Benzinfilter einbauen 1000er Vergaser

  • Hallo Zusammen,

    ich habe schon einige Threads gewälzt, aber keine klare Aussage dazu gefunden.
    Ich überhole gerade meinen Vergaser mit allem Drumunddran, weil er sich nicht mehr richtig schön hat einstellen lassen.
    Beim Ausbau ist mir außerdem aufgefallen, dass kein Benzinfilter verbaut ist (abgesehen von dem im Tank natürlich).

    Ich hatte mit der Spritversorgung bisher keine Probleme und gehe eigentlich getreu dem Motto vor: "Never change a running system".
    Aber jetzt, da ich alles zerlegt habe, will ich die Gefahr von Verschmutzung vermeiden.
    Macht es Sinn vor dem Vergaser, also nach der Benzinpumpe noch einen Benzinfilter einzubauen?
    Wie sind eure Erfahrungen dazu - Notwendig ja oder nein?

    Danke für eure Meinungen
    Grüße

  • 3 einfache Gedankenanreize :

    --Er fährt in der Regel auch ohne

    --Ein kleiner, durchsichtiger Filter aus dem Kfz Sortiment des Supermarkts in die Leitung zwischen BePu und Vergaser kostet 'nichts' und kann nicht schaden

    --Beim 1. Blick unter die Haube zu erkennen, ob Benzin zum Vergaser geliefert wird, das ist für Schrauber bei der Fehlersuche eine sehr nützliche Hilfe.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ich mache immer einen inline Filter in die Leitung, hat eigentlich nur Vorteile.

    Würde diese nicht nehmen. Hatten in letzter Zeit große Probleme mit. Das Filterpapier quillt und wird nach und nach undurchlässig.

    mini-forum.de/attachment/31943/

    Diese sind geeigneter und kosten sogar etwas weniger, den unten ersten kann mann auch auswaschen :

    mini-forum.de/attachment/31944/

    mini-forum.de/attachment/31945/

  • Ok, super Danke euch schonmal für eure Einschätzung. Will nur vermeiden, dass ich eine zusätzliche Problemstelle einbaue, aber das kann man so oder so sehen vermutlich :)
    Werde aufjedenfall für das Gewissen einen einbauen.

  • Ich würde im gleichen Zug das Gestänge ausbauen und eine "normale" Benzinleitung verbauen.
    Habe das Stage Kit mit Maniflow Krümmer, d.h. Platz ist gründsätzlich vorhanden, aber ich würde die Benzinleitung gern neu verlegen, eventuell links entlang, wodurch die Benzinleitung nach dem Ausgang der Benzinpumpe recht schnell eine Biegung machen würde.
    Schafft das die Benzinpumpe oder sollte ich einfach mit Hitzeschutzmantel arbeiten?

  • Wieso eine Metallrohr, dass noch die nächsten 50 Jahre hält, gegen einen Schlauch, der nach kurzer Zeit kaputt geht austauschen ?

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Ich würde im gleichen Zug das Gestänge ausbauen und eine "normale" Benzinleitung verbauen.


    Da kann ich "miniforfun" nur zustimmen.
    Bei Meinen kommt immer selbst gebogene Rohr-Benzinleitung und zwar dass es nahezu die gesamte Strecke zwischen BePu und Vergaser einnimmt und somit die Schlauchanteile minimiert werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!