Hi,
hat das jemand hier schon gemacht?
Aus dem englischen MK1 Forum habe ich mir was runter geladen. Hier werden die drei "Abteilungen"( Vorderes und hinteres Element, Verbindungseitung) pro Seite einzeln befüllt. Dann zügig miteinander verbunden, nur ganz grob erklärt.
Der Hydrolastik-Experte aus England sagt, es würde genügen wenn man das System einfach mit Druck auffüllt. Dann nach Wippen/ Fahren Druck ablässt uns wieder befüllt. Dieses mehrmals wiederholen. Also ganz ohne vorher zu Vakuumieren.
Hat da jemand Erfahrung mit hier unter uns?