so wie sich das darstellt, wird im getriebe evtl. eine welle gebrochen sein. nehmt die antriebseinheit auseinander und dann weiß man mehr.
wäre sowieso angeraten nach der standzeit die simmerringe zu wechseln....
viel erfolg und lass uns mitleben!
so wie sich das darstellt, wird im getriebe evtl. eine welle gebrochen sein. nehmt die antriebseinheit auseinander und dann weiß man mehr.
wäre sowieso angeraten nach der standzeit die simmerringe zu wechseln....
viel erfolg und lass uns mitleben!
Hallo, also anderer Motor ist eingebaut und funktioniert Top. Werden dann mal die nächsten Tage den defekten Motor zerlegen.
Aber zuerst müssen wir unseren Mini für den TÜV fertig machen. Bis bald.
[quote='Uwe7019','RE: Hilfe Antrieb blockiert']
Bei langsamer Fahrt sieht man eine eindeutige Bremsspur von beiden Rädern. .......???????????????
irgendwie ist das komisch, zum Fahren muß sich das Vorderrad beim Frontantrieb ja drehen und wie will ein drehendes Rad eine deutliche Bremsspur fabrizieren !
Naja, wenn sie dann plötzlich blockieren, bremst's doch...?
Die Getriebewelle könnte auch blockieren, wenn plötzlich zwei Gänge eingelegt sind. Alles merkwürdig.
Die Bremsspur entsteht natürlich dann, wenn bei langsamer Fahrt der Motor/Getriebe blockiert. Ja es ist schon komisch, wie gesagt kann man von außen nichts erkennen. Wenn man an den Ausgängen am diff dreht merkt man nichts. Auch wenn man den Motor von Hand dreht ist nichts auffällig. ......????? In ein paar Tagen wenn Zeit habe werde ich mal auf die Suche gehen. Jetzt erst mal am Freitag TÜV-Termin.
Grüße Uwe
TÜV??? Mit dem Auto???
Moin-
eventuell hat der Motor sich ja durch defekte Knochengummies und Motorhalter beim gasgeben verschoben.Wenn man dann einen neuen Gang einlegt schiebt man eventuell mit dem Schaltgestänge den Motor in die Ausgangsposition zurück.Ich tippe auf zu grosse Verschränkungen in den Antriebswellen und Gelenken.
Vor dem Motorausbau hätte man mit ausgebauten Antriebswellen natürlich noch gut einen Probelauf machen können.
Tschö MKFünnef
...und viel Erfolg beim Tüv
TÜV??? Mit dem Auto???
Turi, ordentlich lesen...
in Beitrag #22 steht...
ZitatHallo, also anderer Motor ist eingebaut und funktioniert Top. Werden dann mal die nächsten Tage den defekten Motor zerlegen.
Aber zuerst müssen wir unseren Mini für den TÜV fertig machen. Bis bald.
Gruß, Diddi
Hallo :)
Ich wollte fragen ob man nun weiss was dazumals das Problem war? Bin neu hier und mein mini SPI macht dasselbe.
LG
Wenn du dich im Forum umschaust, findest du das Thema:
„Neu hier, stell dich vor ….“
Wie in jeder guten Therapiegruppe macht man erstmal die Tür auf und sagt guten Tag ….
Deinem Auto möchten Motor und Getriebe entnommen werden, um das Getriebe zu reparieren.
Weitere Fahrversuche verteuern den Vorgang unnötig.
Wenn du dich im Forum umschaust, findest du das Thema:
„Neu hier, stell dich vor ….“
Wie in jeder guten Therapiegruppe macht man erstmal die Tür auf und sagt guten Tag ….
Deinem Auto möchten Motor und Getriebe entnommen werden, um das Getriebe zu reparieren.
Weitere Fahrversuche verteuern den Vorgang unnötig.
Hast du das damals gemacht?
Glaube der hat damals die ganze Antriebseinheit gewechselt anstatt nach dem fehler zu suchen.
Wenns das Radlager nicht ist kanns nur das Getriebe sein.
Hast du das damals gemacht?
Vorstellung ?
Ja, am 7 April 2007
Egal, das hilft dem Getriebeschaden nicht weiter ….
Radlager schließe ich aus, weil beide Räder blockieren …. ohne Sperrdiff würde das Differential den Kraftfluss unterbrechen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!