Es wäre eine Sünde den originalen " Schnorchel" zu zerschneiden, sind ziemlich selten geworden. Vielleicht nimmst du einfach nen K&N Lufi, nur ne >Idee wie ich es machen würde.
Es wäre eine Sünde den originalen " Schnorchel" zu zerschneiden, sind ziemlich selten geworden. Vielleicht nimmst du einfach nen K&N Lufi, nur ne >Idee wie ich es machen würde.
ja, hab ich auch schon dran gedacht. Also sowohl das "nicht zerschneiden" als auch den K&N.
Letzteres muss ich aber nochmal mit dem TÜV absprechen, was hier in Hessen aber auch wieder ein anderes Problem ist.
Schätze mal, ich werde den Schnorchel erstmal weglassen und evtl. ein Flexrohr zum Kühlergrill ziehen.
..... ich werde den Schnorchel erstmal weglassen und evtl. ein Flexrohr zum Kühlergrill ziehen.
Und was soll das bringen???
Dann lieber direkt am Ventildeckel mit einen Blindstopfen verschließen. Weil besser kein Unterdruck (Sog) als eventuell Staudruck irgendwo vom Kühlergrill her.
P.S.: Mit der Eintragung eines K&N Lufis gab es hier in RP noch nie Probleme.
Naja, früher oder später muss ich halt leider auch mal zur HU Die sind hier in Hessen halt reichlich kompliziert, zumindest in meiner Gegend. Egal, anderes Thema.
Aber den Anschluss vom Luftfilter zumachen?! Irgendwoher braucht er doch zumindest etwas Frischluft, oder?! Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Edit meint: falsch verstanden. Nee, ging um den Rüssel/Schnorchel vom Luftfilterkasten. Nicht der auf dem Ventildeckel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!