das leidige thema rost

  • hallo erstmal an alle liebhaber des KLEINEN!
    hab mir vor drei tagen auch so ein prachtstück gekauft!
    BLUESTAR Bj96 1.3Spi
    bin also noch vollkommen neu auf dem gebiet obwohl ich in dem ein oda andren forum schon viel gelesen hab!
    bin grad dabei meinen MINI,obwohl der zustand mehr als genial ist, aufs korn zu nehmen!
    damit mein ich einmal runderherum polieren, auch hinter den stoßstangen!
    und genau da ist mein problem!
    hinter der hinteren stoßstange hat sich in der naht ein wenig rost angesammelt!also die naht droht vollkommen aufgesprengt zu werden!ist schon recht weit fortgeschritten!
    ich hab hier schon viel über rostentfernung und bearbeitung gelesen!aber leider nix zu meinem speziellen problem gefunden!
    wie gehe ich da am besten vor ohne meinen KLEINEN noch mehr zu beschädigen!
    loses metall dazwischen heraus ziehen und den rest mit fertan?
    tut mir echt leid wenn ich damit schon wieder nerve aber
    ich hab keine lust alles noch schlimmer zu machen oder den rost vor sich hingammeln zu lassen!
    vielen dank für eure hilfe!!!:)

  • es ist zu allem übel an dieser stelle auch noch so , das dort drei
    bleche übereinander liegen und eines davon auszutauschen heisst den mini übelst ans "leder" zu gehen normaler weise behandel ich sowas mit ner drahtbürste und neuem rostschutz
    und zögere die restoration so lange wie möglich hinaus sachen
    wie fatan oder ähnliches kann ich leider nicht empfehlen halte persöhnlich nichts davon wenn dort der rostbefall auftritt kanste
    nur warten bis er sowieso unters messer muss (dreiecksbleche ,
    kotflügel ,heckschürze,frontmaske, schweller , neu lackieren usw....)

  • Wenns schon richtig schlimm ist dann hilft nur Raustrennen und erneuern, alles ander ist Fusch. Schau auch mal genau den Kofferraumboden am Ende an. Da wo der Kabelbaum mit den Blechlaschen befestigt ist. Von oben und von unten! Da rostet es manchmal auch ausgehend von den Heckschürze bis die Lasche abfallen.

    Gruß

    Ingo

    Es kann nur einen Mini geben: Mini 59 - 00
    Bestand nur noch einen: Mini Balmoral

    www.miniforever.de

  • Bei mir fing das auch so an und ich wollte auch nur die Rostblasen wegmachen usw. Ich musste dann aber feststellen das auch im Kofferraum (wo das Kabelbaum liegt) alles durch war. Dazu kam dann das die Rostblasen am Heckbech auf einmal Faust Groß wurden beim Abschleifen. Die Bleche unter den Rückleuchten waren auch hin. Ich habe das Heckblech neu gemacht und die Boden vom kofferraum mit Blechen dicht gemacht. Die Kannte wo die Bleche zusammenlaufen sah nach dem Ausbaus des Heckbleches auch sehr Übel aus. Diese kann mann aber nach dem Putzen verzinnen sodas später alles wieder Hübsch ist. Ich habe nachdem alles fertig war mit Kit (sehr flüssig) die ganze Kante abgedichtet. Leider kann man diesen Kit nicht im freien Handel kaufen da ich ihn von meiner Firma habe.

    Gruß Doci

  • danke an alles für die tips!
    werd mal sehn wie tief das alles schon ist und obs noch ohne
    heraustrennen geht!
    bis denne...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!