ventile für 10 zoll?

  • hm, jetzt liegen meine 10 zoll felgen (minator 5j10) und reifen (falken) schon 2 wochen bei vergölst und erst jetzt erfahre ich dass man keine passenden ventile hat. von sich aus hätten die sich vielleicht nächsten monat gemeldet. gut gemacht, nur nicht
    überanstrengen bitte!

    wo bekomme ich denn nun die ventile her? volker

  • Warst Du schon mal da?
    Das Ladenlokal befindet sich auf einem kleinen Hof,wo sich mehrere Handwerksbetriebe sind.
    Man verpasst vom Maarweg aus ziemlich schnell die Einfahrt auf diesen Industriehof.
    Die Einfahrt liegt direkt neben einer Zoohandlung,fast gegenüber der Dea-Tanke(wenn es noch eine Dea ist?).
    Gruss Udo

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • jau ich war schon mal da. ist nicht so weit für mich.
    als ich meinen mini letztes jahr gekauft hatte habe ich wirklich angst gehabt da in der einfahrt über den hubbel zu fahren.
    wenn man mal irgendwo hängengeblieben ist wird einem bei
    solchen stellen ganz anders. :D

  • Mit meinem ersten Mini ist mir auch mal so´n Ding passiert.
    Weihnachtszeit,Kölner Innenstadt,Parkhaus.Ich rein mit dem Mini,Erdgeschoss kein Platz frei,rauf,ganz vorsichtig weil extreme Schräge,gut gegangen,alles belegt,immer weiter hoch bis zum letzten Parkdeck unter freiem Himmel.Und genau da reiss ich mir den Auspuff ab Hosenrohr aus der Schelle raus.Super Sache bei etwa 0 Grad wieder den Auspuff da reinzufrimmeln.Zum Glück hat es nicht geregnet!

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • Bei meinen Firsat lags an den Lochgrößen in den Felgen.

    Habe jetzt Motorradventile drin

    Inno-Uwe
    sollten die bei Vergölst aber eigentlich auch drauf kommen. Ich bin aber auch von Reifenhändler zu Reifenhändler gefahren bis einer solche Dinger gefunden hat

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Hä ?
    Reden wir hier von den gleichen Felgen?
    Ich hab die original Inno 1300 Felgen drauf, wie sie auch der 1275 GT hatte. (Und auch mein Ascona A :( )

    Inno-Uwe
    Fahre seit 10 (!) Jahren ohne.

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Jo. Die FIRSAT die ich kenne haben keinen HUMP.

    Ohne Schlauch geht so lange gut, bis der Reifen in einer Gefahrensituation nach innen auf die Felge rutscht. Das Ergebniss: 100% Luftverlust in 0,05 sec.

  • Hätte das nicht einer der wohl inzwischen 10 renommierten Reifenhändler sehen müssen?

    Inno-Uwe
    Da hab ich wohl über 60 000 km Glück gehabt

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Hab ST-UZ 4 zwar erst in Bockhorn gesehen, kann mich aber nicht erinnern welche Firsat du drauf hast.

    Aber laut meinen Unterlagen sind nicht alle Firsat mit Schlauch zufahren:

    Firsat 4,5Jx10 ET 20 mm, Typ-NR 1016, KBA 40040 => nur mit Schlauch
    Firsat 5Jx10J2 ET 15,3 mm, Typ-NR 1019, KBA 40039 => nur mit Schlauch
    Firsat 4,5x10 ET ?, Typ 39726370, keine KBA => ohne Schlauch
    Firsat 4,5Jx10 ET 35 mm, Typ 39726122 (die vom 1275 GT und Inno 1300) keine KBA => ohne Schlauch

    Gruß, Thomas Peteja

    Mini IG Oldenburg

    - 71er Mini 850 von 1981 bis 1983
    - 74er Innocenti Cooper Export B 39/7 von 1983 bis heute: OL-B 3974 H
    - 96er SPI von 2004 bis heute: OL-U 8879
    - 78er Clubman Estate von 2009 bis heute: OL-TP 88 H
    - 81er Puck von 2012 bis heute: OL-EP 81
    - 96er Rover Mini Cabriolet von 2014 bis heute: OL-TP 43
    - 80er Mini Leyland Californian Gal Body Moke von 2015 bis heute: OL-TE 88 H

  • Schluck:eek: :eek: :eek:

    Lt. KFZ-Brief hab ich die 5Jx10 KBA 40039

    Inno-Uwe
    uiuiuiuiuiuiuiui da muß ich wohl erst mal nach draußen gucken, obwohl nach dem Sandstrahlen nicht mehr viel zu lesen war...

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • langsam komme ich ins grübeln.
    passen zu den 10 zoll felgen wirklich keine standard
    ventile? bis jetzt bin ich nämlich nicht fündig geworden.

  • hallo michael,
    ja ich verstehe schon aber laut minisport.com werden meine
    felgen NICHT mit schlauch gefahren. ob es schaden kann wenn man es doch tut? sind bestimmt auch nicht einfach zu bekommen.
    bin etwas ratlos. volker

  • Nein lieber nicht. Ich kann das nicht verstehen. Minator 6Jx12 montieren wir immer mit ganz normalen Gummiventilen. Laß Dir doch mal von Vergölst erklären, was da nicht passen soll ? Auf jeden Fall sollte ein Reifen Fachmarkt in der Lage sein auch Sonderventile zu besorgen.

  • Zitat

    Original geschrieben von minimotorsport
    Nein lieber nicht. Ich kann das nicht verstehen. Minator 6Jx12 montieren wir immer mit ganz normalen Gummiventilen. Laß Dir doch mal von Vergölst erklären, was da nicht passen soll ? Auf jeden Fall sollte ein Reifen Fachmarkt in der Lage sein auch Sonderventile zu besorgen.

    Ja genau, ich muss mir das mal von den "Experten" bei Vergölst
    erklären lassen.

  • Bei den 5x10 ATS (KBA 40041 u. 40013) wird lt. Hersteller angegeben => wahlweise mit oder ohne Schlauch (meine ATS fahre ich schlauchlos mit kurzen Motorrad-Ventilen)

    Gruß, Thomas Peteja

    Mini IG Oldenburg

    - 71er Mini 850 von 1981 bis 1983
    - 74er Innocenti Cooper Export B 39/7 von 1983 bis heute: OL-B 3974 H
    - 96er SPI von 2004 bis heute: OL-U 8879
    - 78er Clubman Estate von 2009 bis heute: OL-TP 88 H
    - 81er Puck von 2012 bis heute: OL-EP 81
    - 96er Rover Mini Cabriolet von 2014 bis heute: OL-TP 43
    - 80er Mini Leyland Californian Gal Body Moke von 2015 bis heute: OL-TE 88 H

  • Habe per Email bei MiniSport nachgefragt weil dort die Felgen (Minator 5x10) auch verkauft werden und man hat mir einen Satz Ventile für 18.95 £ angeboten. Jetzt fehlt nur noch eine
    Kreditkarte. Volker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!