Was meinen die Experten? Bekäme man einen z.B. portugiesischen Moke, an dem man die Überrollbügel weg rationalisiert, über den TÜV? So würde er quasi dem MK1 Moke ähnlicher werden.

Moke Umbau
-
-
Wird wohl mit den Gurten schwer werden, ab 70 braucht man sowas ja.
Gehen tut alles wenn man will.
-
Nur Bauchgurte?
-
Gutpflicht bedeutet 3 Punkt Gurte. Mag ausnahmen geben bis 74 wenn keine Halterungen vorhanden sind.
Wenn keine Rücksitze hast ist es möglich mit Hosenträger Gurte. Dann kannst den Moke auch als LKW Pritsche Offen zulassen.
-
Okidoki Meister und thanks vielmools
-
Gutpflicht bedeutet 3 Punkt Gurte. Mag ausnahmen geben bis 74 wenn keine Halterungen vorhanden sind.
Bist Du sicher? Als ich mein Cabrio Bj. 88 gekauft habe, war es vorne nur mit Beckengurte ausgestattet. Das Auto war schon 15 Jahre alt, als ich es gekauft habe. Ich habe mir dann das so umgebaut, dass ich einen 3 Punktgurt dort habe.
Lt. Vorbesitzer würde das Auto neu zum Cabrio umgebaut und war von da an immer mit Beckengurten unterwegs.
-
Mengers hatte vor einigen Jahren einen sehr schön auf Mk I umgebauten Moke im Angebot. Ist noch auf deren Seite zu sehen, musst bei Cars for Sale ziemlich weit runter scrollen. Ich war damals ziemlich interessiert, aber letztlich war er mir dann doch zu teuer.
Auf meine Frage wie man sowas denn zugelassen bekommt ohne Ü-Bügel meinte Dierk nur "einfach zum TÜV fahren, die haben doch eh keine Ahnung wie das muss".
Er hat aber konsequenterweise auch noch die Dreiecksfenster entfernt und ein Mk I Verdeck mit dünnem Gestänge montiert. Mir hat das gut gefallen. -
Zitat
Nur Bauchgurte?
Schwanger oder was? (Google das mal...
)
Du meinst Beckengurte...
Für Gurte gibt es auch hier Stichtage.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsgurt#1970er_Jahre
Diese Einbaupflichten wurden natürlich in jedem Land anders gehandhabt.
Deutschland war hier in aller Regel (ausnahmsweise) führend.
Aber für eine deutsche Zulassung gelten unsere nationalen Vorschriften zum Stand der Erstzulassung des Fahrzeugs.
Den besagten Moke (oder einen ähnlich umgebauten) kenn ich.
Auf den ersten Blick sieht der schon nach MK1 aus.
-
Schwanger oder was? (Google das mal...
)
Du meinst Beckengurte...
Für Gurte gibt es auch hier Stichtage.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsgurt#1970er_Jahre
Diese Einbaupflichten wurden natürlich in jedem Land anders gehandhabt.
Deutschland war hier in aller Regel (ausnahmsweise) führend.
Aber für eine deutsche Zulassung gelten unsere nationalen Vorschriften zum Stand der Erstzulassung des Fahrzeugs.
Den besagten Moke (oder einen ähnlich umgebauten) kenn ich.
Auf den ersten Blick sieht der schon nach MK1 aus.
Nö Bauchgurte! Ich komme aus der Fliegerei und da heißen sie Bauchgurte, sorry. Und das schon Jahrzehnte bevor sie in der Autoszene eingeführt wurden. Googel das mal!
https://shop.segelflugbedarf24.de/BAGU-52xx::988…ifopbeu8abb4qv7
-
Na dann spann's dir halt über den Bauch.
Aber net, dass bei der erstbesten Bremsung das Frühstück an der Frontscheibe bebbt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!