16V Estate, der "perfekte" Mini

  • Vielleicht fährt er ja A008er

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Ach jo, er hat ja 12“. 🫣🫣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • 14tkm... Die Reifen sind nun am Ende. Aber nur innen. Der Preis des Negativ Sturzes. Aber trotzdem. Dafür, wie ich eingestellt habe, wie ich den Wagen bewege, finde ich 14(!!!) TKM für den Satz Reifen mega gut. Ich habe hier gelesen, das geht auch wesentlich schlechter :redface:

    Vielleicht nicht schon mitten in der Kurve wieder hart auf's Gas gehen? Ja ich weiß....pfeift so schön. :cool:

    14 tkm sind aber echt viel. Musst ja fast schon aufpassen, daß die nicht überaltern :scream:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Vielleicht nicht schon mitten in der Kurve wieder hart auf's Gas gehen? Ja ich weiß....pfeift so schön. :cool:

    14 tkm sind aber echt viel. Musst ja fast schon aufpassen, daß die nicht überaltern :scream:

    Das merk ich eher an den ATWGelenken.... :laughing:

    Überaltern tun die nicht... Seit April 2023... :tongue: das fahren andere in 10 Jahre. Und freuen sich, dass alles so lang hebt :redface:

  • Lustig, ich bin am überlegen, ob ich auf Semi umstelle :laughing:

    Da kann ich dir die Nankang Sportnex AR1 wärmstens empfehlen :thumbs_up:

    Trocken und bei leichter Nässe genial, aber bei kräftigem Regen (und Pfützen) fährst du recht früh Wasserski... :scream: :redface:

    Mit dem Reifendruck musst du experimentieren. Die brauchen Wärme, um richtig zu funktionieren. Nankang gibt an, optimale Temperatur bei 98°C und etwa 1,7-1,9bar (heiß)... :scream: :redface:

    Da darf der kalte Reifendruck durchaus vorne mal bei 1,6 bar liegen... Andernfalls verschleißen sie extrem schnell... :roll-eyes:

    Die Reifen sind sehr "eckig" und dadurch die Lauffläche deutlich breiter als bei den Yoko A539...

    Edit: Beim MTD die beregneten "Stahlplatten" bedeuten Wasserski :tongue: :redface:

    Gruß, Diddi

  • Huhu, danke. Damit ist der Semi aufgrund Wasserski zumindest beim Ersträdersatz raus... Hab ja aber noch zwei Satz Felgen liegen.. :tongue:

  • Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Motor zu wenig Sprit bekommt. Also habe ich mal den Benzinfilter gewechselt, der sah Recht zu aus. Im Gegenzug bekam der Luftfilter eine Kur :)

    Zudem gibt's dann noch ne neue Zündeinheit :)

  • So, kleines Update. Der Mini t im Dezember frisch und problemlos Tüv bekommen. Der Tüv hat sich alles erklären und zeigen lassen und meinte dann, er hat davon weniger Ahnung als ich. Dum lässt er mich nun reden.


    Habe nun die Phillips LED drin. Das bissl was j testen konnte war ganz gut ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!