Hmm, mir haben die schon Verto und Pre-Verto Kupplungen gewuchtet. Allerdings immer in Verbindung mit einer Kurbelwelle. Liegt's vielleicht daran, das es die Schwungscheibe einzeln ist?
@ 'TheRocker' Das Problem ist, daß Automaten bei Verto-Kupplungen nicht mehr mit dazugehörigem Mittenkonus geliefert werden, so daß umgeschraubt werden muß. Das kann deutlich holprige Laufweise zur Folge haben, dem es vorzubeugen gilt.
Danke an alle, die mir geantwortet haben. Da ich absolut Niemanden auftreiben konnte, der eine solche Kupplung wuchten kann, habe ich sie notgedrungen einfach so eingebaut. ????
Heute war ich auf den Classic Motor Days http://classicwolf.de/ Startnummer 603 und habe dort ein paar gute schnelle Runden fahren können. Die Drehzahlen gingen bis 7000 U/m (ganz kurzzeitig) - und es war alles bestens. Der Motor dreht - ohne Vibrationen - als wenn es kein Ende gäbe.
Wenn Du dich so weit in den Norden traust, hättest du zum Wuchten auch nach Hamburg fahren können. Bei Torner habe ich meinen Kurbeltrieb wuchten lassen. http://www.auswucht-profis.de/
Danke an alle, die mir geantwortet haben. Da ich absolut Niemanden auftreiben konnte, der eine solche Kupplung wuchten kann, habe ich sie notgedrungen einfach so eingebaut. ????
Heute war ich auf den Classic Motor Days http://classicwolf.de/ Startnummer 603 und habe dort ein paar gute schnelle Runden fahren können. Die Drehzahlen gingen bis 7000 U/m (ganz kurzzeitig) - und es war alles bestens. Der Motor dreht - ohne Vibrationen - als wenn es kein Ende gäbe.
Zufrieden Dieter
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!