Kent oder Swiftune Nocke

  • ...würdet Ihr für einen 1100er Motor nehmen, eine Swiftune SW5 oder eine Kent 266?
    Zu welcher tendiert ihr?
    Verbaut wird unter anderem ein 12G295 Kopf, Doppel HS2 Anlage usw.

  • Achtung....bei einem Ähnlichen
    Umbau am 1100er Motor meines Clubman Estates vor
    mehr als 20J. musste ich am Motor
    leichte Taschen für die Ventile des 12g295Kopfes einfräsen, da diese an der Dichtfläche "anklopften"
    mein Motor hatte damals 1150cc (Mahle Schmiedekolben)
    md266 , aldon yellow, Hif 6, lcb und rc40,
    und lief klasse.....ca. 60-65 ps(verglichen mit vergasercooper....da der
    clubbi etwas schneller war)

    gutes gelingen....

  • miniworker
    Der 110oer ist ein rechter Langhuber mit großartigem Drehmoment.
    Den würde ich nicht auf Drehzahl auslegen.
    Also beide nicht, da bei einer MD266 z.B. das nutzbare Drehzahlband bei sehr großer Breite die 6.000 sogar überschreitet.
    Das gesamte Konzept inkl. Endübersetzung (wichtig !)besser auf Drehmoment auslegen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Kölner Dom oder Hagia Sophia, eines sollte mal klar sein: Die SW5 ist mindestens so weit von der MD266 entfernt, wie Kölns größte Kirche von Istanbuls größter Kirche (Moschee, heute Museum).
    Die MD266 ist eine 260/270er Welle und ballert je nach Motor bis 7200 U/min. Die SW5 (242/242) läuft kräftig bis 5500 U/min und dreht 6000 U/min aus wenn EÜ/Leistung gut zusammen passen. Das wird der gute 1100er mit 12G295 aber nie schaffen, es sei denn er hängt über einer 3,9er EÜ. Ich würde tatsächlich die SW5 probieren. (Vorteil neue Welle: cross drilled/billet)
    Ansonsten gehört die Geschichte vom unwillig drehenden 1100er eher auch in die Vergangenheit. Heute gibt's prima Kolben für die 1100er und 6000 U/min sind da okay. Und ein bischen Drehzahl muß schon sein sonst kommt bei dem Hubraum nix rum.

    Ansonsten wüßte ich kaum einen Grund, daß man Taschen in den 1100er Block machen muß, um den 12G295 fahren zu können.

    Bis später...
    Faxe

  • Ich habe mal einen Bericht von Keith Calver gelesen, der einen 1100 unter anderm mit einer SW5 flott gemacht und damit einen sehr gut fahrbaren Motor gebaut hat.

    Musst mal googeln, ob du da was findest.


    Grüße

    Jörg

    ...because they don't build cars like they used to...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!