Freigabe Anhängelasten Mini

  • Hi Folks!

    Habe gerade eine Freigabe von Rover für meine Anhängelasten bekommen. Sieht sehr bescheiden aus:

    Gebremst: 410 kg
    Ungebremst: 270 kg

    Nun die Preisfrage: Habt Ihr zufällig für die Eintragung einer
    Anhängekupplung eine Freigabe von Rover, wo höhere Anhängelasten erlaubt sind? Mir kommt das irgendwie so wenig vor....

    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Ihr seid ja lustig!:)


    soll euer Hänger denn das Zugfahrzeug mal von allein überholen:D ???

    Nein mal im ernst, die Bremsen des Mini sind zwar von AP-Lockhead, aber "nur" für ´nen Mini mit im Durchschnitt von ca. 680kg leer gedacht. Wenn dann noch ein Hänger mit 400kg dran ist sind das fast 1,1 Tonnen. :eek:

  • Oder der Mini mit vier Leuten, Gepäck, vollem Tank und Anhänger macht etwa 1500 kg.
    Das die Bremsen nur für das Leergewicht (also ohne Fahrer) ausgelegt sind glaube ich kaum :)


    Klaus

    edelrost stahlfrei

  • Ne, das mit dem Zusatzgewicht des Hängers passt schon....man darf ja schließlich nur 80 Sachen damit fahren.
    Man muß ja auch nicht gleich damit alle Passstraßen der Alpen abfahren, oder...? *g*

    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Hallo Andi! Hab dazu 3 Brief- / KfZ- Schein-Kopien mit verschiedenen Anhängelasten. Wenn Du da was gebrauchen kannst sag mir bescheid! Meine Freigabe von Rover ist allerdings auch nicht besser!
    Die Bremse wird dabei nicht das Problem sein, sondern das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs in Relation zum Anhängergewicht.

    Aber wenn jemand noch weitere sachdienliche Kopien, Gutachten etc. hat, bitte immer her damit, da die Sache auch bei mir noch nicht gegessen ist!

    In diesem Sinne ... stay tuned

    Christoph

  • Hallo Christoph,

    ja, wenn du mir 'ne Briefkopie mit der höchsten Anhängelast bis heut abend mailen könntest.... :) :) :)
    Hab nämlich morgen früh ein Date beim TÜVtler...wenn's nix wird, ist's auch net so tragisch, dann hab ich ja immer noch die Freigabe von Rover...

    Danke schonmal im Voraus !!!

    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat von C&A


    Gebremst: 410 kg
    Ungebremst: 270 kg

    Nun die Preisfrage: Habt Ihr zufällig für die Eintragung einer
    Anhängekupplung eine Freigabe von Rover, wo höhere Anhängelasten erlaubt sind? Mir kommt das irgendwie so wenig vor....

    hmmm gerade mal in nen alten Brief geschaut

    Mini 1000 (natürlich Trommelgebremst)

    Gebremst: 400 kg (10Kg weniger)
    Ungebremst: 350 kg :eek:

    Auf Erfahrung vertrauen

  • aktueller Stand:
    unser Riley Elf Bj. 64: gebremst / ungebremst: 350/350kg
    unser Estate Bj. 78: gebremst / ungebremst: 450 / 330kg

    der Estate hat eine eingetragene Cooper S Bremsanlage, der Riley ist komplett trommelgebremst...

    Die höchste Anhängelast hat imho der Mini Moke...

    Gruß Stefan

  • Ja, der (mein) Moke BJ 89 darf mehr....: mit = 600 Kg, ohne = 370 Kg

    Allerdings auch mein Rover-Mini Van (Estate/Kombi) BJ 77:
    Denn der hat: 500kg mit und 280kg ohne Bremse.
    Dies ist wohl deshalb möglich wegen der abnehmbaren AHK mit C-Wert 3,2 KN
    Davon hab ich zwar ein Gutachten, aber ich glaube eine solche AHK wird man nicht mehr bekommen...

    Grüße, Jogi vom Sprengdienst

    Wenn ich elektrisch fahren will, drehe ich am TRIX EXPRESS Fahrregler :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!