Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen LCB beschaffen. Dabei bin ich auf der Seite von Maniflow über den LCB mit größerem Mittelrohr-Durchmesser gestolpert. Ich wollte mal nachfragen, ob jemand schon Erfahrung damit im Gegensatz zu der "normalen" Variante gemacht hat.
Hier die Links dazu:
größerer Durchmesser: http://www.maniflow.co.uk/index.php?view…56&product=1361
normale Variante: http://www.maniflow.co.uk/index.php?view…56&product=1094
Noch eine Frage:
Ich hab mir vor einiger Zeit zur Überwachung und Abstimmung eine Lambdasonde in das y-Stück (Sammler) nach meinem LCB rein geschweißt. Die Lambdasonde würde ich gerne weiterhin behalten. Es gibt jetzt direkt eingebaute Varianten von Maniflow einmal in das 2in1 Rohr direkt oben (siehe 1. Link) und dann alternativ auch in das y-Stück so wie ich es gemacht habe. Welche Variante würdet Ihr bevorzugen?
Meine Motordaten:
- Doppel HS4
- K&N (rund)
- RC40 2-Topf seitlich (medium bore)
- LCB
- 1,5 HHKW
- MD266
- BP7 Kopf
Vielen Dank schon mal für eure mithilfe!
Grüße
Sebastian