Zündkerzen NGK BP 8 ES

  • ...nahm er nur noch unwillig Gas an, hat sich verschluckt und litt unter Leistungsverlust....


    Paul
    Welchen Teil genau hast Du nicht verstanden?
    Lies doch erstmal alles genau durch, bevor Du mich hier unnötig provozierst und für dumm verkaufst.
    Der Dichter

    Einmal editiert, zuletzt von scotti (29. Juli 2019 um 00:10)

  • @scotti

    Ich wollte Dich weder provozieren, noch für dumm verkaufen! :scream:

    Es tut mir leid, dass es so angekommen ist (was ich durchaus verstehen kann!) :eek:

    Bitte in aller Form um Entschuldigung!

    Viele Grüße

    Paul

  • Das kann ich nicht nachvollziehen. 8er Kerzen sind definitiv zu kalt! Meiner Meinung nach gehören in diesen Motor BPR6ES rein. Eventuell sollte nach der Ursache des schlechten Motorlaufs gesucht werden, und nicht nur die Symptome behandelt werden.
    Mit den 8er Kerzen kommt es zu Rußbildung und dadurch zu Glühzündung. Damit brennt man sich relativ schnell den Kolben durch.

    Also weitersuchen! Wie groß war der Elektrodenabstand der neuen Kerzen im Vergleich zu den Alten? Wie alt ist die Zündspule? Wie sieht der Finger aus?

    Grüße!
    Stefan

  • Ich hab die alten 8er und die neuen 7er vom Abstand her nicht verglichen, mache ich auch jetzt nicht mehr, dann müsste ich sie wieder rausschrauben....
    Wie alt ist die Zündspule? Weiss ich nicht!
    Wie sieht der Finger aus? Perfekt, kein Grind, kein Abbrand, keine Korrosion...
    Fakt für mich ist erstmal, er läuft im Moment gut, vorher mit den 7ern schlecht, also kann es doch jetzt soooo schlecht nicht sein, oder?

    Paul
    Entschuldigung voll umfänglich angenommen, alles ist gut! :laughing:

    Gruß
    Ilja :cool:

  • Ich verzweifle gerade mit dir.

    Im meinem letzten Post schrieb ich, dass die falschen Kerzen deinen Motor zerstören können. Überlesen?

    Deine Aussage, dass du nicht weißt, wie groß der Elektrodenabstand ist, deutet darauf hin das er viel zu groß ist, da diese Kerzen in der Regel bei Turbomotoren eingesetzt werden und diese werden nicht von solch schwachen Zündspulen befeuert, wie bei dir verbaut. Der Elektrodenabstand ist vermutlich um die 1,2 mm oder größer. Da gibt es dann keinen gescheiten Funken mehr.
    Verwendest du auch eventuell entstörte Zündkerzenstecker? Dann darfst du auch keine entstörten Kerzen mehr verwenden. Doppelt ist in diesem Fall nicht besser.

    Ich wiederhole noch einmal: in deinen Motor gehört eine NGK BPR6ES oder etwas vergleichbares.

    Bitte kontrolliere das noch einmal!

    Grüße!
    Stefan

  • Daß des Menschen Wille sein Himmelreich ist, ist ein altbekannte Tatsache.
    Somit entscheidet n u r der Eigentümer, was er mit seinem Besitz anstellt.

    Wenn es allerdings um technische Tatsachen geht, dann hat diese Regel keine Geltung mehr.
    Nicht der Besitzer entscheidet, was sein Motor benötigt, sondern der Motor legt das eindeutig fest, durch die Spezifikation der verbauten Komponenten und daraus resultierenden Fakten.

    Auf die gegebene Situation übersetzt heißt das, daß -solange man den Wunsch hat etwas richtig zu machen- , daß an der Demontage des Kopfes und Feststellung des Gesamtvolumens 'Verbrennungsraum' gar kein Weg vorbeiführt.
    Es muß einem klar sein, daß es Wechselwirkungen gibt zwischen Wärmewert der Kerze einerseits, Verdichtung des Motors andererseits, aber zusätzlich auch des Gemisches, heißt 'wie fett' oder 'wie mager' läuft denn das Ensemble?
    Tatsache ist, daß das beschriebene Symptom = 8er Kerzen laufen problemlos auf Grund des Wärmewertes, 7er tun das ganz und gar nicht wegen Ihres wärmeren Wertes s o nicht stimmen k a n n. Unmöglich !

    Wenn 8er gebraucht würden, aber 7er verbaut sind, dann startete der Motor erstklassig und läuft auch erstklassig b i s nach längerer Vollast die Außenelektrode der Kerze glüht und am Ende herabfällt.
    Diese Inaussichtstellung basiert nicht auf Annahme, sondern praktischer Erfahrung Ende '70er/Anfang '80er mit einem Motor, der kältere Kerzen benötigte, aber auch winters gefahren werden mußte und deshalb mit N9YC(entsprechend BP6ES)des besseren Startens wegen betrieben wurde.
    1-mal vergessen, daß die aber noch drin sind und auf der BAB gehetzt und schwups waren es nur noch 3 Kerzen die mitarbeiteten.
    Bis dahin aber liefen auch die N9YC scheinbar perfekt.

    Die Alternative lautet also :
    A) Richtig machen
    B) 'Irgendwas' einbauen und Hoffnung haben, daß es zufällig klappt.

    Die Tour mit dem Anhänger liefert übrigens kein brauchbares Indiz.
    Bei Hochdrehzahl und 'Druck auf dem Kessel' scheiden sich die Geister.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Andreas Hohls
    super geschrieben:thumbs_up:

    B.M.C. of Austria
    Mini MPI 1380ccm 100+PS frei progr. ECU
    Mini Minus Race Car mit Straßenzulassung, 130PS, 530Kg
    Jimini MK1, 1275ccm, 70PS, 500kg
    Mini Van (in Arbeit)
    Clubman GT (in Arbeit)
    Mini Honda Vtec (in Arbeit)
    Austin A35 mit Ford Zetec 1800, in Arbeit
    TVR Chimaera 500
    Morris Ital 1300
    Jaguar XJ8 3.2

  • Ich verzweifle gerade mit dir.
    Grüße!
    Stefan

    Hi Stefan,
    deswegen mag ich dieses Forum so gerne, weil DU verzweifelst, dabei sollte ICH es sein....
    Danke für den Hinweis mit den Zündkabeln, gemessen......JAAAAA, sie haben schon 5kOhm, deswegen keine BPR sondern eine BP-Kerze richtig, wichtiges Puzzle-Steinchen...Danke dafür!!
    Bei den neuen Kerzen BP7ES auch Abstand penibel gemessen, alle 0,8mm eingestellt, sollte gut sein....WEIL....

    andreas
    DANKE für Deinen wieder einmal unnachahmlichen, trockenen, unbestechlichen Sachverstand, der einfach durch nichts und niemand zu ersetzen ist!
    Aber "mein Himmelreich" sagt mir jetzt nach multiplem Kenntniszugewinn, das wohl die BP7 der beste Kompromiss sein muss, nachdem Du auch zugeben musstest, einen ähnlichen Motor wie meinen mit einer 6er-Kerze
    bei Vollast zum Kerzenkiller gemacht zu haben....

    Neuer Stand: BP7ES drin (2,99€ beim Louis Motorrad-Fuzzi....) und läuft!

    Gruß
    Ilja :tongue:

    ....und seid sicher, ich werde weiter berichten....

  • Paul un Andreas Hohls

    es ist aber auch eine Gabe sein Wissen und seine Kompetenz so schön in Worte fassen zu können!

    B.M.C. of Austria
    Mini MPI 1380ccm 100+PS frei progr. ECU
    Mini Minus Race Car mit Straßenzulassung, 130PS, 530Kg
    Jimini MK1, 1275ccm, 70PS, 500kg
    Mini Van (in Arbeit)
    Clubman GT (in Arbeit)
    Mini Honda Vtec (in Arbeit)
    Austin A35 mit Ford Zetec 1800, in Arbeit
    TVR Chimaera 500
    Morris Ital 1300
    Jaguar XJ8 3.2

  • Und Nachtrag:
    Der Estate "George" hat sich heute morgen selber entschieden, nicht mit nach England zu wollen, da er mir aus einer perforierten/durchgescheuerten Bremsleitung vor die Füsse "gepisst" hat....und damit ist dann auch meine Geduld am Ende und wir fahren mit dem bewährten MPI meiner Frau, Guten Abend!
    P.S. Ich könnte im Strahl kotzen nach der ganzen Mühe und dem Aufwand diesen Bock für´s IMM fitzukriegen!
    Lieben Gruß an Euch Alle!
    Ilja :cool:

  • Na ist doch klasse! Freu dich! Dass es daheim passiert ist und nicht wenn du es am dringendsten gebraucht hast :)

  • Seit gestern wieder zu Hause, der MPI meiner Frau hat 3890 KM von zu Hause bis zu Hause ohne Panne unseren Puck durch England und den allerhöchsten Norden von Schottland geschleppt....teilweise 15% Steigung und Gefälle.....
    Jetzt bin ich froh, dass wir nicht mit dem "Experimental-Fahrzeug" gefahren sind, das dürft Ihr glauben.
    Dem widme ich mich jetzt ganz in Ruhe....Danke an Euch!
    Gruß
    Ilja :cool:
    P.S. Habe folgenden Satz in der Betriebsanleitung für den MPI gefunden, weiss irgendwer, was damit gemeint sein könnte???
    "VERSUCHEN SIE NIEMALS MIT DIESEM FAHRZEUG EINEN ANHÄNGER ZU ZIEHEN, ES IST NICHT DAFÜR GEEIGNET!!" :redface::redface::redface::tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von scotti (29. August 2019 um 22:58)

  • mein 79er konnte das extrem gut!


    Ja, damals....dieses ist aber ein 97er..... :biggrin:2,76er Endübersetzung

    Einmal editiert, zuletzt von scotti (30. August 2019 um 01:20)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!