Motor geht aus, Meister verzweifelt bald

  • Habe einen 1100er mit 45 PS aus Bj 1981.
    Und nun das Problem:
    von Mini-Meister wurden u.a. Beru-Zündkerzen eingebaut, Vergaser überholt, alle Einstellarbeiten vorgenommen und Mini geht danach bei Bergauffahrt einfach aus. Anlasser dreht zwar, aber Mini springt nicht an.
    Mini dann wieder in Werkstatt, Beru-Zündkerzen gegen NGK getauscht, laut Meister mehrere Probefahrten ohne Problem. Ich dann also freudig Fahrzeug abgeholt und bei Bergauffahrt geht Mini wieder aus.
    Mini nun erneut in Werkstatt, der Meister erscheint mir etwas ratlos.

    Vielleicht kennt ein anderer Mini-Fahrer ja dieses Phänomen.
    Wo kann die Ursache liegen?

  • Evtl. liefert die Benzinpumpe nicht genug oder aber der Schwimmerstand ist zu niedrig. Bei Bergauffahrt muss du mehr Gas geben und dann reicht der vorhandene Sprit in der Kammer nicht aus.

    Gruss
    Bernd

  • Im Moment des Ausgehens sofort die Kupplung getreten halten bis zum Stand und gleichzeitig bei E-BePu die Zündung wegschalten (nicht Lenkradschloß einschalten !).
    Schwimmerkammerdeckel öffnen (3 Schrauben) und Benzinstand prüfen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Na, das wird ein Meister schon herausfinden.
    Ich würde erst einmal schauen, warum er aus geht. Bekommt er kein Benzin oder keinen Zündfunke. Es könnte ja sein, daß der Vergaser durch die Bergauffahrt leergesaugt wird und kein frischer Sprit nachkommt, weil etwas mit dem Schwimmer nicht paßt. Vielleicht klemmt der in voll, wenn das Fahrzeug bergauf fährt. Oder die Zündspule wird warm und isoliert dann und so kommt kein Funke mehr. Dann wäre die Bergauffahrt vielleicht Zufall?
    Aber das sollte der Meister mit der Beschreibung schon herausfinden. Etwas Werkzeug mitnehmen und genau Deine Strecke abfahren. Stirbt der Motor ab, stehen bleiben Motorhaube auf und Schwimmerkammer öffnen. Ist die voll genug, wird es wohl am Zündfunke liegen. Also Kerze raus und Starten und schauen, ob die Kerze funkt.
    Dann sieht man weiter.

    PS: Andreas Hohls hat schneller getippt :redface:

  • Unbedingt Zündkerzen-Neigungswinkel beachten! Ist dieser nicht korrekt eingewinkelt, zum Beispiel bei Bergauffahrten, sind die Zündkerzen zu wechseln. Steht in jeder Reparaturanleitung. Allerdings muß der Einbauwinkel bei Bergabfahrten im gleichen Maße in die negative Richtung justiert werden. Sollte das der Mini-Meister nicht wissen, ist es ratsam, diesen auszuwechseln.

    Bis später...
    Faxe


    Sorry, der mußte sein...:rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!