Servus.
Habe oben genanntes Problem. Habe gestern mein nagelneuen Motor gestartet. Allerdings springt dieser nur mit Gasgeben an und im Leerlauf fällt er in den Keller und geht nach wenigen Sekunden aus. Es ist so gut wie alles neu ausser das Steuergerät, welches zuvor wunderbar funktioniert hat, und die einspritzeinheit, welche ich gebraucht gekauft habe und leider erst live testen konnte. Diese habe ich auch unter Verdacht. Besser gesagt den leerlaufsteller. Weiß jemand wie man den testen kann, also welche Spannung ankommen muss bzw Widerstandswert am Steller selbst.
Achso der Motor ist modifiziert auf 1350 ccm mit hochhubkipphebelwelle und omegakolben. Aber ich denke nicht das es daran liegt. So dreht der Motor auch ordentlich hoch.
Die Leitung von benzinfalle zu Steuergerät hatte an dem Winkel zur Benzinfalle ein Riss, habe diesen aber provisorisch mit einem anderen Winkel getauscht, so daß dies eigendlich kein Problem mehr sein söllte.
Danke
Grüsse, Sören.