Drehzahlmesser schwankt

  • Mein Drehzahlmesser wackelt beim Beschleunigen, oder wenn ich vom Gas gehe immer recht stark vor oder nach.

    Er schwankt also um die tatsächliche Drehzahl herum.
    Wenn ich eine Geschwindigkeit halte, bleibt er recht ruhig.

    Wodran könnte das liegen?
    Falls es nur ein Kontaktproblem ist, wo sollte ich anfangen zu suchen? Oder ist das gar normal?

    Vielen Dank und einen schönen Freitag noch,
    Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Servus, habe das gleiche Problem:

    In meine 86er Chelsea habe ich Special-Armaturen verbaut.
    Meistens macht der DZM keinen Stress, aber wenn ich mal kräftig Gasgebe, fängt das Ding an zu spinnen und tanzt sich einen ab...
    Irgendwann hat der sich dann wieder eingependelt...

    Alle anderen Anzeigen arbeiten einwandfrei!

    Zündspule ist neu...

    werweisswas?
    Gruß,
    Ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • ich mein mich dunkel zu erinnern, dass das an den zündkontakten hängen könnt. hatt mal ´nen alten kadett d der von gelegentlichen zündaussetzern geplagt war und immer beim aussetzten mit dem drehzahlmesser gewackelt hat. da warns die kontakte
    vielleicht ma checken

    chris *elektrik dillettant*

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Servus, Chris,
    habe gerade alles ausgetauscht..
    Das komische ist, das es mal gehr und mal nicht...

    habe aber gerrade ganz andere Probleme..
    cu,
    ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Würde auch den Kondensator checken, desweiteren die Kontakte, Zündkabel, Verteilerkappe.
    Auch mal das Zündkabel aus der Zündspule ziehen, vergammelt dort gerne.
    Gruß
    Klaus

    edelrost stahlfrei

  • Müsste man Zündaussetzer nicht bemerken? Sorry, wenn ich so blöd frage, bin halt noch ein Anfänger in Sachen Mini.

    Habe eigentlich den Eindruck, dass der Motor einwandfrei läuft. Er zieht auch gut und läuft trotz der mordsmässigen Aussentemparatur locker über 130.

    Ich schau mir die Zündspule und so gleich auch mal an.

    Danke schonmal für die Tips!
    Geniesst das Wetter, ich geh jetzt an meinem Mini basteln

    :)

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Vermutlich ist das ein altersbedingter Defekt des Drehzahlmessers.
    Der Drehzahlmesser hat eine Art 'Puffer' installiert, damit er nicht überreagiert.
    Wenn jetzt durch starkes Gasgeben oder -wegnehmen die Änderungssignale (in Bezug auf die anzuzeigende Drehzahl = Steuerungsimpuls von '--' - Zündspule) erheblich abweichen und der Puffer ist defekt, dann hat er keine stabilisierende Wirkung mehr.

    Das würde das einerseits stabile, andererseits aber stark schwankende Anzeigen erklären.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • und gibt es eine Möglichkeit der Reperatur? oder neuen köfän?

    Gruß,
    ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Danke für die Antworten!
    Das mit dem Puffer hört sich für mich sehr logisch an. Wenn es wirklich nur daran liegt, lass ich es bei mir einfach so.
    So sehr stört es mich dann auch nicht.

    Viele Grüsse, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!