formuliert:
Vielleicht käme ja eine Reflexion des eigenen grenzenlosen Konsums und des "alles immer neu haben müssen, wollen und dürfen" näher... Demnach wäre die Konsum- und Wegwerfgesellschaft das Problem und nicht der 10 Jahre alte TDI...
Damit wäre der hedonistisch geprägte Mensch der ständig nach Triebbefriedigung (haben wollen sofort das neue Handy/Auto/FlatTV aber bezahlen später) strebt das Problem Nummer 1 beim Umweltschutz...
Damit wäre weitergedacht ein globalisierten Weltwirtschaftssystem, welches nur nach Expansion (Wirtschaftswachstum) strebt, fatal für den Planeten...(Hans ja schon die Römer lernen müssen, das Expansion Mal endet.)
Auch wären Versprechungen, wir könnten lustvoll weiter im Luxus leben und gleichzeitig Klimaneutral süsse Lügen, die jeder gerne schluckt...